Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93

  • IMG_1170


    Avus MB4 in 8,5x19 ET35 und 9,5x19 ET37 mit 225/35/19 und 255/30/19 (Hankook S1 Evo2). Hinten 5mm Spurplatten pro Seite. Keine Karosseriearbeiten notwendig. Problemlos eingetragen.


    AP Gewinde für den Tiefgang...

  • psycho, ergänze doch bitte noch die Einpresstiefe der verbauten Felgen. Schaut gut aus.

  • Keine Karosseriearbeiten notwendig. Problemlos eingetragen.

    aber nur, wenn man von einem Vor-Facelift ausgeht, mit den Spurplatten ist es hinten dann ET 32. Deiner ist ja ein LCI-Umbau und hat somit noch die schmalere Spurweite nehme ich an. Beim LCI und den größeren Motoren wird es enger, die Kanten müssten wohl leicht angelegt werden und der Innenkotflügel etwas bearbeitet werden, wenn man keine Federwegbegrenzer verbauen möchte.

  • aber nur, wenn man von einem Vor-Facelift ausgeht, mit den Spurplatten ist es hinten dann ET 32. Deiner ist ja ein LCI-Umbau und hat somit noch die schmalere Spurweite nehme ich an. Beim LCI und den größeren Motoren wird es enger, die Kanten müssten wohl leicht angelegt werden und der Innenkotflügel etwas bearbeitet werden, wenn man keine Federwegbegrenzer verbauen möchte.

    Korrekt. LCI Umbau bei mir.


    LCI hat eine breitere Spur als VFL? Wusste ich auch noch nicht :)


    Selbst mit den 5er Spurplatten ist es sich hinten mehr als locker ausgegangen. Federwegbegrenzer sind auch keine drin und es schleift nichts. Selbst voll besetzt und noch zwei auf der Kofferraumkante geht es locker hin.


    Von der Optik her würde ich gerne hinten 15-20mm pro Seite fahren oder ein Zoll breitere Felgen. Hatte aber keine Lust auf Karosseriearbeiten und hab mich somit für die aktuelle Konfiguration entschieden.

  • Wieder was dazu gelernt. Mercy!


    Wenn ich das richtig überflogen habe sind das dann also 16mm hinten ergo 8mm pro Seite. Soooo viel mehr Platz ist da dann auch nicht. Wenn man sich nicht wirklich am absoluten Limit bewegt was die Breite und ET angeht sollten die 8mm dann auch nicht zum Verhängnis werden.


    Nur meine Meinung ;)

  • Fast 10mm pro Seite ist schon ein Pfund. Die meisten Felgen wurden wohl zu Zeiten des VFL aufgelegt.
    Mit anständig breiten Reifen habe ich zB keine Chance, bei BBS die Optionsgrösse zu fahren (235/265). Selbst die 2/3mm ET, die die CH-R zur CH weiter draußen stehen, waren mir zu knapp.
    So kommt es halt auch ohne Nacharbeit noch durch den TÜV und passt, ohne zu schleifen.