Familienkutsche

  • Es passen mehr verschiedene Kinderwagen als man denkt rein. Allerdings ist dann auch schon das Volumen ausgeschöpft ^^


    Ich hab mir den E90 geholt obwohl wir das erste Kind bekommen hatten. Ist zwar eng mit unserem Teutonia Kinderwagen aber er passt rein. Bissl wie Tetris :)

  • Hallo,


    Wir haben uns damals den Recaro Stroller bei Babyone gekauft und sind voll zufriden damit. Zusammenlegen dauert keine 15 Sekunden und platzsparend ist er auch. Das einzige Problem ist der etwas überteuerte Preis für den Kinderwagen.


    Grüße

  • Dachbox war eh klar für den Urlaub... und der Kinderwagen lässt sich Ruckzuck in seine Einzelteile zerlegen und auf das gesamte Auto verteilen...


    Ich hatte meinen 3er gerade 1 Monat, als sie mir sagte sie sei schwanger. Der Kinderwagen passte in unsere Limo so gerade eben rein, wenn man ihn auseinander nahm. Fein... Fakt ist:


    - Du hast keinen Bock im strömenden Regen das scheiß Teil erstmal auseinander oder auf zu bauen!
    - Das ewige Zusammenbauen nervt dich irgendwann soooo sehr
    - Deine Ladekante und Lack werden viele Kratzer und Macken einstecken (mal bleibt das Red hängen oder sonst was!)
    - Es passt so gut wie nichts anderes rein.


    Ich bin froh, dass ich das Biest wirklich nur noch sehr sehr selten bei meiner 19 Monate alten Tochter mitnehmen muss!
    PS: Im Firmentouring passte nicht viel mehr rein, sei denn man hat eine geteilt umklappbare Rücksitzbank, wobei ich mir das auf Grund Schleudergefahr und dem danebnsitzenden Nachwuchs 10000x überlegen würde.

  • Für Kinderwagen finde ich E90 begrenzt geeignet. Hatte mit 1 Kind einen Scirocco (ja, auch da ging der kinderwagen rein!) - mit 2 Kids dann aber auf Maxima umgestiegen und später auf SUV.
    Kommt allerdings auch immer auf die Ansprüche an, was man meint "unbedingt zu brauchen".


    MaxJ30

  • Laut den Beiträgen gibt es wohl keinen allzu großen Platzunterschied, zwischen dem e90 und e91. Durch die höhere Ladekannte ist es wohl beim e90 etwas schwieriger.


    Ich brauch den Kinderwagen ja nicht jeden Tag, vielleicht 1-2x in der Woche. Naja, davon gehe ich erstmal aus.:)

  • In Deutschland ist das schon Tradition geworden bei einem Kind auf einen Kleinbus zu wechseln und ab zwei Kindern dann einen Neoplaner zu kaufen. Wir haben es wirklich zu gut ;)

  • Hallo zusammen,


    @Ultra:
    Ich würde einfach mal zum nächsten Babymarkt fahren und mal gucken was am besten passt.. Eng wird es vermutlich, aber das wird es auch im Touring, wenn du den Wagen nicht auseianderbaust.. Die Frage ist immer wie schnell und einfach geht das und wieviel anderen Kram musst du gerade mitnehmen?


    all:
    Aber ich wollte eigentlich mal kurz zurück zu meinem eigentlichen Thema ;) Ich wollte mal kurz berichten wie es am Freitag lief.. Ich hatte ja Anfang der Woch mit dem Händler telefoniert und gemailt, diverse Fragen über Zustand etc. gestellt. Hörte sich alles ganz in Ordnung an. Also meinen Dad und einen Bekannten eingeladen und nach ca. 2 Std Fahrtzeit beim Händler angekommen. Nach ein bisschen warten hatte der Kollege des Händlers mit dem ich gesprochen habe (er selber war krank und ist kurz nach dem wir kamen verschwunden). Als wir dann den Wagen angeguckt haben, konnte ich es nicht wirklich glauben.. Also mit ein paar Kleinigkeiten habe ich ja gerechnet, aber nicht damit das der komplette Wagen (Motorhaube und beide Seiten) mit Hologrammen der übelsten Sorte verziert. Wie kann mir ein BMW Vertragshändler da sagen, das es sich um einen "Premium Selection" Gebrauchtwagen handelt? Außerdem hatte der Seitespielgel ne dicke Schramme, der Service blinkte, die Hydrailikkolben am Kofferraum waren völlig verosstet, die Kofferraumklappe schloss nicht richtig (Warnlampe blinkte einmal, aber ging dann nach wiederholtem schließen auch wieder aus) und die Alufelgen fingen auch schon an zu blühen. Geht mir nicht in den Kopp, vor allem da er wusste das wir 2 Stunden anreisen musste.. Wozu frag ich das den alles nach? X(
    Naja ich hab im mal ne freundliche email geschrieben, bin gespannt was da zurück kommt. Aber ich fürchte da kommt gar nix..


    Ne kurze Probefahrt habe ich trotzdem gemacht... da haben wir dann auch noch festgestellt das der Wagen hinten etwas "unrund" lief, woher das genau kam, kann ich aber nicht genau sagen. Also alles in allem: echt Sch.. für den Preis. :fail:


    Aber eine Frage ist doch noch aufgekommen: Als ich mein Iphone5 per USB in der Mittelarmkonsole anschliessen wollte, konnte ich keine Verbindung gekommen... Wie kann das sein? eigentlich müsste das doch gehen, oder? Kann das mit einem Update behoben werden? Oder geht das generell nicht? Und dann lassen sich doch auch die Cover uns so einblenden, oder?
    Wäre mir echt wichtig darauf eine Antwort zu bekommen, weil für mich neben der Navi Funktion ansich einer der Hauptgründe ist nach einem Auto mit Navi Professional zu gucken ... Und im Comfort und im NAvi. Professional Paket ist doch ein Radio Professional dabei... wodran erkennt man das es eingebaut ist? Weil in der Fahrzeugbeschreibung stand nur ein Radio Business... ?


    Beste Grüße