Alternative zu neuem Abgasskrümmer ??

  • Also folgendes Problem. Nach längerem Pfeifen im Motorraum wurde das problem gefunden. Es hat sich der Auspuffkrümmer am Motorblock verzogen.( Gott sei dank kam das Pfeifen net vom Turbo, wie am Anfang vermutet)
    Nun ist der Preis schon relativ hoch (450€ ohne einbau)
    Gibt es da net die mögliochkeit von ner neuen Dichtung ?
    Oder vl Ne Doppelte Dichtung dazwischenbauen ??
    Oder weis jemand noch ne andere Alternative ???


    BMW e91, 320D, 177PS, Bj 11/2008, 138000 Km

  • Zwei Dichtungen werden auch nicht Dicht.
    Entweder neuen verbauen oder den alten Planen lassen (falls es möglich ist).
    Mehr Möglichkeiten bleiben dir nicht.


    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

  • Den spalt messen und dann so abfräsen lassen dass er wieder dicht passt... ;)


    Gesendet von meinem HTC Sensation XE with Beats Audio mit Tapatalk 2

  • bei eBay bekommst du die teile für kleines Geld, also warum gleich neu kaufen. Es wäre auch möglich den Krümmer zu Planen, aber das können wieder nicht alle und preislich macht es einfach keinen Sinn. Den Gebrauchten Krümmer kann man auch vor dem Einbau auf Verzug prüfen :thumbup:


    hier einer für 49€. Laut Teilekatalog braucht du einen mit der Nummer 11 62 7 797 389
    http://www.ebay.de/itm/BMW-320…teile&hash=item3cbfd1219c


    http://www.ebay.de/itm/BMW-3er…teile&hash=item3a7bb01f74


    hier noch einer für sagenhafte 25€ :D
    http://www.ebay.de/itm/Auspuff…teile&hash=item2577345c06

  • Habe den Käse gerade an meinem Fiat durch.


    Der alte Krümmer war über 3mm verzogen - das hat vielleicht gepfiffen (sehr sehr laut!).


    Habe mir einen gebrauchten Krümmer für 30 EUR bei Ebay geschossen. Diesen mit einem Exzenterschleifer gesäubert (Krümmer planen wollen die wenigsten machen!). Dazu eine neue Krümmerdichtung, etwas Loctite 5920 Flächendichtung und neue Thermagmuttern.


    Man sollte aber einen Drehmomentschlüssel haben, damit man die Muttern mit dem vorgegenen Drehmoment anziehen kann.


    Wichtig ist es auch erst den Krümmer zu montieren und danach den Turbolader, damit der Krümmer ohne Spannung festgeschraubt werden kann. Und den Turbolader unbedingt wieder mit Öl füllen und ein paar Mal die Welle mit der Hand drehen und dann nochmals Öl einfüllen.


    :thumbup:


    War eine mistige Arbeit...
    [Blockierte Grafik: http://www.danverclan.de/media/pics/stilo/chris_schrauben.jpg]

  • Hallo Ihr Schrauber,


    ich hatte einen defekten Katalysator, vermutlich verursacht durch fehlerhafte Injektoren. Also hab ich einen neuen bestellt
    und in einer freien Werkstatt einbauen lassen. Weiß einer mit welchem Drehmoment man die Schrauben am Abgaskrümmer
    am 318i LCI / 9/2008 / N43 anziehen muss ? Wir haben letzte Woche den ganzen Mist abmontiert, den neuen eingebaut und
    mit 20NM angezogen.
    2 Tage später bestialischer Abgasgeruch im Fahrzeug und meine Lunge hat gelitten. Dann haben wir
    wieder nachgeschaut und
    die Schrauben waren teilweise richtig lose. Ich vermute 20NM waren zu wenig oder die Nachbau
    Dichtungen haben sich gesetzt.


    Kann das sein ? Ich hab jetzt einen original Dichtungssatz nachgekauft und wir bauen morgen wieder alles ab und schauen ob
    eine der nagelneuen Dichtungen evtl. schon wieder hin ist und tauschen sicherheitshalber alle wieder aus. Der Ausbau aller
    Teile bis man
    an den Krümmer kommt dauert laut BMW Stundentabelle 4 Stunden und das kann ich nur bestätigen
    Welches Drehmoment
    wäre denn korrekt ? Vielleicht hat ja einer die original BMW Tabelle zu Hand ?

    Gruß
    Pedro

    Ich will wie mein Opa im Schlaf sterben, nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer.

  • Die Frage ist ob 0815 Muttern oder richtige Krümmermuttern verwendet wurden. Eine richtige Krümmermutter kann sich nicht von selbst lösen. Die bekommt man nichtmal mit der Hand festgeschraubt (selbstsichernd).