Ja das war auch meine überlegung. Ich glaub in blau hätte es auch gut ausgesehen.

Heckdiffusor Black oder Wagenfarbe?
-
-
gut seh ich auch so... also silber...
wenn ich mal zeit habe...
die Stoßstange muss dann ab ober?
um die leiste einzusetzen -
ich würd anstatt der leiste ein gitter (schwarz oder silber) rein machen!
-
schon mal gesehen?
oder ne idee? -
hier beim 3er und hinten hab ichs noch nicht gesehen, so streckgitter in verschiedensten maschengrößen und verschiedensten ausführungen hab ich an den verschiedensten autos schon gesehen. aber ich glaube daß das gut ausschauen würde (so wie vorne am lufteinlaß unten.)!
doch da gibts beim E92/93 so ein BMW Aerodynamikpaket. da ist hinten auch so ein gitter!
-
doch da gibts beim E92/93 so ein BMW Airodynamikpaket. da ist hinten auch so ein gitter!
Wenn ich das aber richtig gesehen habe, ist das nur ein angedeutetes geschlossenes Wabengitter, also kein echtes, so ähnlich wie beim Audi an der Frontschürze und wirkt etwas billig. -
ja das finde ich auch, da gehört hinten richtiges alugitter hin! :motz:
vorne eigentlich auch...
aber da schützt das verschlossene den dahinterliegenden träger vor steinschlägen etc...
hab grad gesehen, beim 335i ists komplett offen auch seitlich links und rechts vorne...was ist den da direkt dahinter?
da könnte man (bei meinem 20d ja ganz zu) anscheinend noch handanlegen...und das plastikwabengitter gegen hochwertiges richtiges alustreckgitter tauschen!
-
Ich habe es Hochglaz schwarz lackieren lassen.Da ich sowieso M Paket mit Hochglanz Shadow Line hatte war das die richtige Wahl .Lackiern mit ab und anbau ,da geht angeblich sowieso so eine kleine Klebeleiste dabei kaputt 280€,Ansonsten wird das Teil sowieso mit der Zeit Grau und unansehlich.
-
hab grad gesehen, beim 335i ists komplett offen auch seitlich links und rechts vorne...was ist den da direkt dahinter?
Rechts und links sind die Luftführungen für die Bremsen und auf der rechten Seite zusätzlich noch die Luftführung für den Ölkühler.
In der Mitte sitzt der Ladeluftkühler. -
Ich habe es Hochglaz schwarz lackieren lassen.Da ich sowieso M Paket mit Hochglanz Shadow Line hatte war das die richtige Wahl .Lackiern mit ab und anbau ,da geht angeblich sowieso so eine kleine Klebeleiste dabei kaputt 280€,Ansonsten wird das Teil sowieso mit der Zeit Grau und unansehlich.
Zum Grau und unansehnlich muss ich nun doch auch was sagen.Mein E91 M-Paket ist Bj.01/2006,wenn Du den Wagen siehst dannn denkst Du er ist vom Band gerollt was die Pflege betrifft ....und der Heckdiffusor sieht genauso aus,nichts von Grauschleier und Co.Alles Quatsch.Ich habe schon lackierte nach der Zeit gesehen die sahen schlimmer aus oder auch nicht,weil ...sie schon mal nachlackiert wurden.Der Diffusor wird nur abgewischt und fertig.Das Märchen vom Lack der ewig hinten dran bleibt ,dürfte wegen der hochgeschleuderten Teilchen ein Märchen sein.Ausserdem macht es den Wagen durch den Mattschwarzen Diffusor erst einmal interessant und unverkennbar - M Modell - auch.