leistungsverlust?

  • Ja durch die Fahrschul-Diesel ist unsere jüngere Generation schon etwas Leistungs- bzw. Schubverwöhnt, das kenne ich. Viele wundern sich dann wenn sie zum ersten mal Benziner ohne Turbo fahren. Der 325er ist mit einem Diesel überhauptnicht vergleichbar. 218PS klingen viel aber um die zu spüren musst du schon das Drehzahlband richtig nutzen wie es meine Vorredner bereits sagten. Fahr doch mal auf die Autobahn, wenn er da gefühlsmäßig auch nicht voran kommen sollte und nur mühsam auf die 200 zuklettert liegts evtl. am Wagen.
    Dann solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da gibt's viele Möglichkeiten für eine Störung, Zündspule, Magnetventil etc.

    Gruß
    Jonas


    "Lieber 6 Zylinder als 4 Ringe" :thumbsup:

  • Ja durch die Fahrschul-Diesel ist unsere jüngere Generation schon etwas Leistungs- bzw. Schubverwöhnt, das kenne ich. Viele wundern sich dann wenn sie zum ersten mal Benziner ohne Turbo fahren. Der 325er ist mit einem Diesel überhauptnicht vergleichbar. 218PS klingen viel aber um die zu spüren musst du schon das Drehzahlband richtig nutzen wie es meine Vorredner bereits sagten. Fahr doch mal auf die Autobahn, wenn er da gefühlsmäßig auch nicht voran kommen sollte und nur mühsam auf die 200 zuklettert liegts evtl. am Wagen.
    Dann solltest du mal den Fehlerspeicher auslesen lassen, da gibt's viele Möglichkeiten für eine Störung, Zündspule, Magnetventil etc.


    ja das mache ich die kommende tage mal, werde dann wieder berichten

    Meine BMW Historie: BMW e90 325i -> BMW e92 335d -> BMW e91 335i n54 :thumbup:

  • danke an alle für eure antworten! :thumbsup:

    Meine BMW Historie: BMW e90 325i -> BMW e92 335d -> BMW e91 335i n54 :thumbup:

  • ja das mache ich die kommende tage mal, werde dann wieder berichten


    Aber bitte nur wenn ein defekt am Wagen vorliegt und nicht ein Bericht das der Benziner erst später als der Diesel beschleunigt :rolleyes2::no:

  • Wieso hast du dir einen 325i gekauft?
    Ich behaupte mal, dass ein e9x 325i das absolut falsche Auto für dich ist.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Ich denke, die Frage braucht man leider nicht stellen...
    Ich brauche mich in München nur einmal an die Hauptstraße in der Stadt stellen und sehe viele ~18 Jährige, die mit einem 330i, Benz C320 oder Golf VI GTI unterwegs sind. Dass diese Autos vom Azubi-Gehalt des Fahrers wohl nicht zu 100% bezahlt/bezahlbar sind, liegt auf der Hand - spielt aber andersrum auch keine Rolle, das ist jedem sein privates Vergnügen. Problematisch nur, das ein Großteil der Fahrer mit der Leistung nicht umgehen kann...


    Wenn ich denke, wieviele Autokilometer und Jahre ich abspulen musste, bis es zu einem E91 320d gereicht hat - herrje. Aber manche haben da eben mehr "Glück", Finanzielle Mittel, etc. Und wenn ich jetzt schreibe, dass ich mit einem 45PS Opel Corsa A mein Autofahrerleben begonnen habe, wirds wohl sowieso auch eher wie Neid klingen, oder was weiß denn ich :D


    Hatte als Fahrschulauto auch einen Drehmomentstarken Diesel, ich konnte mir einen solchen aber weder Kauf- noch Unterhaltskostentechnisch als Fahranfänger leisten - Pech gehabt. Dafür war dann Geld für ein Fahrsicherheitstraining übrig, was mir deutlich mehr gebracht hat, als >200PS mit Null Fahrerfahrung :whistling:


    Gruß
    Helge

  • Ich denke, die Frage braucht man leider nicht stellen...
    Ich brauche mich in München nur einmal an die Hauptstraße in der Stadt stellen und sehe viele ~18 Jährige, die mit einem 330i, Benz C320 oder Golf VI GTI unterwegs sind. Dass diese Autos vom Azubi-Gehalt des Fahrers wohl nicht zu 100% bezahlt/bezahlbar sind, liegt auf der Hand - spielt aber andersrum auch keine Rolle, das ist jedem sein privates Vergnügen. Problematisch nur, das ein Großteil der Fahrer mit der Leistung nicht umgehen kann...
    ....



    Mir ging es nicht darum, und dass das in den meisten Kaufberatungsthreads zum Problem wird und der Thread deshalb völlig falsch läuft finde ich total daneben.


    Es geht darum, dass er mit einem 325i nicht zurecht kommt und dieser auch nicht zu ihm passt. Ein 320D oder Golf V GTI wäre wohl die deutlich bessere Wahl für ihn gewesen.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • schau dir mal das diagramm an, hier wird der diesel (blau) mit einem benziner (rot) verglichen.

    Naja das Dieseldiagram ist nicht mehr wirklich zeitgemäß, hier mal was aktuelleres :)


    [Blockierte Grafik: http://www.wetterauer.com/media/diagramme/diagramm968_969.png
    325i


    [Blockierte Grafik: http://www.wetterauer.com/media/diagramme/diagramm201_434.png
    325d

  • Okay - mea culpa :rolleyes:


    Ich denke aber, zum ordentlich "schnell in die Kurve und mit moderaten Drehzahlen wieder heraus" ist jedes Auto mit Turbomotor besser geeignet. Aber das wird wohl bei Ihm auch nur eine reine Gewöhnungs- und Übungssache sein, bis er die Drehzahl und die Gangwahl richtig trifft und damit wohl auch jedem normalen 2-Liter-Diesel davonbrausen kann. Ich muss sagen, dass ich selbst von dem 1.4L TSI überrascht war: Das Fahrverhalten ähnelt einem Diesel schon sehr, da sind auch die 1500-2000U/min kein Problem.