Schleifende Steuerketten beim E9x N47 Diesel BJ. 07 - 11! "Artikel in AutoBild Nr.35, 30.08.13"!!



  • Wäre auch noch gut zu wissen aus welchem Werk die Fahrzeuge stammen, bei denen die Steuerkette rasselt/schleift und eine Austausch nötig war.



    Meiner ist aus Regensburg Baujahr 01/2009 mit 170.000Km. Und noch keine Geräusche.




    Ein X1 20d vom Kollegen ist aus Leipzig, 2011er mit ca. 40.000Km und dieser macht schon Geräusche.




    Ich glaube ein extra Thread mit einer Umfrage wäre sogar besser. Vielleicht finden wir ja etwas heraus.

  • Hallo,


    da mein E92 heuer im Jänner in der BMW-Rückrufaktion-Steuerketten aufgenommen wurde, poste ich mal meine Erfahrungen dazu:


    Getauscht wurden beide Steuerketten inkl. Inkrementenrad und Drehzahlgeber neu (wurden gleich, nach Anfrage bei mir ob sie es mitmachen sollen, mitgemacht) da öfters ein Fehler diesbezüglich im Steuergerät ausgeschrieben wurde.


    Weiters war der Öltemperaturgeber? (an der Ölwanne montiert) undicht und wurde auch mitgetauscht.


    Der Motor hat vor dem Tausch zwischendurch immer ein lauteres, rauheres Dieselgeräusch von sich gegeben. Ab 2. Gang herausbeschleunigen verschwand der rauhe Lauf nach ca. 2-3 Sekunden wieder.


    Dieses Geräusch ist jetzt mal weg. Auch ist das Ruckeln beim leichten Beschleunigen (Teillast) derzeit auch weg und die Gasannahme ist spürbar direkter geworden.


    Somit kann ich von der Kettentauschaktion nur positives berichten. Leider hat es fast 7 Jahre! gedauert bis meine Fgst.Nummer in die Aktion aufgenommen wurde!


    Gruß, Andreas

  • Ich wäre auch für einen extra Thread wo alle betroffenen ihr Werk, Baujahr und Motorvariante reinschreiben. Aber werden denn die Motoren erst in den Werken gebaut, oder an zentraler Stelle?

    2011 E91 320d xDrive | BLACK SAPPHIRE | 193M FERRIC GREY | M SPORT PACKAGE
    WETTERAUER PERFORMANCE OPTIMIZATION | EIBACH PRO KIT
    PERFORMANCE EXHAUST | LED CORONAS

  • Ich wäre auch für einen extra Thread wo alle betroffenen ihr Werk, Baujahr und Motorvariante reinschreiben. Aber werden denn die Motoren erst in den Werken gebaut, oder an zentraler Stelle?


    BMW Steyr Motorengesellschaft, dort werden die Motoren gebaut.In den anderen Werken wie z.B. Leipzig usw. findet dann die Hochzeit statt.

  • Bei mir wurde das alles gewechselt, vielleicht hilft das den ein oder anderen :)


  • Könnte mir vielleicht jemand die Dokumente zur TA 00 11 54 03 00 (Stand vom 12. bzw. 23.01.2015) zukommen lassen? Bin zwar schon mit dem :) in Kontakt aber ich les auch immer selbst mal gern nach. ;) Gerne auch per PM etc., falls das hier nicht öffentlich erwünscht ist! Würde mich wirklich freuen. :)

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Aber betroffen sind doch nur die N47 und nicht die M47 Motoren oder?


    Korrekt! :thumbup:

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Ich hatte heute Früh meinen Termin bei der BMW NL Frankfurt zur ersten Begutachtung. Dabei wurde nachgemessen, ob die Kette eine ungewöhnliche Längung aufweist. Das war nicht der Fall. Somit wurde sie auch nicht getauscht. Meine Nachfrage, ob sie denn schleift bzw. die Kette entsprechende Spuren aufweist, wurde verneint. Man hat vorsorglich den Kettenspanner getauscht, wie es die TA vorsieht.
    Natürlich stand er, wie von der NL F gewohnt, gut gewaschen und ausgesaugt zur Abholung bereit.
    Auf dem Heimweg konnte ich hinsichtlich Geräusch und Laufruhe keinen Unterschied feststellen.

  • Mal eine bescheide Frage:


    Habt ihr alle extra nachgefragt und Kulanzanträge gestellt oder wurden die Geräusche auch während eines Service festgestellt und die Werkstatt hat dann von dem Problem berichtet?


    Hab mir einen 320d gekauft - noch nicht abgeholt, bekommt noch TÜV/AU neu und Brief etc wird mir zugeschickt - (gebraucht Baujahr 11/2011) und nun stellt sich die Frage ob ich da nochmal anfrage, ob sie die Steuerkette bitte direkt auf Kulanz mittauschen oder hat das eher keine Erfolgsaussichten?
    Er hat ~67.000 km und ist "Premium Selection Fahrzeug" von "BMW Niederlassung Dreieich Gebrauchte Automobile Zentrum"