Porsche 911 (997.2) oder M3?

  • Zitat

    Genau ihr werde es schon wissen was so ein M3 braucht :whistling: '
    Ich habe mit meinem 335i Coupé Automatik mit BMW PPK und 326 PS genau 11,8l Durchschnittsverbrauch gehabt.
    Den M3 mit Handschaltung fahr ich bis jetzt mit 12,3l Durchschnittsverbrauch bei gleichen Verhältnissen wie den 335i.
    Was beim M3 wirklich teurer ist (im Vergleich zum meinem 335i), ist die Versicherung TK und gerade die VK.
    Das wird bei dem Porsche aber nicht viel anders sein....


    Bei dem Verbrauch sollte man sich dann die Frage stellen ob man überhaupt irgendwas über 200 ps braucht oder es nur aus Image gründen fährt.


    Gesendet mit Galaxy S3


  • Außerdem ist der Porsche 911 Carrera S auch mit 1395 KG angegeben. Als Cabrio mit 1515 KG.
    Soooo leichtfüßig wie früher sind die Porsche nun auch nicht mehr. Verstehe nicht, wie man sich
    dann über einen M3 mit 1,6t auslassen kann, der sogar viel mehr Platz bietet.


    Das wäre aber schon mal eine ganze Menge für ein sportliches Automobil. Und wenn
    du jetzt mit dem Cabrio anfängst: Das wiegt als M3 um die 1.8 Tonnen.




    Klar ist der M3 kein reinrassiger Sportwaren.


    Ganz genau.




    Das ist der Porsche in meinen Augen aber auch nicht mehr....


    Und was ist er dann? Wie ich schon sagte, lass uns mal die Kirche im Dorf lassen.
    Wenn ein 911 schon kein Sportwagen mehr sein soll, was ist dann ein überfetteter
    M6 oder ein Maserati Gran Turismo? Niemand hat hier bislang ernsthaft verlangt, dass
    ein echter Sportwagen schlank sein muss wie Elise und Exige. Ferrari F458, Lamborghini
    Gallardo, McLaren MP12 oder eben auch die meisten Elfer-Varianten liegen alle bei um
    die 1400 bis 1500 Kilo. Das mag man als "Purist" kritisieren, sie sind aber ohne jeden
    Zweifel echte Sportwagen.




    Der Link ist tot. Ob du dir das jetzt ausgedacht hast oder nicht, ich glaube dir ja
    gerne, dass es solche Statements gibt. Aber man muss auch nicht alles glauben,
    was in solchen Werbefilmchen behauptet wird. Ich verspüre auch keinen Ehrgeiz
    mir den Kopf zu zerbrechen, wie die dort auf solche abenteuerlichen Thesen
    kommen. Frag BMW.




    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    hier bei 1:18


    "weit über 80% die wir gegenüber dem Serienfahrzeug modifiziert haben."


    Bei 1:10 ist zuerst die Rede von "50 %", was auch schon ein wenig hoch gegriffen ist.
    Der Spruch mit den "Wir haben es mal ausgerechnet, es sind weit über 80 % . . ." steht
    nicht nur dazu in eindeutigem Widerspruch, sondern entbehrt auch jeder Grundlage.
    Da würde ich mich eher fragen, was dieser Herr Schmidt genommen hat. Was es auch
    gewesen ist, offensichtlich war es zu viel !! :thumbdown:




    Ich weiß garnicht, woher ihr die Zahlen habt. Der 997/2er wiegt als Carrera S Minimum 1500kg. Selbst der gestrippte GT3 wiegt 1450kg. Der Turbo wiegt sogar 1650-1700kg. Zumal das Gewicht vollkommen latte ist...
    ....
    Statussymbol, sonst nix...und da is der Porsche ne andere Liga.


    Ganz so latte ist das nicht. Latte ist doch wohl eher, ob Anwalt Karl-Heinz Müller das
    volle Potenzial seines Sportwagens nutzen kann. Entscheidend ist vielmehr, dass er
    es könnte. Außerdem spürt auch ein solcher Durchschnittsfahrer die Leichtigkeit,
    Direktheit und Handlichkeit eines echten Sportwagens.


    Dazu muss man ihn aber mal gefahren haben. Mach das mal und du wirst manches
    anders sehen. :whistling:




    Fakt is, weder vom M3 noch vom 997er kann auf legalem Wege das Potenzial genutzt werden...von daher erübrigt sich das Gelaber von Rundenzeiten oder die Fuchserei um n paar Kilos, etc.


    Du theoretisierst. Rundenzeiten sind nicht akademisch, sondern ein Gradmesser
    für die fahrdynamischen Qualitäten eines Sportwagens. Glaubst du ernsthaft, ein
    Sportwagen fährt sich unterhalb des Grenzbereichs wie ein 318i?
    Ich muss auch nicht erst mit 100 gegen einen Baum fahren, um mich in einen
    modernen Auto mit fünf NCAP-Sternchen wohler zu fühlen als in einem E30.




    Ich versteh garnicht warum hier alle mit den achso tollen Fakten um sich werfen, habt ihr vergessen um was es hier geht? Es geht um ein Auto für ne Privatperson, die damit am WE Spaß haben will und nicht um Sebastian Vettel der damit nochmal aufm Nürburgring schneller sein muss als alle Anderen ?


    Was machst du da eigentlich immer mit der Schriftgröße? Hast du dich mal selbst zitiert?


    Ansonsten, siehe oben. ;)




    Ich sag ja, Statussymbol, nix weiter. Wieso also über Sekunden quatschen?


    Du hast, wie mir scheint, das Thema "Sportwagen" nicht begriffen. Warum redest
    du hier eigentlich mit, wenn dir offensichtlich jeder Bezug zum Thema fehlt?




    Und ja, ich persönlich finde den 3.2er im E36 und E46 zum Kotzen. Musst ja nicht der gleichen Meinung sein. ;)


    Ich fand und finde den S5X geil. Drehorgel zwar, wenig Schub von unten, aber der
    Klang entschädigt dafür. Aber bei dir sind wohl Hopfen und Malz verloren, es fehlt
    dir jede Begeisterungsfähigkeit für sportliche Motoren.




    Lesen und verstehen! Wenn einer der Meinung ist dass ein Porsche langsamer ist als ein ach so toller M3, sind im Netz die Rundenzeiten die besten Fakten.


    So isses. Ich empfehle die Tabelle bei SportAuto oder das Lesen derselben. :thumbup:




    Autos wie den M3 oder den Porsche kann man oft nur mit Zahlen und Fakten vergleichen.
    ........
    Als Vergleichsgröße muss man dann aber das persönliche Feeling beim Fahren dieser Wagen mit einbeziehen.
    ........


    Ja, was denn jetzt? :whistling:




    Hier geht es darum ob es ein Porsche oda ein M3 sein soll. Laut den Kriterien des TE ist der Porsche ganz klar die richtige Wahl.


    Hast du mal versucht, in einem Elfer mit drei Personen zu sitzen? Bist du dir da
    ganz sicher, dass der Porsche "ganz klar die richtige Wahl" ist? Ich mir nicht.


    :think:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Was machst du da eigentlich immer mit der Schriftgröße? Hast du dich mal selbst zitiert?


    Ansonsten, siehe oben.


    Ich weiss jetzt überhaupt nicht was du damit meinst? 8| Bei mir aufm Mac (mit Chrome) sehen meine Beiträge ganz genauso aus wie alle anderen :D


  • Hier wird auch nich vom Boxster geredet


    Danach wirds nämlich teuer ^^


    Was für ein Bullshit, mein 997 VFL hatte 460,- Euro VK für die Saison von 03-10 gekostet bis ich ihn 2011 verkauft hab. Da leg ich für den 330D wesentlich mehr hin.

  • Porsche ist immernoch der Maß für jeden Sportwagen.


    Selbst lambo und Co müssen sich mit nem Porsche messen...


    Also für mich kann man sich zwischen nem M3 und nem C63 AMG entscheiden aber nicht bei nem Porsche.


    Aber ich denke, wenn man sich nen Porsche 911er 997 kaufen will, der sollte sich nicht über Unterhalt Gedanken machen...

  • Zitat


    [...] Außerdem spürt auch ein solcher Durchschnittsfahrer die Leichtigkeit,
    Direktheit und Handlichkeit eines echten Sportwagens.


    Dazu muss man ihn aber mal gefahren haben. Mach das mal und du wirst manches
    anders sehen. :whistling:


    Wo habe ich das verneint? Lesen bildet. Ich sagte bereits, dass selbst ein alter 944 S2 deutlich mehr Spaß macht als n Hochdrehzahlmotor. Und das hat und hatte noch nie was mit dem Gewicht zu tun. Ein Golf2 Synchro mit 1100kg und 1000PS-VR6 ist auch kein Sportwagen, während ein Veyron mit knappen 2Tonnen sehr wohl einer ist...oder nicht?



