Neue gebrauchter km Fake!!!!!!

  • Wo steht defektfrei?

    Wenn du dort dein Auto anmeldest, dann hast du die Möglichkeit auf Defekte hinzuweisen (Drop-Down-Menü). Andersrum, wenn du ein Auto suchst (geh auf Detail-Suche) hast du auch die Möglichkeit welche mit Defekten zu suchen oder auszuschließen.


    PS: Ehrlich gesagt verstehe ich den ganzen Terz nicht. Wenn man gleich ehrlich auf grösseren Defekt hinweist spart es doch den beiden den Ärger: dem Käufer und dem Verkäufer. Wir sind doch keine Politiker dass wir jede Lücke ausnutzen um sich zu bereichern sondern Bürger mit Verstand.

  • Wo gibt's denn eigentlich mal einen fundierten Beweis, der den Getriebeschaden wirklich nachweist und erklärt, was für ein Fehler vorliegt.


    Ich habe davon nichts gefunden. Auf Anfrage ist von einem Getriebeproblem gesprochen worden und mal ganz ehrlich - wer so einen Kilometerfresser von einem solchen Händler bedenkenlos kauft, dem ist nicht mehr zu helfen. Die Fotos schrecken mehr ab, wie alles andere, was genannt oder ungenannt ist. also Terz machen, weil etwas nicht angegeben wurde, ist sinnfrei, denn es wurde nichts verheimlicht und somit liegt nichts illegales vor. Ob man es nun gutheissen will oder mag, sei jedem selbst überlassen, aber es ist nichts schlimmes bei.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !


  • Das ist nicht zufällig DEINE Anzeige... 8|


    1. Ja ich lese, Du auch?
    2. Ich habe niemandem geraten, rechtliche Schritte einzuleiten, sondern ihn nur bei mobile.de zu melden.
    3. Wie A007 richtig sagt, wenn der Kerl nicht vor hätte was zu verheimlichen, könnte er die Anzeige entsprechend kennzeichnen bzw. darin den SChaden angeben. MIR ist es letztlich egal, was mit dem Auto passiert. Vielleicht geräts DU aber mal in eine Situation, dass Dir ein Auto angedreht wird, bei dem sich hinterher rausstellt, dass es schon ein Totalschaden war oder, dass etwas derartiges vorliegt (muss ja kein Auto sein mit 280TKM oder was total verranzt aussieht)... aber da Du Dich rechtlich ja offenbar sooo toll auskennst (DAS ist doch, was Du hier raushängen lassen willst), mach ich mir da um Dich keine Sorgen.... :sarc:


    Im Übrigen: worüber ich mich aufrege, darfst Du getrost mir überlassen. Über die Anzeige rege ich mich jedenfalls nicht auf. Das würde anders aussehen. :cherna:



    Bin dann ma raus hier...

  • Nicht mal seriöse große Autohäuser weisen im Anzeigentext auf Defekte hin. Diese Infos gibt es immer erst auf Nachfrage, selten freiwillig. Wie sonst ist es zu erklären das selbst große Autohäuser mit Vorschäden (Nachlackierungen, kleinere Unfälle zb. ) im günstigsten Fall erst am Telefon rausrücken.
    Und nicht selten läßt man den Inserenten vor Ort erscheinen und erzählt dann so beiläufig:"Achja, das Auto hatte auch einen kleinen Bums, nichts großes..."

  • Warum sollte das meine Anzeige sein?
    Etwas mitgedacht und selbst drauf gekommen, wäre auch eine Alternative


    Schon der Wohnort paßt nicht, mal als erstes Merkmal und wieviele muß ich noch bringen, damit es Deinen Ansprüchen entspricht, wie Du sie ja auch bei Autoanzeigen stellst. Ich hoffe doch, Du kannst selbst immerdiese Ansprüche erfüllen, die Du an andere stellst.


    Und egal, wie sehr Du Dich aufregst - die Anzeige ist absolut korrekt und es ist nichts verkehrtes dran. Da ich übrigens pflege, nicht bei solchen Händlern und zu kaufen, glaube ich, daß ich da reicht gut gegen aufgestellt bin, so etwas zu erleben. Aber es ist immernoch kein Beweis erbracht worden, daß hier wirklich ein Defekt gibt und das dieser verschleiert wird


    Sicherlich kann man sich über illegale Machenschaften aufregen, die nicht vorhanden sind - bisher, denn keiner weiß hier wirklich, ob beim Kauf nicht doch irgendetwas "vergessen" wird, zu erwähnen. Nur bisher ist alles zu 100% legal und richtig.


    Aber wenn es jemanden sooooooo sehr aufregt, warum meldet ihr Euch nicht bei Hassan xxx und erklärt es ihm :thumbsup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Nicht mal seriöse große Autohäuser weisen im Anzeigentext auf Defekte hin. Diese Infos gibt es immer erst auf Nachfrage, selten freiwillig. Wie sonst ist es zu erklären das selbst große Autohäuser mit Vorschäden (Nachlackierungen, kleinere Unfälle zb. ) im günstigsten Fall erst am Telefon rausrücken.

    Zu erklären ist das einfach: es geht um Lug und Trug in diesem Bereich. Früher war der Pferdemarkt wo man schnell ein schlechtes Pferd untergejubelt bekommt, heute ist das der Automarkt. Seit wann sind große Autohäuser "seriös"? Sie agieren auch nicht viel anders, du beschreibst doch selbst dass wichtige Details (Unfall, großer Defekt) erst nebenbei erwähnt werden. Wie erkärt man übrigens die Tatsache dass ein nicht zu verachtender Anteil der Autos mit gedrehtem Tacho von großen Autohäusern kommt? (laut ADAC) Dass große Autohäuser diese Angaben aus den Anzeigen auslassen beweist rein gar nichts sondern zeigt wie tief dieser Markt mittlerweile gesunken ist.


    PS: Und ja, diese Sachen lernt man erst zu schätzen wenn man selbst mal auf die Schauze fliegt und viel Geld verliert. Man sehen wie lange ihr dann noch diskutiert ob die Unfall/Defektangabe in der Anzeige Pflicht ist oder nicht. Ein Laie als Verkäufer (privat) kann sich schon dumm stellen, "er hätte es nicht gewußt", und was macht ihr dann? Nachzuweise dass der Verkäufer es doch gewußt hat ist in den meisten Fällen nicht möglich.

    Einmal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Du verschiebst Tatsachen, weil sie Dir nicht gefallen.



    In Anzeigen müssen diese Defizite nicht bekanntgegeben werden. Bei einem Kaufvertrag sind sie Pflicht und das ist auch rechtsverbindlich.


    Das ist ein großer Unterschiedund egal, wie sehr ihr darüber mosert - bisher ist nichts rechtswidriges geschehen,.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Du verschiebst Tatsachen, weil sie Dir nicht gefallen. In Anzeigen müssen diese Defizite nicht bekanntgegeben werden. Bei einem Kaufvertrag sind sie Pflicht und das ist auch rechtsverbindlich.

    Da bist du auf dem Holzweg, wo habe ich den Gegenteil behauptet?


    Warum und weshalb diese Angaben in der Anzeige sinnvoll sind, habe ich schon zu genüge erläutert, wer lesen kann wird es auch verstanden haben. Selbst Mobile.de hat diese Möglichkeit nicht umsonst vorgesehen. Geschäftshäuser verschieben diese Angaben auf "später", Privatverkäufer nutzen es machmal aus und verkaufen Fahrzeuge mit Defekten.


    Es ist auch nicht rechtsverbindlich dass dein Nachbar freundlich zu dir ist und trotzdem kann der umgekehrte Fall sehr unangenehm oder folgenreich sein, nicht wahr?

    3 Mal editiert, zuletzt von A007 ()

  • Es ist eben nicht erforderlich, diese Angaben in die Anzeige zu setzen - egal wie sehr Du Dich darüber aufregst.


    Aber wie gesagt - ruf doch HassanXXX an und erklräe es ihm und er wird die Anzeige sicherlich ändern :thumbsup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !