Reifenempfehlung: VFL M193 Felge - NonRFT

  • Hab bei Dunlop angerufen & mir meine Drücke ausrechnen lassen ...
    320d Touring
    VA 2,2
    HA 2,4


    Danke!



    Modell, Reifenmodell und Reifengröße?!?


    Sollte sich aus dem vorherigen Post und Thread eigentlich ergeben ;) Die Druckanzeige im Fahreinsteig ist jedoch nur für die Serienbereifung ideal und somit nur als Richtwert nutzbar. Der "ideale" Druck variiert von Reifen zu Reifen und in Abhängigkeit zum Fahrzeug. Deswegen auch die Frage.


  • ....Sollte sich aus dem vorherigen Post und Thread eigentlich ergeben ;) Die Druckanzeige im Fahreinsteig ist jedoch nur für die Serienbereifung ideal und somit nur als Richtwert nutzbar. Der "ideale" Druck variiert von Reifen zu Reifen und in Abhängigkeit zum Fahrzeug. Deswegen auch die Frage.


    1. Nein, es ergibt sich nicht aus dem vorherigen Post. Eine Druckangabe ohne die nötigen Infos sind nicht weiter brauchbar, da nicht übertragbar. Hier werden teilweise Drücke gepostet, ohne auf soetwas zu achten, daher hake ich da lieber nach, wenn man mit solchen Infos geizt.
    2. 225/40 und 255/35 ist eine Serienbereifung.
    3. Die angegebenen Luftdrücke sind durchaus ernst zu nehmen und brauchbar, die stehen da nicht umsonst.
    4. Die Angaben im Türfalz beziehen sich auf genau dein Auto, daher alles andere als variabel.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Sollte sich aus dem vorherigen Post und Thread eigentlich ergeben ;) Die Druckanzeige im Fahreinsteig ist jedoch nur für die Serienbereifung ideal und somit nur als Richtwert nutzbar. Der "ideale" Druck variiert von Reifen zu Reifen und in Abhängigkeit zum Fahrzeug. Deswegen auch die Frage.

    Das war auch ungefähr die Aussage von dem Reifenspezie bei Dunlop. BMW selber geht auf Nummer sicher & gibt die Reifenluftdrücke zu hoch an & auch nur für die von ihnen getesteten Reifenmodelle ... die ja bekanntlich alle "nur" RFT Modelle sind.


    Grundsätzlich konnten sie bei ihrer eigenen Dienstwagenflotte (E9X) bei Umrüstung auf eigene Reifen feststellen, das die Druckangaben je nach verwendetem Reifen bei ihnen um 0,3-0,5 bar zu hoch waren/sind ... die ganzen Aussendienstler von denen haben wohl immer über das Fahrverhalten geklagt, bis si eben das mit dem zu hohen Luftdruck herausfanden.


  • 1. Nein, es ergibt sich nicht aus dem vorherigen Post. Eine Druckangabe ohne die nötigen Infos sind nicht weiter brauchbar, da nicht übertragbar. Hier werden teilweise Drücke gepostet, ohne auf soetwas zu achten, daher hake ich da lieber nach, wenn man mit solchen Infos geizt.


    Finde ich an sich gut, aber die Infos, habe ich 28.07.2013 um 20:10 mit dem Zitat von »3er-Touring2012« geposted. Daher ging ich in die Annahme, dass die Reifen + Kombination deutlich ist.



    2. 225/40 und 255/35 ist eine Serienbereifung.
    3. Die angegebenen Luftdrücke sind durchaus ernst zu nehmen und brauchbar, die stehen da nicht umsonst.


    Handelt es sich dabei um den Werksstand bezogen auf RFT lt. BMW Händer und Handbuch.

  • 3er-Touring2012 fährt allerdings einen 320D E91 LCI, du jedoch einen 320i E90 vFL, sind die Gewichte identisch? Ich denke nicht. Daher sind solche Druckangaben (vorallem ohne nähere Details) mit Vorsicht zu genießen, obwohl sie in diesem Thread gepostet wurden. Da vertraue ich lieber meinem Türrahmen und experimentiere mit +- 0,2 Bar.


    Ob RFT-Reifen und Non-RFT-Reifen unterschiedliche Drücke benötigen?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Yepp, das meinte er wohl zu 3. ...


    ... aber Jaky scheint da wenig flexibel zu sein & für ihn sind wohl diese Luftdrücke auf jeden Reifen anwendbar.
    Muss jeder selber wissen & seine Erfahrungen sammeln ...


    Was jetzt meine Serienbereifung damit zu tun hat erschliesst sich mir auch nicht ganz. Da ich mir eben selber nicht sicher war bei meiner Reifenwahl (non RFT), ich auch mit den zu hohen Drücken (aus jetzigem Wissensstand) ein komisches Fahrgefühl hatte, habe ich eben den Weg zum Hersteller gesucht. Durch ein Forenmitglied hier bin ich an einen Typen mit 15 jähriger Erfahrung geraten, habe telefonisch viele Fragen mit ihm klären können & meine Antworten auch zu meinen Winterrädern bekommen.
    Wenn jetzt User meinen das besser wissen zu müssen als jemand mit einer 15jährigen Berufserfahrung auf dem Gebiet, dann streite ich mich nicht herum ... allen anderen teile ich meine gemachten Erfahrungen gerne mit.
    Zumal es in diesem Forum viele Threads mit Fahrwerksproblemen gerade nach dem Reifenwechsel gibt ... ich bin der Meinung, das sehr viele E9x-Fahrer einfach zu hohe Luftdrücke fahren ... wenn ich hier Drücke von über 3,x lese, wird mir schon ganz schlecht & ich frage mich was passiert, wenn es bei Regen zu einer Gefahrensituation kommt, denn dann wirds richtig gefährlich.
    Vielen scheint der Zusammenhang von höheren Last-& Speedindexen für den Reifenluftdruck nicht klar zu sein, und das sich mit erhöhtem Luftdruck die Reifenauflagefläche auf der Strasse verringert ... aber was solls ... *seufz*

  • Was würdest du denn interessehalber für einen Luftdruck vorschlagen für...


    RFT Michelin PilotSport2 in den Dimensionen 225 und 255 in 18" auf der original BMW M193 vorschlagen? Fahrzeug ist ein E91 330d LCI.

  • Was würdest du denn interessehalber für einen Luftdruck vorschlagen für...


    RFT Michelin PilotSport2 in den Dimensionen 225 und 225 in 18" auf der original BMW M193 vorschlagen? Fahrzeug ist ein E91 330d LCI.


    val, meinst Du mich ? 8|



  • Ein Beitrag von hunderten in diesem Forum:
    335d e91 neue Reifen Hankook ventus V12 EVO,schwammig???



    .... allen anderen teile ich meine gemachten Erfahrungen gerne mit.
    ....


    Dann aber auch mit allen Infos, oder meinst du allen Ernstes, dass deine Druckangaben zu jedem Reifen, zu jeder Reifengröße und zu jedem Modell passen?!




    Und zu deinen 3,x Bar, wer fährt denn >3 Bar bei 18"?

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech: