Wie findet ihr diesen 335 d bzw 335i.

  • Felgen find ich geil und die "Kratzer" sind halt Gebrauchsspuren, die nach 60tkm und 3 Jahren auftreten können...man kanns auch übertreiben. MIt ner gescheiten Pflege sind die im Nu weg. Aber zu viel kostet er trotzdem.

    Das Leben ist n mieses Spiel...aber die Grafik is klasse!

  • Habe mit dem i noch nie mehr gebraucht als 12l auf vollem Tank also mal nicht übertreiben.
    Der i ist eindeutig besser.


    Für 30.000 Euro bekommst du Top Fahrzeuge eigentlich mit etwas Zeit.
    Höchstens eine Kleinigkeit, wie Holzinterieur tauschen, fertig.
    Beim Kauf auf BMW Scheckheft achten, Krankheitentausch über Historie achten, Garantie nehmen, gut ist.

  • Du hast noch nie wie mehr 12l gebraucht?
    Dann hast du ein Auto aber noch nie wirklich ausgenutzt oder?


    JA werde weitersuchen , falls ihr noch zufällig gute Angebote seht oder hört, ruhig her damit...

  • Wenn er den zu dem Preis los wird, inserier ich meine morgen für 35k€ und freu mich wie ein Schneekönig :)


    Wieso was denkst du ist deiner noch Wert?

  • Keine genaue Ahnung, müsste mal Schwacke befragen. Der normalen Daumenregel nach zu urteilen (3 Jahre = +/- 50%) müsste ich jetzt bei 33k? liegen. Haben wollen würde ich 40 :D und der Markt sagt wahrscheinlich <30

  • Du hast noch nie wie mehr 12l gebraucht?
    Dann hast du ein Auto aber noch nie wirklich ausgenutzt oder?


    Er spricht von einer vollen Tankfüllung. Dass das Auto "ausgenutzt" wurde, steht dabei nicht im Widerspruch. Du kannst einen 335i/d nicht ständig im Anschlag bewegen (oder ich lebe in der falschen Region).
    Ich liege mit meinem im Schnitt bei 11L/100km - das Auto sollte vernünftig warm und "kalt" gefahren werden (zumindest meiner Meinung nach), es gibt längere Phasen, in denen man im Verkehr mitschwimmen muss (und dabei "vernünftig" zu fahren keinen Abbruch tut), Tempolimits, etc.
    Also die von dir angesprochenen 16-17 L Superplus finde ich übertrieben, ich glaube, das schaffst du nur, wenn du damit ausschließlich durch die Stadt knallst (oder Vollgas über die AB, wobei ich denke, dass es da an den "nötigen" Strecken scheitert).
    Im Übrigen musst du kein Superplus fahren. Voraussetzung ist lt. BMW Super mit der Anmerkung, dass die angegeben Verbrauchs- und Leistungswerte mit Superplus erreicht wurden (bzw. auch die Empfehlung dazu). Ich tanke beides mal, spüre aber ehrlich gesagt keinen richtigen Unterschied.

    "... in honour of the last American hero to whom speed means freedom of the soul"
    -- Super Soul, Vanishing Point

  • Also mein N55 liegt mit seehr viel Stadtverkehr (München) mit viel Stop&Go bei 13L. Genauso bei extrem flotter Gangart auf der AB. Normaler Betrieb liegt bei 10L, mit hohem Landstraßenanteil auch schnell mal bei 8,5 bis 9

  • Zitat

    Also mein N55 liegt mit seehr viel Stadtverkehr (München) mit viel Stop&Go bei 13L. Genauso bei extrem flotter Gangart auf der AB. Normaler Betrieb liegt bei 10L, mit hohem Landstraßenanteil auch schnell mal bei 8,5 bis 9


    Bei mir genauso. Der N55 ist da human.
    Als Beispiel habe ich mal meinen bei BMW schätzen lassen:


    29960? würden Sie mir Zahlen.
    Das Ihr mal einen realen Wert habt.
    Okay kommt noch der Aufschlag von BMW drauf, macht das:


    Verkaufspreis bei BMW : 34990?


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"