Der Pipercross ist nicht geölt, deshalb finde ich den auch "besser geeignet" als den K&N, der ja immer den ganzen Ansaugtrakt voll ölt und versaut...

Sportluftfilter lässt mehr dreck durch wie Papierfilter!??
-
-
Pipercross Filter sind Ölfrei
Fahre seit ca. 5 Jahren in jedem Auto nur Pipercross. Noch nie Probleme gehabt. In meinem alten A4 war der Filter ca. 60.000km verbaut.
Bei meinem RS4 war ein Tauschfilter Vorraussetzung für die Leistungssteigerung, mit Serienfilter wollte MTM da nicht ran.
-
Dann will ich auch mal was dazu sagen.. Ich hatte ein Luftfilterkit von K&N bei mein ehemaligen 320i e46 verbaut.
Bis auf das deutlich hörbare ansauggeräusch kann ich eigentlich nix gutes dazu sagen. War ca. 60tkm verbaut, bis mein LMM versagt hat.
Bei BMW wurde gesagt das es höchstwahrscheinlich von dem Luftfilter kam.
Also nach meinen Erfahrungen würde ich lieber beim originalen bleiben, und den regelmäßig austauschen! -
Also ich hab mal nen Vergleich zwischen Papier und Sportluftfilter gelesen und da war der Papierfilter in jeder Disziplin besser, solange man ihn einmal im Jahr tauscht.
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Und genau da scheiden sich die geister,der eine sagt es so und der andere sagt es so
!K&N sagt ihre geölten filter sind besser weil das öl den dreck bindet und pipercross sagt ihre sind besser weil das öl störungen im Lmm hervor ruft!Tja jeder will sein produziertes zeug an den man bringen ist doch ganz normal!
Vorteile vom Pipercross
30% mehr Luftdurchlass
Ölfrei
"Schaumstoff" Filter / OEM ist BaumwolleDer Pipercross ist nicht geölt, deshalb finde ich den auch "besser geeignet" als den K&N, der ja immer den ganzen Ansaugtrakt voll ölt und versaut...
Und genau aus diesem grunde überlege ich mir den pipercross zu holen..,weil man da einfach von weniger problemen hört!!kann aber auch daran liegen das den K&N viel mehr in gebrauch haben,wer weiß!!!
-
Mi39:
Nein, der schwarze Filter ansich löst sich aufIch werde bei Gelegenheit mal ein Foto mal davon machen.
Pipercross Filter sind Ölfrei
Fahre seit ca. 5 Jahren in jedem Auto nur Pipercross. Noch nie Probleme gehabt. In meinem alten A4 war der Filter ca. 60.000km verbaut.
....Und der hat sich bei dir nicht aufgelöst?
-
Und der hat sich bei dir nicht aufgelöst?
Nö, sah am Ende noch genau so aus, wie am Anfang.
-
[quote='Jaky','index.php?page=Thread&postID=1044045#post1044045'] Mi39:
Nein, der schwarze Filter ansich löst sich auf Ich werde bei Gelegenheit mal ein Foto mal davon machen.
Zitat von »bensch87« Pipercross Filter sind ÖlfreiMh das ist natürlich mies..,hast du ne idee durch was des kommen kann
!
-
Einen K&N 57i und einen K&N Tauschfilter hatte ich im Golf auch einige Zeit drin, Sound war ok, dazu kamen aber dann 6 defekte LMM´s und ein total versauter Ansaugtrakt...von daher kann ich einen K&N -Filter nicht wirklich weiterempfehlen
-
Mh also wie gesagt nach den ganzen problemen was leute mit dem K&N haben fällt der auf jedenfall flach!!!Was ich aber eig. nicht versteh weil bmw den ja in seinem System auch verbaut aber viell. is dies ja wirklich strategie wer weiß
!??Und von dem pipercross hört man eig. nichts schlechtes außer bei jaky wo er auseinander fällt!Ich denke der pipercross wirds werden oder bleib doch bei den alten papierfiltern,es zählt ja alles nix!!!der wille war da
!
Aber nochmal zurück zum thema,denkt trotz alle dem das die sportlufis egalob K&N oder piper mehr dreck ansaugen wie die papierfilter!??auf die frage hab ich bislang nur von Golf4turbo ne antwort gekriegt
gruß Michel...
-
Grüßen jungs..,hab auch die Sufu genutzt aber nicht viel dazu gefunden
!!!Bin am überlegen mir einen pipercross lufi zu kaufen und habe mich in diversen anderen foren ein wenig über Sportlufis im allgemeinen belesen!!!In vielen foren steht sogar das die Sportluftfilter mehr dreck und staub als die normalen papierfilter durchlasen!Einige sind der meinung wenn megr luft durch kommt,kommt auch mehr feinstaub durch
!!!Kann man diesen aussagen glauben schenken oder ist das einfach nur sehr weit her geholt
!Ehrlich gesagt kann ich es mir kaum vorstellen weil ja bmw in ihrem performance LES auch einen ganz normalen K&N verbaut haben und die ja sicherlich nur wegen so nem blöden system keine motorschäden riskieren wollen!?!andere sagen ach wieso denn bmw freut sich doch nur wenn was defeckt ist dann gibts wieder kohle!?!Das problem ist mit dem pipercross haben ja auch noch nicht viele langzeit-erfahrungen gemacht und können deswegen sicherlich auch nicht viel berichten!??
Mir geht es ja auch nur darum das dieser wartungsfrei ist und ein klein wenig mehr ansauggeräusch bringt..,das da keine leistung rauskommt is mir klar!!!ich will nur net das ich meinen karren mehr schlechtes als gutes tu
Was denkt ihr darüber
gruß Michel
Um es kurz zu sagen: ja stimmt, kommt aber je nach Hersteller an, die einen lassen mehr Dreckpartikel durch als andere Sportluftfilter.
Mehr Leistung bringen die Sportluftfilter zu den OEM-Filter (Papierfilter) nicht.
Viele Sportluftfilter bestehen aus Baumwollgewebe, welche entflammbar sind, soweit ich weiß. Die meisten Papierfilter sind flammhemmend (sieht man aber normalerweise auf der Verpackung/Filter). Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, dass z.B. Asche in den Luftfilter kommt, aber gab auch schon Fälle
Ich würde immer lieber zu einem Papierfilter greifen (keine Billigmarke), dann bist immer auf der sicheren Seite
Ein Papierfilter von einem Nachrüsthersteller kostet in etwa 20 EUR, je nach Modell. Ein Pipercross in etwa 60 EUR, d.h. du hast erst nach ca. 180tkm ein Preisvorteil, wenn du den Filter alle 60 tkm wechselst.