Kosten gesamt: 2.500 EUR
Kulanzübernahme BMW: 2.000EUR
Restbetrag: 500EUR
Faire Sache finde ich...
auch ein haufen Geld, aber Glückwunsch
Kosten gesamt: 2.500 EUR
Kulanzübernahme BMW: 2.000EUR
Restbetrag: 500EUR
Faire Sache finde ich...
auch ein haufen Geld, aber Glückwunsch
auch ein haufen Geld, aber Glückwunsch
Kai is doch Großverdiener
Da bist ja nochmal mit einem blauen Augen weggekommen. Mein neuer Motor bekommt nur noch das Ultimate Zeugs von Aral. Das ist noch das günstigste der "teuren" Superdiesel und soll laut ADAC auch ein bisschen was bringen. Ist vor allem nicht mit Biodiesel gestreckt. Vielleicht hilfts...
Kosten gesamt: 2.500 EUR
Kulanzübernahme BMW: 2.000EUR
Restbetrag: 500EUR
Faire Sache finde ich...
2500 € normal, !!
Klar 500 Tacken ist auch noch ne Summe, aber besser als alles!!
Sprichst du jetzt als BMW Diesel Fahrer auch die mit dem kleinen Diesel an? Ja, oder!
naja.. 50 € sind auch viel für a mm Blech
naja.. 50 € sind auch viel für a mm Blech
Halt die Gosch!!
Da bist ja nochmal mit einem blauen Augen weggekommen. Mein neuer Motor bekommt nur noch das Ultimate Zeugs von Aral. Das ist noch das günstigste der "teuren" Superdiesel und soll laut ADAC auch ein bisschen was bringen. Ist vor allem nicht mit Biodiesel gestreckt. Vielleicht hilfts...
Ich tanke seit ca. einem Jahr nur noch Utlimate Diesel. Es gibt einen Testbericht von der GTÜ, der allein dem Aral Premiumdiesel eine Wirkung bescheinigt. Deshalb habe ich mich seinerzeit dafür entschieden. Angesichts dieser Geschichte werde ich sicher dabei bleiben und ab und an mal einein Reiniger in den Tank schüttten.
Die Kulanzübernahme von BMW finde ich wirklich fair. 2.500EUR für einen solchen Defekt am Fahrzeug finde ich wirklich heftig, egal ob "Großverdiener" oder nicht. Das Wagen lief ja noch gut, aber halt nicht einwandfrei. Mein Fahrprofil ist Wochenende, aber dann meist mind. 40km und davon viel Autobahn. Der Motor sollte daher eigentlich keine große Gelegenheit haben, zu verkoken.
Allzu oft sollte man das Ultimate Zeugs aber auch nicht tanken(Diesel genauso wie Benzin), da die spürbar weniger schmieren als die normalen Dieselkraftstoffe und die anderen Benzinsorten. Am Ende verschleißt die Kraftstoffpumpe noch wegen dem Zeug...
Ich würde es so machen die der Paramedic, der ist da sehr penibel mit seinen Motoren
Das ist interessant, war mir neu. Aber ich finde bislang nichts fundiertes zu der These. Ist das wieder nur so ein Forenmythos? Mir kommt halt vor allem darauf an diese Bioplörre aus dem Motor rauszuhalten, die im normalen Diesel immer beigemischt wird.