e92 335i Kaufberatung

  • Finde den spacegrauen direkt von BMW (1. Link) echt klasse. Habe mir den selber auch schon mal (im Internet) angeschaut. Preislich könnte noch ein bisschen was gehen, Laufleistung ist absolut im Rahmen, deutet auf Langstreckenbetrieb hin. Farbkombi und Ausstattung sind super, bekommt man also auch später wieder einigermaßen unproblematisch verkauft...


    Irgendjemand hat mal behauptet, die Modelle ab 3/11 hätten eine geschmiedete Kurbelwelle und seien daher etwas standfester. Ist da was dran?

  • nein ist nichts dran-schwachsinn xD


    Behauptung war das modelle ab 06.2007 eine geschmiedete haben.
    Der n55 ganz bestimmt nicht, wofür auch :D


    Verbreitet hat den Quatsch übrigens DS-Motorsport um so zu tun als ob er besonders viel Ahnung hat... Man muss nur mal in den ETK schauen um das zu wiederlegen :D

  • Finde den spacegrauen direkt von BMW (1. Link) echt klasse. Habe mir den selber auch schon mal (im Internet) angeschaut. Preislich könnte noch ein bisschen was gehen, Laufleistung ist absolut im Rahmen, deutet auf Langstreckenbetrieb hin. Farbkombi und Ausstattung sind super, bekommt man also auch später wieder einigermaßen unproblematisch verkauft...


    Irgendjemand hat mal behauptet, die Modelle ab 3/11 hätten eine geschmiedete Kurbelwelle und seien daher etwas standfester. Ist da was dran?

    Finde den spacegrauen auch am besten, obwohl ich zu einem N54 mit wenig km greifen würde. Ich denke die werden in ein paar Jahren sehr gefragt sein. ;)
    Das mit der geschmiedeten Kurbelwelle halte ich für ein Gerücht. Die Kolben mußten beim N55 überarbeitet werden.

  • Das mit der geschmiedeten Kurbelwelle halte ich für ein Gerücht. Die Kolben mußten beim N55 überarbeitet werden.


    Okay, danke für die Info! D.h. man kann ohne Bedenken auch ein 2010er Modell nehmen? Wann und wieso wurden denn die Kolben überarbeitet?


  • Ich finde es toll, dass du vernünftig bist und dir im Gegensatz zu Anderen Gedanken machst. Viele sehen nur den Preis und danach fängt das große Jammern an, der böse Händler hätte sie über den Tisch gezogen.
    So ein Auto würde ich immer nur aus 1. Hand und mit max. 60tkm kaufen. Gerade ein Turbofahrzeug kann durch unsachgemäße Behandlung einen großen Schaden nehmen, Stichwort Warm/Kaltfahren, satte Leistungssteigerungen...


  • Okay, danke für die Info! D.h. man kann ohne Bedenken auch ein 2010er Modell nehmen? Wann und wieso wurden denn die Kolben überarbeitet?


    Naja gerade die frühen 2010er Modelle hatten Probleme mit den Kolben, die daher in weiterer Folge überarbeitet wurden. Es wurde von Motorschäden berichtet, speziell nach Tunigmaßnahmen. Mit einem 2011er wärst du da sicher besser beraten und auf der sichern Seite. Wenn du eine geschmiedete Kurbelwelle suchst mußt du zum N54 greifen.

  • Vielen, vielen Dank für eure Entscheidungshilfe!! :thumbsup:


    Ich werde mich mal noch weiter einlesen und mal ein paar Angebote anfragen.
    Werde euch dann mal weiter auf dem laufenden halten.


    Achso eine Frage noch, denkt ihr das nach Veröffentlichung des 4er der Markt an e92 größer und somit der Preis geringer wird??



    Gruß
    Freddi

  • So schnell wird sich das im Preis vermutlich nicht niederschlagen. Vorallem weil die Fahrzeuge ja etwas anders konzipiert sind. Da gibts dann das eine Lage der E92 und dann das andere Lager der neuen Reihe. Langfristig wird der E92 aber natürlich auslaufen. Aber das dauert wohl.


    Natürlich nur Vermutung.