• man ist das alles kompliziert geworden. ich hatte mal vor laaaanger Zeit (1983 gekauft)
    einen Opel Kadett C GT/E 1,9 Liter, mit dem ich damals im U Probleme hatte.
    Karre sprang ums Verrecken nicht mehr.
    mal probeweise, da grad verfügbar, das Steuergerät eines Datsun 260 ZX dran gehängt:
    wupps, sofort angesprungen, lief rund, ohne iwelche Programmiererei oder sonst was.


    deutscher 4-Zyl. <> jap. Sechsender: kein Thema ! und heute ?

  • Klar gibts die, ich hsb zb eins, aber es hilft nix. Die gebrauchten stg können nicht einfach so wieder verwendet werden. Ich kann dir leider keine technisch genaue erklärungngeben, aber mein tuner hatte mir dies so mitgeteilt. Es gibt wohl nen zusammenhang mit der wegfahrsperre....


    Doch geht wenn Programmiert + codiert wird ;)


    @ TE sag deinem Tuner er soll wenigstens das STG aus dem Performance Kit nehmen!
    Kostet ungefähr das selbe ;)


    Vorteil kann das eine oder andere Pferdschen mehr rausholen (sollte bis 230 ohne probs laufen würde aden LLK gleich mit verbauen)

  • Vorteil kann das eine oder andere Pferdschen mehr rausholen (sollte bis 230 ohne probs laufen würde aden LLK gleich mit verbauen)


    Quatsch. Man kann jedes beliebige passende Steuergerät auf z.B. 230PS programmieren. Wer aus nem PPK mehr rausholen kann, ist ein Pfuscher der an ein paar Werten rumbiegt aber eigentlich keinen Plan hat....

  • Quatsch. Man kann jedes beliebige passende Steuergerät auf z.B. 230PS programmieren. Wer aus nem PPK mehr rausholen kann, ist ein Pfuscher der an ein paar Werten rumbiegt aber eigentlich keinen Plan hat....


    ich hab doch das ppk und dann noch ne optimerung. es geht also doch, etwas mehr rauszuholen :)

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Du verstehst es nicht:


    Die Steuergeräte vom seriemäßigen 320d und vom PPK-Kit sind gleich, nur die Software ist anders. Wenn jemand sein Fach versteht, kann er genauso viel aus dem serienmäßigen 320d rausholen. Wenn er das nicht kann, hat er keine Ahnung.


    Und was die Steuergerät-Problemtik angeht:


    Gerade das man zu Diagnose-Zwecken keine Motorsteuergeräte mehr quertauschen kann ist ein echter Rückschritt. Bei unserem Fiat (Bosch EDC15) bekommt man zum Auto eine Codekarte. Mit dem Code auf dieser Karte, ist es möglich das Steuergerät in ein anderes Fahrzeug zu bauen und es trotzdem zu starten. Das ist aber nur für Diagnosezwecke, da man den Code bei jedem Startvorgang eingeben muss. Absolut geniale Sache! Dadurch habe mir schon richtig viel Geld gespart, da bei uns auch mal das Motorsteuergerät kaputt war und das war schwer zu erkennen, da andere Bauteile als Fehler aufgeführt wurden im Speicher.

  • Ähm, das liegt aber nicht am STG ;) wenn man den Bauteilschutz umgeht kann man dem Bock auf 300PS einpflanzen für 2 Minuten Vollgas :D

    Gruß Hendric


    Bei Interesse am Umbau von Abgasanlagen => PN :thumbup:

  • [quote='crossshot','index.php?page=Thread&postID=1119651#post1119651']Du verstehst es nicht:


    Die Steuergeräte vom seriemäßigen 320d und vom PPK-Kit sind gleich, nur die Software ist anders. Wenn jemand sein Fach versteht, kann er genauso viel aus dem serienmäßigen 320d rausholen. Wenn er das nicht kann, hat er keine Ahnung.


    ok, ich hatte es anders verstanden. DAS geht natürlich!

    biete neuwertige komplette bremsanlage VA fürn 320d zum kleinen preis an....

  • Ähm, das liegt aber nicht am STG ;) wenn man den Bauteilschutz umgeht kann man dem Bock auf 300PS einpflanzen für 2 Minuten Vollgas :D


    :thumbsup::thumbsup:
    Mag stimmen, mit dem normalen ist es auch möglich unterscheide gibt es dennoch , weil sonst würde sich die Firmware vom PPK nicht weigern auf ein normales Serien STG zu Flashen
    bzw es zerschießen.

  • Mag stimmen, mit dem normalen ist es auch möglich unterscheide gibt es dennoch , weil sonst würde sich die Firmware vom PPK nicht weigern auf ein normales Serien STG zu Flashen
    bzw es zerschießen.


    Inwiefern zerschießen? Du brauchst einen Freischaltcode für die PPK Software, sonst läuft er (meines Wissens) nur im Notprogramm.


    Das Steuergerät (Hardware) ist aber definitiv das selbe.