Mit was Kennzeichen befestigen? (Kein Rahmen)

  • So, heute gewechselt!


    Erst mal alte Kennzeichenhalter runter... Hinten war zusätzlich zu den Schrauben auch noch so eine schwarze Knet-Klebemasse drunter.
    Ging ganz gut abzurubbeln.


    Hatte mir Spiegelklebeband und das Klettband von Conrad gekauft.
    Wollte es eigentlich mit Klett machen, habe mich dann aber doch für das Spiegelklebeband entschieden, da das mit dem Klettband mit den Bohrfassungen hinten nicht so gut gewesen wäre.
    Scheint erst mal gut zu passen.


    Hab allerdings vorne etwas Schiss, da ich halt viele kürzere Streifen genommen hab (senkrecht, wie auf der Packung beschrieben), anstatt rundum mit langen Streifen zu kleben. :whistling:
    Hab bisschen Angst, dass sich dazwischen (steht ja ca. 1mm ab) Regen sammeln kann, der den Kleber dann aufweicht... :S


    Aber mal schauen, so hält es erst mal ganz gut, und sieht gleich viel besser aus...

  • Obwohl da so Lücken zwischen sind? Ein Glück. :D


    Ach ja, der Mann bei Conrad meinte, man könnte evtl. auch
    Industrie-Klettband (schmaler Streifen) nehmen und damit sogar ggf. nur
    die Ecken sichern.
    Er meinte, das hält bombenfest, damit hat er sogar schon schwere Gerätenetzteile irgendwo befestigt.
    Das würde noch mal um zig Klassen fester halten als dieses große Klett-Ding in Kennzeichen-Größe.
    Ich fand das Kennzeichen-Klettding dann aber trotzdem besser wegen der größeren Fläche...

  • ich hab das 3M duallock verwendet
    sieht super aus nur das kennzeichen steht zirka 4mm ab da das duallock tape so dick ist


    habs seit september drauf hält ohne probleme nur beim abmachen muss man aufpassen dass es nicht verbiegt!


    bilder seht ihr in meinem Thread
    einfach auf das bild in der signatur klicken


    http://www.ebay.at/itm/3M-DUAL…ng_MJ&hash=item53df1188d5

  • Meine Kennzeichen sind seit zwei Jahren mit dem Tesa Spiegelklebeband befestigt, der Kleber wird nicht aufweichen ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Auch nur "stückchenweise" senkrecht mit Lücken dazwischen oder waagerecht und großflächig? :P

  • Habe einen Streifen waagrecht an der oberen Kante in KZ-Breite, einen etwas schmaleren waagrecht an der unteren Kante und zwei senkrecht links und rechts am Rand ;)

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Zitat

    Habe einen Streifen waagrecht an der oberen Kante in KZ-Breite, einen etwas schmaleren waagrecht an der unteren Kante und zwei senkrecht links und rechts am Rand ;)


    Haargenau gleich gemacht und hält tadellos.


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"