Prinzipiell ist das natürlich so dass es ihm bekannt sein muss, es sei denn er hatte einen persönlichen Automechaniker der ihm jede paar Tausend km Öl nachgefüllt hat. Der einfachste Weg wäre die Werkstatt wo der Wagen zuletzt gewesen ist abzufragen ob der Besitzer wusste dass der Wagen Öl säuft. Der war mit Sicherheit in eine Werkstatt gefahren um sich diesbezüglich beraten lassen. Dann gibt es eine Rechnung für die Arbeiten etc. Oft ist das eine Werkstatt in der Nähe seines Wohnsitzes.
Gruß.
jop, dass meine ich mit Fahrgestellnummer, da dort ja alle arbeiten hinterlegt sind. (Vorraussetzung Vertragswerkstatt)