Ich hatte letztes Jahr die Ehre auf einem Kundenevent den GT86 auf der Rennstrecke zu testen. Eine Automatik (wie leider in meinem Fall) ist beim GT86 wirklich fehl am Platz, wobei man dann wenigstens mal den Fokus auf die Strecke und die Lenkung setzen konnte.
Die Sitzposition ist tief, der Halt ähnlich einem E9x mit Alcantara. Viel wurde über die Driftmöglichkeiten des GT86 berichtet, klar musste das auch getestet werden.
Was soll ich sagen, es funktionierte auch mit Automatik und angeschaltetem ESP tadellos, ich hatte zeitweise sogar Angst die Verantwortlichen von Toyota ziehen mich gleich raus.
Das wirkliche Manko: Der Motor. Da ich zuvor bereits einen Japaner gefahren habe, erhoffte ich mir bei diesem aggressiven Design zumindest vergleichbare Fahreigenschaften.
Leider muss man ihn japanertypisch wirklich bis zum Anschlag drehen, um 200 PS zu spüren. 50 PS mehr werden dem Auto sicherlich gerechter.
Letztendlich fiel meine Entscheidung auch deshalb auf den E92, da mir 8 Jahre japanisches Sportcoupé + Berufspendeln spaßig & anstrengend genug waren und der Innen- wie Fahrkomfort im Vergleich zum BMW sich um Welten unterscheidet. Ja man wird älter . Zwar wirkt der Innenraum des GT86 mit Leder und roten Ziernähten vergleichsweise hochwertig aber dann schrecken wieder Details wie Digitaluhren aus den 80er Jahren ab.
Fazit: Der GT86 ist tatsächlich DIE Spaßmaschine für die Landstraße, für die AB aber viel zu anstrengend und zu träge. Das perfekte Wochenendauto eben.