BMW Nachrüstsatz Alpine

  • Ja, bin soweit auch zufrieden - Preis/Leistung passt.


    Was immer wieder etwas enttäuscht ist, wie sehr der E9x klanglich abbaut, wenn das Fahrzeug in Bewegung ist. Völlig anderer Sound als im Stand.

    Ja so ist das halt. Gibt Autos welche noch viel lauter sind und somit klanglich dann noch weniger ankommt.
    Abhilfe kannst du aber schaffen indem du dein Wagen noch Dämmst/Dämpfst. Aber das wird dann teurer als das Alpine System :D

  • Guten Abend,


    auf eine Preisanfrage für's Alpine-Set, sowie den beiden Türrahmen, und das Kabel für den rechten Bass,
    hat mir Frau Blindauer einen Nachlass von ca. 7% gewährt. Auf den Komplettpreis wohlgemerkt.


    Ich glaube da kann man nicht meckern, oder?


    Raffa

  • Hi,
    mal eine Frage an alle.
    Ich habe einen E90 LCI BJ 03/2009


    Also genau auf der Grenze altes Alpine Nachrüstset mit Quetschverbindern und neues mit Steckern.
    Wie finde ich denn am schnellsten raus, welches ich benötige?
    Gestern habe ich mal die Einstiegsleisten gelockert und gesucht, aber nichts gefunden.


    Hat jemand ein Beispiel, wie ich die Kabelbäume unterscheiden kann?

  • Wenn ich mich recht erinnere, dann sollte man das Am Stecker vom Subwoofer sehen können. Entweder gehen nur 2 Kabel dran. Dann ist es das alte System und man muss den Kabelbaum an der B-Säule auftrennen. Oder es gehen 2 Kabel zum Subwooferstecker und zwei weitere Kabel wieder zu den Türlautsprechern zurück.

  • Super,
    zur Orientierung... wo gehen die Stecker an den Sub?
    Seitlich von der B-Säule? Vorne / Hinten?
    Ich möchte nämlich nur das nötigste Fummeln, weil ich an der B-Säule schon eine Verkleidungsnase abgerissen habe :(
    Die Einstiegsleisten kriege ich auch immer nur auf einer Seite geclippt :fail: Grobmotoriker halt

  • Der Urlaub ist rum und ich hatte Gelegenheit den Sitz auszubauen...
    Am Subwooferstecker sind 4 Kabel... also wohl das neue System? Bei dem der Kabelbaum gesteckt wird


    Dann könnte ich das Set ja jetzt bestellen :)


    Lohnt es sich die Subwoofer Lautsprecher direkt mit zu tauschen? Gibt es da Erfahrungen in Kombi mit dem Alpine Nachrüstset?
    Wenn ja gibt es Empfehlungen? Da die Alpine Endstufe ja nicht allzu viel Leistung bringt,
    vermute ich es müssen nicht die teuersten sein


    EDIT:
    Nach erster Recherche würde ich wohl die
    MB-Quart QMW200
    oder
    Audio System AX 08 nehmen
    preislich nehmen die sich nichts...
    hat die schon jemand gehört? Am besten sogar beide :D

  • Audio System X 200 BMW
    Audio System darf als Vorreiter bei den BMW-Systemen gelten, gibt es doch beim Hambrücker Spezialisten schon seit Jahren BMW-spezifische Systeme.
    www.hifitest.de


    MB Quart QM200.3 BMW
    Bei MB Quart wird das Thema „fahrzeugspezifi sche Systeme“ besonders groß geschrieben. Mittlerweile gibt es eine nennenswerte Palette (nicht nur) für BMW.
    www.hifitest.de


    Vom Audio System gibts auch Tests in einer Car& Hifi Zeitschrift ,schau mal in deren Bestenliste ,evtl kannst du dann das Heft hierzu nachbestellen.
    Edit - Sind dieselben Test wie verlinkt weil alles ein Verlag. ;)
    Rein von den Tests her würd ich Audio System nehmen (es gibt natürlich auch noch andere...) Zusätzlich noch ne dünne Alubutylmatte für die Plastikteile hinter den LS ,um klappern und dröhnen zu minimieren.

    Einmal editiert, zuletzt von robertx66 ()

  • Danke, werden wohl die AX 08
    Das Alpine Set ist geordert
    Vielleicht kann ich es ja am Wochenende schon einbauen... die Subs folgen danach
    Ich hätte es gerne in gleichzeitig mit dem neuen Radio verbaut, allerdings verspätet sich die Android 9 Version wohl... also abwarten


    Wenn dann die restlichen Sachen erledigt sind (Scheiben tönen, neue Felgen etc.) stelle ich meinen Wagen mal im Forum vor :)