Es geht mir ja auch um die Entscheidung: lohnt sich Innenspiegel nachzurüsten, wenn ich so oder so die Scheiben tönen werde? D.h. bisher ist mein Erfahrungsstand soweit: bei vielen funktioniert die Automatik noch, jedoch bei einigen auch nicht. Was ich aber noch nicht wirklich herausarbeiten konnte: lohnt es sich überhaupt noch? Wenn ich jetzt daran denke wie "finster" es bei einem Freund im getönten Passat ist... der braucht definitiv keine Abblendfunktion mehr.

Scheibenfolie/-Tönung gegen autom. abl. Rückspiegel
-
-
Hab zwar meine Scheiben noch nicht getönt, aber Automatisch abblendende Spiegel.
Die Blendung findet ja nicht nur durch den Innenspiegel statt.
Über die Außenspiegel wird man ja auch geblendet
Deshalb finde ich die abblendenden Spiegel lohnen sich auf jeden Fall.
Aber natürlich nur, wenn sie weiterhin funktionieren, wenn die Scheiben getönt sind -
Mein Wagen ist seit Kauf mit einer Folie ausgestattet, die von außen keinen Blick in den Wagen zulässt, von innen lässt es sich aber gut nach außen schauen. Nur im dunkeln fahre ich lieber nach Außenspiegel rückwärts.
Ich hab zwar keinen fotochromen Rückspiegel, vermisse ihn durch die Tönung aber auch nicht.
-
Meine Erfahrung, es kommt auf die Folie an. Ich selber habe eine etwas weniger stark getönte Folie gewählt, nahe Werkstönung, und es ist deutlich eine Blendung im Rückspiegel erkennbar. Hier hat sich die Nachrüstung des EC Innenspiegels, für mich, gelohnt. Er funktioniert bei mir problemlos. Benötigt wird nur der EC Innenspiegel und das Nachrüstkabel. Die Nachrüstung sollte in 0,5h erledigt sein. Mein Vorschlag, erst Scheibenfolie montieren und dann entscheiden ob ein EC Innenspiegel noch gewünscht wird.
-
Meine Erfahrung, es kommt auf die Folie an. Ich selber habe eine etwas weniger stark getönte Folie gewählt, nahe Werkstönung, und es ist deutlich eine Blendung im Rückspiegel erkennbar. Hier hat sich die Nachrüstung des EC Innenspiegels, für mich, gelohnt. Er funktioniert bei mir problemlos. Benötigt wird nur der EC Innenspiegel und das Nachrüstkabel. Die Nachrüstung sollte in 0,5h erledigt sein. Mein Vorschlag, erst Scheibenfolie montieren und dann entscheiden ob ein EC Innenspiegel noch gewünscht wird.
Darauf wird es wohl hinauslaufen
Wenn der Einbau wirklich so einfach ist wie ich mir das denke.
-
Wenn der Einbau wirklich so einfach ist wie ich mir das denke.
Ist es. Im Anhang die Einbauanleitung.
-
Noch viel komplizierter kann man es zwar nicht beschreiben wie dort; aber aus den Bildern werde ich halbwegs schlau. Ich denke, dass das in etwa so abläuft wie ich mir es einfach so gedacht habe xD
-
Also wenn Du eh die Scheiben tönen lassen willst, dann brauchst eher keinen neuen Spiegel mehr der aut. abblendet.
Preislich gesehen wäre es wahrscheinlich billiger den Spiegel umzurüsten da die öfters mal für 150 oder angeboten werden und eine gute Folierung bis zum doppelten kosten kann (meine war 270 teuer E90).
Hab zwar auch den aut. abblendenden drin, aber die Folie hab ich eher für meinen Sohn rein machen lassen, das ihm nich andauernd die Sonne voll ins Gesicht scheint, sonst hätte mir der Spiegel alleine vollkommen gereicht.
-
habe autom. abl. rückspiegel und scheibentönung am e93, nutze somit beides und bin sehr zufrieden!
Zufrieden heißt damit auch "man wird tatsächlich noch merklich geblendet"?[/quote]
Ich sags mal so: offen dunkelt er ab, geschlossen ist es bis her noch nie passiert!
Daten zur Folie:
Typ: pinnacle
Hersteller: Cp Films Inc.
Usa-24089 Fieldale, Virginia -
Ist es. Im Anhang die Einbauanleitung.
Gut, nachdem ich hier im Marktplatz einen automatisch abb. Spiegel für 15 EUR erstehen konnte, konnte ich auch nicht widerstehen diesen in meinen BMW einzubauen. Nachrüstkabel hat 18 EUR inkl. USt beim Händler gekostet. Der Einbau ist insgesamt zwar etwas fummelig und man muss durchaus etwas improvisieren können (wegen den nervigen Gummitüllen). Ansonsten aber eine einfache Sache. Habe ca. 45min inkl. Test gebraucht.
Läuft
Tönung kommt aber dennoch rein