BMW Nachrüstsatz Alpine

  • Ich habe es auch selber eingebaut und bin sehr zufrieden.
    Eine Anleitung gibt es hier
    Die Originale Anleitung falls nicht dabei gibt es hierhttp://www.stegio.com/BMW/down…Sound_Upgrade_2008-07.pdf
    Türverkleidung demontieren hier
    Die Subwoofer werden auch über die Endstufe betrieben, natürlich kein Megabass aber deutlich satter als vorher.
    Subwoofer sitzen unter den Vordersitzen, Baujahr-abhängig einen oder zwei.
    Bei mir musste laut Anleitung nicht codiert werden, soll auch vom Baujahr abhängen.
    Ich habe aber später das Professional gegen ein Zenec ausgetauscht.


    Wenn Du keine zwei linken Hände hast bekommst Du es locker hin.
    Preis - Leistung passt hier auf jeden Fall, wer mehr möchte muss auch tiefer in die Tasche greifen.
    Mir reicht es und den Unterschied zwischen dem Standard System und dem Alpine hört man :thumbsup:

  • Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten und die nützlichen Links. Ich denken mit den Infos bekomme ich es hin! Bin in Sachen Verkleidung ausbauen nicht unerfahren :)



    Mein Fzg wurde 09/2011 gebaut. Wenn ich richtig verstanden habe, muss ich ja an die Subs beim Umbau gar nicht heran. Ich denke mal die Quetschverbinden, die laut Anleitung zu setzen sind, führen zu den Subs.


    Jedenfalls ist es mir erstmal zweitrangig, ob es einer ist oder zwei sind.



    Danke Jungs!



  • Die Quetschverbinder sind für vFL Systeme vorgesehen, für LCI musst du nur die Stecker umpinnen. Den Alpine Satz gibt es ja für die beide Varianten.

    Bisher nachgerüstet: Leselampe hinten, Schalter Hotelstellung, Heckklappentaster, Sportlenkrad, vFL Schaltwippen, Fußraumbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Vorfeldbeleuchtung (Türgriffleuchten), Ausstiegsleuchten (+hinten), Sonnenschutzrollos, PDC Vorne, Combox, (Alpine -> HiFi -> Logic 7), AHK Schwenkbar

    Einmal editiert, zuletzt von tripachi ()

  • also wenn das set beim 1er und beim 3er gleich ist, frag ich mal was es im 1er forum kostet! da wars bisher recht günstig....

  • Sorry jungs, ich muss nochmal nachfragen...




    was bedeutet denn LCI und vFl?


    Ich habe bei leebmann bestellt und dort ja meine Fahrgestellnummer angegeben, kann ich davon ausgehen, dass ich dann das für mein Fzg richtige System bekommen haben?!


    Das Päckchen liegt nun mittlerweile hier und ich habe festgestellt, dass keine Quetschverbinder dabei sind, sondern überall Stecker dran sind.


    Hilfreich wäre nun eine Einabauanleitung, die für den Kabelbaum mit Steckern zutrifft. In der Anleitung, die ich gelesen habe, ist die Rede von Kabel kappen und neu anquetschen...

  • Deins ist LCI ( Facelift)


    Hier die Anleitung:
    https://www.dropbox.com/s/rp4q…83nxc/eba_alpine.pdf?dl=0

    Bisher nachgerüstet: Leselampe hinten, Schalter Hotelstellung, Heckklappentaster, Sportlenkrad, vFL Schaltwippen, Fußraumbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Vorfeldbeleuchtung (Türgriffleuchten), Ausstiegsleuchten (+hinten), Sonnenschutzrollos, PDC Vorne, Combox, (Alpine -> HiFi -> Logic 7), AHK Schwenkbar


  • Hast du die passende Fensterrahmen auch bestellt? Was verlangt leebman aktuell für den Satz?

    Bisher nachgerüstet: Leselampe hinten, Schalter Hotelstellung, Heckklappentaster, Sportlenkrad, vFL Schaltwippen, Fußraumbeleuchtung, Schminkspiegelbeleuchtung, Vorfeldbeleuchtung (Türgriffleuchten), Ausstiegsleuchten (+hinten), Sonnenschutzrollos, PDC Vorne, Combox, (Alpine -> HiFi -> Logic 7), AHK Schwenkbar

  • ja ich habe die beiden Dreiecke (coupe) mitbestellt.



    das Alpine System kostet 320€ und die Fensterdreiecke jeweils 15€, also ist man mit 350€ dabei :)