X-ion Soundsystem Codieren/ Einstellen

  • Also ich war in Bad Camberg. Leider habe ich keinen Vergleich zum originalem HiFi Anlage von BMW, aber meine nachgerüstete x-ion gibt deutlich lautere Signal Töne von sich gegen über der Standard Audio System von BMW.

  • Na da hat er wohl mist gemacht :sag:

    "Bimmer Coding Hamburg "
    TV/DVD Freischaltung während der Fahrt
    Gurtwarner deaktiveren uvm.
    auch Fxx Modelle


    Codierung in Hamburg und Umgebung möglich "PM an mich"

  • Hallo,


    habe auch das Navi.Prof und das Xion-200 verbaut.
    Ohne HIFI-Codierung sind die Warntöne leider sehr laut, auch wenn man die Einstellungen der Warntöne im Navi auf ganz leise geregelt hat.


    - Codierung auf HIFI
    - Prüfung der Eingangsempfindlichkeit an der Endstufe
    - Prüfung der Einstellungen im Navi


    Nach der HIFI-Codierung müsstest du auf jeden Fall einen deutlichen Unterschied zu den Warntönen hören. Ansonsten würde ich auch tippen, dass etwas falsch codiert wurde. Falls es richtig codiert worden ist, liegt es an den anderen beiden Dingen.


    Bei mir is die Eingangsempfindlichkeit bei der Kombi X200 + R.100.4 bei ca. 8-9 Uhr für die MT und HT und für die Subs bei ca. 10-11 Uhr.
    Die Warntöne im Navi sind nach Hifi-Codierung auf mittig eingstellt.

  • Also ich habe eine endstufe von X Series Amplifier x70.4 und kenne mich gar nicht mit den Einstellungen aus. Deshalb habe ich auch prof. einbauen und einstellen lassen.

  • Die X 70.4 hat ja ähnliche Leistungsdaten wie die R100.4 oder R70.4 und auch die gleiche Eingangsempfindlichkeit von 0,2 - 8V. Sollte dort also ähnlich sein, und eher bei 0,2 als bei 8V. Aber wenn du es einstellen lassen hast, dann müssen wir ja davon ausgehen, dass es richtig ist.


    Dann bleibt eigentlich nur noch die Einstellung im Navi selbst. Hast du die schon geprüft?
    Und zudem der Hinweis auf eine mögliche "falsche" Codierung. Denn ein Unterschied mit und ohn HIFI-Codierung sollte in jedem Fall merkbar sein, sogar deutlich und das auch nicht nur bei den Warntönen sondern im gesamten Klangbild.


    Die Warntöne generell bleiben aber in meinen Augen trotzdem lauter als ohne Endstufe, zumindest wenn die Einstellung im Navi weiterhin mittig ist.

  • Die Einstellung im navi ist auf die niedrigste Stufe geregelt. Da bleibt mir nur jemanden zu suchen der mir das Auto codiert Nähe Wiesbaden oder ffm.

  • Ich sage mal nichts über den Leden der sie verbaut hat aber im Tiefton beschissen eingestellt gewesen um es mal milde auszudrücken :D

  • Hallo,


    Also der "Fachmann" der es eingebaut hat, meint der tieftöner soll auch zum Teil den mittelton wieder geben. Wie auch immer jetzt ist es besser dank dir dolce.