09/09 wurde von Alpine auf Conti umgestiegen
Conti baut Radios? Würde mich ja mal interessieren ob man den Klangunterschied hört, würde wetten dass das alte (sicherlich teurere Alpine) Radio besser klingt
09/09 wurde von Alpine auf Conti umgestiegen
Conti baut Radios? Würde mich ja mal interessieren ob man den Klangunterschied hört, würde wetten dass das alte (sicherlich teurere Alpine) Radio besser klingt
Conti baut Radios? Würde mich ja mal interessieren ob man den Klangunterschied hört, würde wetten dass das alte (sicherlich teurere Alpine) Radio besser klingt
Kann auch Siemens sein, aber ich dachte mir auch nur ob das gut geht, mit den Pappen klingt es nen Tick runder, wenn man bedenkt dass dann auch der zweite Sub fehlt -.-
Aber es fehlt dadurch Most-Bus usw.
Gibt es aktuell irgendwo eine offene Sammelbestellung?
Conti-Teves baut schon länger Radios und Navis:
http://www.conti-online.com/ww…cars/interior/multimedia/
Auch das die letzten Jahre bei VW angebotene RNS510 kam von Conti, während das
ähnlich aussehende Radio RCD510 sowie das kleine Navi RNS310 von Blaupunkt kamen.
Übrigens gehört auch Ate seit 1998 zu Conti.
Auch bei den Modellen ab 03/09 muss nicht codiert werden?
Jedenfalls bestellt nun bei leebman24...
Hallo Freunde des alpine machrüstsets,
Ich habe es mir Jetz auch gegönnt und muss sagen ich bin ziemlich begeistert.
Nun zu meinem kleinen Problem nach dem Einbau.
Ich habe alles eingebaut und angeschlossen nur habe ich das Problem an den vorderen Türen das ich unterhalb der spiegeldreiecke die Türverkleidung nicht mehr mit den clipsen eingeclipst Kriege so dass ich einen hässlichen Abdruck vom Armaturenbrett an der Türverkleidung Habe Fahrer sowei beifahrerseite alles andere passt perfektnur diese ersten zwei clipse von oben gesehen. Hat viell jemand dasselbe Problem gehabt oder kann mir Jemand sagen was ich machen kann das es wieder wird wie es soll?
Danke schonmal im voraus
Ich werde in Kürze auch das Alpineset einbauen und habe mir alle Seiten durchgelesen.
Am Anfang wurde eine bebilderte Einbauanleitung erwähnt die ich mir ansehen wollte, leider kommt bei den Links dazu nur noch die Meldung dass die Datei nicht mehr existiert.
Sie stammt vom User 3KM, vielleicht hat ja noch jemand diese zur Hand oder einen Link dazu.
Es wäre bestimmt eine große Hilfe vorab schon mal die genauen Schritte des Einbaus zu sehen.
Vielen Dank schon mal.
Noch eine Frage, ich werde eventuell noch eine Parrot MKI 9000 verbauen um Bluetooth etc. nachzurüsten.
Diese hat ja noch einen eigenen Verstärker laut Beschreibung, könnte es damit eventuell Probleme geben?
Moin, hier das Dokument
https://www.dropbox.com/s/k958…ngsbericht_Alpine_3KM.pdf
Hallo Zusammen,
ich möchte mich kurz vorstellen. "Therakk". Ich lese schon eine Weile mit und bin ein kleinwenig in anderen Foren aktiv. Dort habe ich bereits meine Fragen zum Alpine System gestellt und viele hilfreiche Antworten bekommen. Vielleicht könnt Ihr mir hier auch ein wenig helfen.
Fahre seit 2012 einen E91, Ezl. 05/2012 mit Radio Professional ohne Navi.
Habe mir letzte Woche das Alpine System bei BMW nachrüsten lassen. 1. Problem das ich hatte: Anschlüsse an der Frequenzweiche vertauscht - wurde von BMW behoben. 2. Problem: Bässe zu tief, Höhen auch, einfach unausgewogener Klang - auch behoben durch Codierung Umrüstung auf HiFi Alpine.
Der Klang ist jetzt sehr gut.
Nun, Problem Nr. 3.: Der Gong! Es gibt 2 Gong Klangfarben. Einen "hellen" Gong für Gurtwarner, Temperatur etc. und eine "dunklen" Gong für Handbremse, Standlicht etc.
Der dunkle Gong kommt zuverlässig. Der helle Gong kommt nur, wenn das Radio läuft. Nachdem man das Radio abstellt, funktioniert der Gong noch eine Weile. Ich denke, dass irgendwann die Endstufe in Standby geht, und deswegen der helle Gong nicht mehr kommt.
Das deckt sich mit den Aussagen, die ich bereits erhalten habe. Z.B. bei manchen ist die Naviansage abgehackt, etc.
Aber, warum habe ich das Verhalten nur beim "hellen" Gong und nicht beim "dunklen". Der "dunkle" Gong schlägt an, egal ob Radio an oder aus, etc.
Nach Ostern geht´s nochmal zum Freundlichen.
Vielen Dank schon im Vorraus
Therakk