Und wie schaut's bei dir aus? Warst du wg dem Fehler bei den

Fehlercode 2A70 - Fehlerstrom Plausibilität / Fehler Stromplausibilisierung
-
-
Zitat
Zum Thema Werkstatt, hab den Servicemeister mal im Rahmen eines Getriebeölwechsels auf den Fehler angesprochen. Seine Antwort Fehler kennen wir nicht. Er hatte Fehlercodes bis 2A69 und drunter, da hätte er mir helfen können...So viel dazu
wie siehts bei dir aus?
Ich will des teil schon lange wechseln aber der Motor läuft ja ohne Probleme. Da will ich keine 140? in den Wind schießen...Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk
-
Obwohl dies schon lange nicht mehr diskutiert wird will aber meine Erfahrung reinbringen. Vielleicht hilft es in irgendwelcher Weise jemandem.
BMW 318I (e90 versteht sich) Motor N46B20BY 2006.04 B.J. Hatte denselben Fehler2A70. Wollte nicht lange mich damit beschäftigen und fuhr zum freundlichen. Riesiger Niederlassung und ich dachte mir jö..geht schnell und wird geholfen. Erstmal haben die FS ausgelesen danach VD abmontiert, Exenterwelle begutachtet und mir mitgeteilt dass Stellmotor allein an diesem Problem Schuld wäre. Leichte Drehzahlschwankung und leichte Leistungsverlust waren der Grund warum ich zum Werkstatt fuhr. Stellmotor gewechselt fette Summe kassiert und war das. Nach paar Tagen stellte ich aber fest dass das Problem immer noch da ist. Zum freien Werkstatt und FS auslesen lassen und ?? Fehler 2A70 wieder 10 mal im Speicher. Bin zu freundlichen und die damit konfrontiert. Ergebnis war: ich sollte mein Auto da lassen für erneute Diagnose und evtl. Exenterwelle oder Sensoren Austausch.
Bei dem Stundenlohn für die Arbeit bei freundlichen und Ersatzteilen könnte ich mir gleich noch ein gebrauchten kaufen.
Ein bekannter Meister sagte mir dass er fast zu 80% sicher ist dass ganzes Problem an gelängte Kette liegt. -
Inwiefern sollte das an der Kette liegen?
-
Hallo,
Bei diesen Motoren ist gelänge Kette Problem Nr. 1.
2 Problem ventilschaftdichtungen werden schnell hart und Folge enormer Ölverbrauch.
3. Vanos
Fazit: schlimmer geht immer folge Motor N43b20
-
Überprüft mal eure Clipse an den Kabelgehäusen ob diese nicht kaputt sind und ein einfaches abziehen dadurch möglich ist. Ich hatte das Problem beim LMM, dass der Vorbesitzer die Clipse beschädigt hat und dadurch immer wieder kurze Massefehler ausgetreten sind. Dadurch dann auf Dauer Leistungsverlust. Beim Blick in den FS war dann immer der LMM Fehler mit Schaltkreis abgelegt. Und da kam mir die Idee einfach mal unter die Haube zu schauen. Siehe da, den LMM konnte ich ohne weiteres abziehen und beim ordentlichen draufstecken hat man gehört, dass sich der Motorlauf verändert hat. Also nochmal abgesteckt und drangesteckt zum sicher gehen. Jup, es war definitiv der Anschluss.
Anschließend den Stecker fixiert und danach tratt das Problem auch nicht mehr auf. Allerdings ist das keine Dauerlösung, weshalb ich den Clips mal wechseln möchte. Bei Leebmann24 ist der Clips als einzelnes ausgeschrieben, man kann es aber nicht bestellen.