Tauscht ihr nur den Bolzen aus oder ist die Kette platt ??? War diser alte Spanner der Grund ??
Die meisten tauschen diesen übeltäter eben nur vorsichtshalber aus.
Tauscht ihr nur den Bolzen aus oder ist die Kette platt ??? War diser alte Spanner der Grund ??
Die meisten tauschen diesen übeltäter eben nur vorsichtshalber aus.
Tacky & ich machen diesen Samstag wieder einen 20iger von einem User hier mit dem hier genannten Problem. Mal wieder einer.
Scheinen bei Euch ja fast nur die N46er und N45er unterwegs zu sein
Haben die meisten hohe Laufleistungen?
Gruß
Ox
BMW Hustler und Ich tauschen alles aus Kette Spanner Gleitschiene und Spannerschiene .....
Nö. Der nächste der zu uns kommt um seinen 320i reparieren zu lassen, fährt mal eben schlappe 400km zu uns
Betrifft das alle Motoren? Ich les immer nur von 4-Zyl. - fahre selber den N52B30 aus 2005.
...via Tapatalk !!
Nö. Der nächste der zu uns kommt um seinen 320i reparieren zu lassen, fährt mal eben schlappe 400km zu uns
boah... ihr seid ja gut dabei. gut zu wissen. denn ich habs nicht so weit zu euch falls mal was anstehen sollte.
was habt ihr denn noch so in eurem portfolio ???
in eurem portfolio
In was
Also Tacky & ich machen um/einbauten jeglicher Art, sieht man ja auch in meinem Slogan bei jeder Nachricht von mir. Motor/Fahrwerk/Bördeln + ziehen/ und und und......
In was
Im Vertrieb und Marketing bezeichnet Portfolio eine Kollektion von Produkten, Dienstleistungen, Projekten oder Marken, die ein Unternehmen anbietet
Was ihr praktisch mit euren Unternehmen anbieten und mit welchen Teilehändlern ihr dabei zusammenarbeitet.
Hehe, ja 60?... Hab heute KVA bekommen. Der
will 700? für das wechseln?!? Ich glaub der hat mich falsch verstanden
![]()
Will meinen ganzen ventildeckel abnehmen usw...
Soll ich nochmal freundlich darauf hinweisen, dass ich nur den Spanner unten dran meine?
Hi,
gibt es verschiedene N46N20 Motoren? Meine Werkstatt veranschlagt dafür ebenfalls einen kompletten Arbeitstag, weil die halbe Maschine zerlegt und ein hochgenaues Werkzeug auf die Kette gesetzt werden muss, damit sie beim Spannerwechsel nicht verrutscht. So langsam bekomme ich Zweifel, ob das einfache "Rein-Raus-Spiel" mit dem Spanner nicht doch etwas zu riskant ist und im Worst-Case-Fall gehörig schief gehen kann...
Die BMW-Anleitung, die hier kursiert, zeigt scheinbar auch nur einen Teil der Gesamt-Anleitung. Es wird nur beschrieben, dass Öl rausschiffen kann und anschließend alles wieder in umgekehrter Reihenfolge zusammengesetzt werden soll. Möglicherweise steht auf den Seiten davor ja etwas vom "Blockierwerkzeug"?
MfG Willi85
MfG Willi85
Es geht ja um den Wechseln des Kettenspanners, nicht um die Steuerkette.
Kettenspanner dauert meines Wissens nicht lange, Steuerkette dann doch