Ist Anlernen lassen gleich zu setzen mit Adaptionswerte resetten?
Wo ist die Leistung hin?!
-
-
-
Ja, der Vorgang nennt sich "Adaption Luftmassenmesser"
siehe angehängte PDF
-
Du hast also selbst in deiner Unwissenheit 3 mal einen neuen LMM verbaut und die Korrekturwerte nicht zurückgesetzt.Das sollte man eigentlich wissen.Nun gibst du anderen die Schuld weil sie den Fehler nicht finden konnten.Das ist äußerst Interessant.
So war es nicht... Und da ich kein Mechaniker bin, muss ich das auch nicht wissen. Aber diese, die Ihn mir einbauen.
Der 1 und 2 LMM wurde in einer freien Werkstatt verbaut. Der 3. direkt bei BMW und da gehe ich bei einer Rechnung von 300€ davon aus, das diese Ihre Arbeit richtig machen. Statt dessen haben Sie gesagt ich möchte doch bitte, auf Grund der Laufleistung, noch andere Teile wechseln.Achso dann schreib das beim nächsten mal bitte auch so, dann gibt es keine Unstimmigkeiten.Weil du hast geschrieben: Es lag am LMM, den ich in den letzten 3 Monaten 3 mal getauscht habe.
-
Kann vllt. einer bitte kurz erklären wie das angelernt wird bzw. wie man die Werte resetten kann. Braucht man dafür ein Diagnoasegerät o.ä.??
Wäre dankbar wenn das einer mal schnell erklären würde.gruß Turan
-
Brauchst spezielle Software/Hardware die zumindest zum Teil eigentlich nur BMW hat
-
Das geht auch mit !NP4.DDE auswählen dann zu Adaptionen löschen navigieren und den Punkt MMA auswählen.
-
Bei mir wurde es mit der Bosch-Software gemacht.
-
Das geht auch mit !NP4.DDE auswählen dann zu Adaptionen löschen navigieren und den Punkt MMA auswählen.
MMA alleine reicht aber nicht. Es gibt mit ISTA die Option LMM und MMA Adaption. -
MMA alleine reicht aber nicht. Es gibt mit ISTA die Option LMM und MMA Adaption.Ja richtig.Danke das du für alle solche Auszüge aus ISTA bereitstellst.Obwohl das hier ja eigentlich nicht erlaubt ist.Vielleicht habe ich mich etwas falsch ausgedrückt.Weil die MMA muss eigentlich noch zusätzlich ausgeführt werden,nach der LMM Adaption.