    Zitat


    Du theoretisierst. Rundenzeiten sind nicht akademisch, sondern ein Gradmesser
    für die fahrdynamischen Qualitäten eines Sportwagens. Glaubst du ernsthaft, ein
    Sportwagen fährt sich unterhalb des Grenzbereichs wie ein 318i?


    Dann ist der M3 E36 oder E46 nach deiner Definition quasi kein Sportwagen, da er eben unter 5000Touren durch die blöde VaNoS kaum bzw. überhaupt nicht besser geht als ein stinknormaler 328i/330i. Nach meiner im Übrigen auch nicht.



    Zitat


    Du hast, wie mir scheint, das Thema "Sportwagen" nicht begriffen. Warum redest
    du hier eigentlich mit, wenn dir offensichtlich jeder Bezug zum Thema fehlt?


    Siehe oben. MIr fehlt sicherlich nicht der Bezug, aber ich fange auch nicht damit an, dass n Auto mehr Sportwagen ist, nur weil es schneller auf 200 is.



    Zitat


    Ich fand und finde den S5X geil. Drehorgel zwar, wenig Schub von unten, aber der
    Klang entschädigt dafür. Aber bei dir sind wohl Hopfen und Malz verloren, es fehlt
    dir jede Begeisterungsfähigkeit für sportliche Motoren.


    Ich muss nicht krampfhaft jedes Motorkonzept toll finden, nur weil manche es als "sportlich" bezeichnen. So extreme Hochdrehzahlmotoren sind nach meiner Auffassung Rennmotoren, die nichts auf der öffentlichen Straße zu suchen haben.


    Für mich ist jeder Porsche sportlich und geil zu fahren gewesen...mit Ausnahme vom alten Boxster und dem Cayenne. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass sie un schlagbar sind. Grad auf öffentlicher Straße, wo das Potenzial eben garnicht ausgenutzt werden kann, ohne eine extreme Gefährdung von sich oder anderen. Mit meinem damaligen Calibra Turbo mit 400PS bin ich jedem 911er lachend davongefahren, egal in welcher Lage. Macht das nen rostendes Vectra-Coupe mit schlechtem Allrad jetzt zu nem Sportwagen? Nicht Sicherheit nicht. Aber es zeigt, wie wenig Unterschied es auf ner öffentlichen Straße gibt zwischen extrem verschiedenen Autos. Da hält auch der Golf2 mit nem Veyron locker mit und muss sich nicht verstecken. Im Alltag ist er dennoch ein Graus, weil der Lader erst bei 5000Touren drückt.

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

    2 Mal editiert, zuletzt von Prof.Hastig ()


  • vorne weg....en gt3 (egal welche baureihe) wiegt immer unter 1400kg
    dann find ich diese diskussion hier recht lustig^^


    jetz komm schon vergleiche mit vr6 1000ps+ oder anderen golf 2 un sportwagenvergleiche....das is doch an anderer typ auto....was soll das denn


    ich bin mit meim rallye golf auch nem M3 davon gefahren....jaund? dafür hatte das ding volle hütte un ich saß in ner belechschüssel mit 2 sitzen. mit windgeräuschen vom feinsten ab 240+ un kaum komfort aber das sollte nunmal eben so sein....gutelaune auto eben.


    finde das schweift sowas von ab wenn man bedenkt, dass die eigentlich frage war: porsche oder M3


    meiner meinung nach is es für mich einfach porsche. en m3 is zwar ganz cool.....aber naja m3 halt. un als überzeugender grund mancher hier (der m3 klingt so geil) naja super überzeugend....ich z.b. finde der klingt nach nem ollen eimer. absolut grausam. andere sagen das röcheln von porsche is eklig. un nu? richtig.....vollkommen egal. das sin so absolut die letzen argumente für oder gegen ein auto.


    porsche bringt aber was ganz eigenes mit sich, was ich ansprechend finde. zumal es einfach porsche is und bleibt - ganz einfach ^^

  • Ich vergleiche doch garnicht? Wieso liest keiner das, was da steht? Ich habe das als Beispiel genannt, dass ein schnelles Auto nicht gleich ein Sportwagen ist und nix weiter. Und da stimmst du mir doch deutlich zu oder etwa nicht? :)

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Das soll eben deutlich machen, dass ein 335i nie ein M3 sein wird und ein M3 nie ein Porsche. Trotzdem können die anderen schneller sein oder auch dem ein oder anderen mehr Spaß machen. Was wem mehr Spaß macht gehört eigentlich nicht hier, das muss jeder für sich entscheiden...da hab auch ich zu weit ausgeholt.

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!