Ein Relais macht ein "Klack" Geräusch wenn es anzieht. Ausschauen tun die sehr unterschiedlich, google hilft.
Mein e90 startet nicht mehr
-
-
Der Anlasser dreht mit konstanter Geschwindigkeit, er dreht nicht von vornerein langsam. Die Verbraucher bleiben alle an, Radio an, Navi an, Beleuchtenung der Instrumente bleibt an.
Dann kannst du die Batterie als Fehlerquelle eigentlich schon mal ausschließen. Mach mal folgendes, wenns geht, mit zwei Personen: Zündung auslassen, paar Minuten Ruhe. Dann stellt sich einer hinten ans Hinterrad und lauscht Richtung Tank, die zweite Person schaltet die Zündung ein, startet aber nicht den Motor. Hinten am Tank müßtest du dann ein Surren hören, das ist die Kraftstoffpumpe, die Druck aufbaut. Wenn das nicht zu hören ist, läuft sie nicht an. Dann Sicherung und Relais prüfen.
-
Dann kannst du die Batterie als Fehlerquelle eigentlich schon mal ausschließen. Mach mal folgendes, wenns geht, mit zwei Personen: Zündung auslassen, paar Minuten Ruhe. Dann stellt sich einer hinten ans Hinterrad und lauscht Richtung Tank, die zweite Person schaltet die Zündung ein, startet aber nicht den Motor. Hinten am Tank müßtest du dann ein Surren hören, das ist die Kraftstoffpumpe, die Druck aufbaut. Wenn das nicht zu hören ist, läuft sie nicht an. Dann Sicherung und Relais prüfen.
Ok, verstehe. Hab mal kurz im TIS nachgeschaut, wo die Kraftstoffpumpe verbaut ist. Unter der Rücksitzbank ist sie eingebaut. Demnach, wenn ich die Rücksitzbank ausbaue, muss die 2 Person da noch bessere Hörverhältnisse haben, vor allem, wenn der Kopf im Kofferraum drin ist, oder? -
Ja schon. Aber ist nicht nötig, die Pumpe wirst du auch so hören.
2 Jahre ist definitiv zu wenig Lebensdauer für eine Batterie. Aber an der Batterie liegts ja wahrscheinlich gar nicht.
-
Habe mal eben nachgehört, ob so ein Geräusch zu hören ist.
Ja, es ist zu hören.
Ähnelt einem tiefen Geräusch, wenn man an einem Starkstromtransformator steht bzw ein Geräusch, wie beim alten Kühlschrank. Da tut sich was unter der Rücksitzbank.Nun, wo sind denn diese Relais im Auto, welche überprüft werden müssen?
-
Brauchst jetzt nicht mehr kontrollieren, da die Kraftstoffpumpe ja anläuft. Jetzt bleibt eigentlich nur noch eins- ab zur Werkstatt, Kraftstoffdruck und Steuergerät prüfen... Da kann dir hier nicht per Ferndiagnose weiter geholfen werden, ohne im Kaffeesatz zu stochern.
-
Jetzt war der ADAC Man kurz an meinem Auto. Hat sich das Ganze angeschaut.
Er hat folgendes gemacht: im Motorraum den Faltenbalg für die Luftzufuhr in den Motor abgemacht und mit irgendeinem Spray in diesen Luftkanal gesprüht. Ich saß am Steuer und versuchte zu starten. Der Motor machte Geräusche und hat angefangen quasi zu starten, aber sobald kein Spray in den Luftkanal mehr kam, verschwanden jegliche Lebenszeichen.
Der Drhezahlmesser, sprang kurz auf 1000 u/min und dann wieder zurück.
Ideen von euch? (ausser eines Werkstattbesuchs)
-
Bekommt bestimmt keinen Treibstoff denke was er da rein gesprüht hat,war Start Pilot das machen die gerne ist nur nicht so gesund für den Motor
-
Was hat der ADAC Mann den gesagt? Oder ist der nach der Aktion wieder gefahren?
-
Der ADAC Mann meinte evtl. Kraftstoffpumpe, aber hier weiss die Werkstatt besser als er. Danach war er weg.
Wie ich vorhin schon geschrieben habe, mach ja die Kraftstoffpumpe Geräusche (leises Brummen)
Ich denke nicht, dass sie kaputt ist.