Außerdem bin ich der Meinung das man dann den Motor gar nicht starten könnte wenn das der Fall ist.
der kupplungsschalter reaktiert schon bei leichtem drücken!
Außerdem bin ich der Meinung das man dann den Motor gar nicht starten könnte wenn das der Fall ist.
der kupplungsschalter reaktiert schon bei leichtem drücken!
der kupplungsschalter reaktiert schon bei leichtem drücken!
Also ich hab es mal getestet, wenn ich auf meinen Puffer nun noch ca. 3-4mm draufsetze, startet der Motor nicht mehr. Bei leichtem drücken geht der Motor nicht an.
habt ihr euch mal drüber Gedanken gemacht, daß das Anfahr/Schaltproblem vielleicht mit dem Leerweg zwischen Kupplungspedal-Anschlag und dem Schleifpunkt der Kupplung liegt?
Also Ich merke beim kuppeln das sich mein Pedal gefühlte ewigkeit bewegt bis die Kupplung anfängt zu kommen.
In vielen englischsprachigen Foren liest man ja viel positives von Clutch Stoppern, mit denen der Pedalanschlag verlängert wird und dadurch das Pedal nicht soweit getreten werden kann.
Hat hier schon jemand Erfahrung damit gemacht?
Ich bin am überlegen mir einen zu bestellen, habe aber bisher nur Händler in den USA gefunden.
hier ein Link: Clutch Stop
Hast du denn jetzt schon mal den Clutch Stop probiert?
Hast du denn jetzt schon mal den Clutch Stop probiert?
Nein, kommt aber sicher noch!
Ich hab mir letzens son anschlag selbst gedreht.erst war er 30mm lang und der motor konnte natürlich NICHT gestartet.dann auf ca 15mm gekürzt und siehe da, die karre springt an.also viel länger darf er nicht sein.
Ich hab mir letzens son anschlag selbst gedreht.erst war er 30mm lang und der motor konnte natürlich NICHT gestartet.dann auf ca 15mm gekürzt und siehe da, die karre springt an.also viel länger darf er nicht sein.
Ja 15mm scheint das Optimum zu sein, hab ich ja jetzt auch. Wenn ich etwas mehr dazugebe startet der Motor nicht.
Klingt ja hoch interessant das Teil. Würdet ihr eure Anschläge empfehlen?
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Klingt ja hoch interessant das Teil. Würdet ihr eure Anschläge empfehlen?
Gesendet von meinem XT910 mit Tapatalk
Naja da es nur 15mm sind, fühlt es sich trotzdem anfangs ganz gut an wie ich finde, aber mittlerweile merke ich das teil garnicht mehr.
aufjedenfall hat schadet es meiner meinung nach nicht
Man kann die Kupplung auch aus dem Motorstart rauscodieren. Zumindest sind Werte dafür vorhanden, die habe ich schon gesehen. Allerdings noch nicht ausprobiert.
Ich hab mir letzens son anschlag selbst gedreht.erst war er 30mm lang und der motor konnte natürlich NICHT gestartet.dann auf ca 15mm gekürzt und siehe da, die karre springt an.also viel länger darf er nicht sein.
Mal so gefragt, könntest Du mir auch einen drehen?