Wagenheber zum Skandalpreis

  • Hallo Zusammen,


    verstehe die ganze Aufregung nicht ganz :gruebel: ich benutze schon seit Jahr und Tag einen Rangierwagenheber.


    einfach unters Auto schauen wo sind die Aufnahmen für die Hebebühne, ein Stück Hartholz dazwischen und schon kann man den Wagenheber risikolos ansetzen und hält Bombenfest. Den Corsa meine Frau kann ich so auf einer Seite komplett heben d.h. ich muss den Wagenheber nur zweimal ansetzen.


    MfG :thumbup:


    Rb-63

  • Den Corsa meine Frau kann ich so auf einer Seite komplett heben d.h. ich muss den Wagenheber nur zweimal ansetzen.


    Mache ich beim Smart meiner Frau auch so - einmal ansetzen, 4mal hochdrücken, Räder runter, neue rauf, fertig - wie bei einem Boxen-Stopp mit Zeitnehmung :lol:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • Es ist vollbrachat! Die Winterräder sind runter und die Sommerräder drauf. Ich bin begeistert, obwohl es nur 17'' Reifen geworden sind :D


    Nun zum Wagenheber. Ich bin dem Tipp von hegjo gefolgt und habe heute morgen bei ATU eingekauft. Helgjo hat sein Vorgehen im MT-Forum genauer beschrieben.


    Ich weiß, es ist nicht das Super-Profi-Edel-Set mit einem BMW-Logo ;) Aber für jemanden wie mich, der im Frühjahr seine Sommerräder und im Winter seine Winterräder montieren will, ist es ideal.


    Totalkosten = 24,90 €, Ergebnis = vollkommen zufriedenstellend. 70 € gespart und jetzt ist auch der Sportshifter wieder drin :D


    Es war ein Volltreffer, danke hegjo! :super:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • 3KM


    Habe vor mir den Drehmomentschlüssel von ATU auch noch zu holen, wie Du. Zusätzlich braucht man noch die passende Nuss 17" oder brauchst du noch den Adapter???


    Thx und gruss
    gb :thumbup:

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • 3KM


    Habe vor mir den Drehmomentschlüssel von ATU auch noch zu holen, wie Du. Zusätzlich braucht man noch die passende Nuss 17" oder brauchst du noch den Adapter???


    Thx und gruss
    gb :thumbup:


    Du brauchst 'ne 17er Nuss, sie ist nicht dabei.


    Allerdings handelt es sich hier um eine standardisierte 1/2'' Knarre, sodass ich meinen Werkzeugkoffer aufgemacht habe und daraus die ganz normale 17er Nuss verwenden konnte :super:


    Ich kann diesen Drehmomentschlüssel übrigens sehr empfehlen. Er macht einen soliden Eindruck und ist einfach in der Bedienung :super:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:


  • Hab mir heute auch nen Wagenheber und den Drehmomentschlüssel geholt. Auf was sollte eigentlich das Drehmoment gestellt sein?


    Gruss, TOmmy

  • Dazu gibt es eigentlich auch einen Beitrag.


    Aber mal kurz und knapp das Ergebniss aus diesem: 110Nm bis 120Nm für Alufelgen

  • Dazu gibt es eigentlich auch einen Beitrag.


    Aber mal kurz und knapp das Ergebniss aus diesem: 110Nm bis 120Nm für Alufelgen


    Ich habe mich für 120 Nm entschieden.


    Musste dabei mit Entsetzen feststellen, wie schnell die erreicht sind o_O Wenn ich bedenke, mit was für einer Kraft ich die Räder bei meinen früheren Autos angezogen habe ... :floet:


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley:

  • Ich hole mir die Teile von ATU :super:


    Grüße und ein schönes WE!
    mICHal





    Aaaaargghh.*Schock*, Michal!


    Für mich als Werkzeugfetischist hat sich mein Magen grad etwas verkrampft. :weinen:


    Ein halbwegs vernünftiger Drehmomentschlüssel mit 1/2" Antrieb und Verstellbereich von 20-200Nm kostet ja schon min. 150 Euro. Ich will gar nicht die Auslösetoleranz von dem ATU Ding wissen. Was'n das für'n Hersteller?


    Ich kann immer wieder predigen: Kauft euch ordentliches Werkzeug. :lehrer: :)


    Stahlwille, Gedore, Hazet z.B. Da habt ihr ein Leben lang was von.


    Zum Premiumwagen gehört auch Premiumwerkzeug 8)


    Viele Grüße


  • Tja, die Liste der Investitionen ist lang, die Regierung bei mir zuhause hat immer ein kritisches Auge drauf ... Ich musste mir Mittel für neue Investitionen frei halten ;) Sorry für den Schock, ich hoffe Du erholst Dich langsam wieder ;)


    mICHal

    :bmw-smiley:Einem E91 sieht man den Rückwärtsgang auf Anhieb nicht an! :bmw-smiley: