störende Nebengeräusche und ihre Lösung

  • Kratzendes Geräusch beim vollständigen Einlenken


    Lösung: Austausch der Servopumpe. Danach war Geräusch weg. Scheiben an der Pumpe müssen angeblich auch getauscht werden,da sie nach Aussage des :) während dem Ausbau der alten Pumpe brechen

  • hallo wowa86,
    kannst du noch was zum Preis sagen...........
    Dankeschön

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • Ist nur leider auch in unteren Geschwindigkeiten, auch Schrittgeschwindigkeit etc !


    Ich habe gestern mal oben am Armaturenbrett mittig zwischen Scheibe und Armaturenbrett die Hand dazwischen gestopft während der Fahrt... und was soll ich sagen... da war ruhe ! Jetzt frag ich mich natürlich, da ich letztens eine neue Scheibe bei BMW bekommen habe... hängt das damit zusammen ?!
    Denn vorher ist mir das klacken nie aufgefallen, sprich war wohl auch nie da...

  • schlag von aussen mit der Hand/Faust auf die Scheibe.
    ich konnte so das Geräusch reproduzieren.
    Bei mir war das auch mal bei nem anderen Fahrzeug, dass ich nach
    dem Scheibentausch Geräusche hatte.

    schöne Grüße
    dasacom


    Aktuell: 245.000km

  • hallo wowa86,
    kannst du noch was zum Preis sagen...........
    Dankeschön


    Muss nur Selbstbeteiligung von 100€ + kleineren Betrag für die Scheiben selber bezahlen.Da ich noch 1 Monat Gebrauchtwagengarantie habe. Rechnung noch nicht bekommen. Glaube, dass das Teil neu ca. 250€ kostet. Genaueres in ein paar Tagen :)

  • Ist nur leider auch in unteren Geschwindigkeiten, auch Schrittgeschwindigkeit etc !


    Ich habe gestern mal oben am Armaturenbrett mittig zwischen Scheibe und Armaturenbrett die Hand dazwischen gestopft während der Fahrt... und was soll ich sagen... da war ruhe ! Jetzt frag ich mich natürlich, da ich letztens eine neue Scheibe bei BMW bekommen habe... hängt das damit zusammen ?!
    Denn vorher ist mir das klacken nie aufgefallen, sprich war wohl auch nie da...


    Ohhh, das kommt mir jetzt aber sehr bekannt vor. Ich hatte so ein Geräusch von der rechten Seite. War so ein Klicken oder klang auch so, als würde etwas an Klebeband zerren und dabei "klacken". Ich habe zig mal die A-Säulenverkleidung abgenommen, die Kabel dort mit anderem Klebeband fixiert ... kein Erfolg. Die Werkstatt hat mir auf Garantie noch den Luftauslass getauscht, aber auch das brachte nichts. Ich hab Silikonöl und auch mal Multifunktionsöl in den Spalt zwischen Scheibe und Armaturenbrett gesprüht. Es war dadurch auch nicht sofort weg, kam mir aber leiser vor. Ich hatte auch das Gummi aussen an der Scheibe in Verdacht. Jedenfalls ist es irgendwann dann doch wieder verschwunden.
    Was ich aber nun interessant finde ist, ich habe meinen als Jahreswagen gekauft und die Scheibe wurde beim Aufbereiten getauscht.
    Es scheint da doch einen Zusammenhang zu geben. Nur welchen, weiss ich leider auch nicht. Aber dieses Knacken war total nervig.

  • Hallo.


    Es geht um Knarzgeräusche von der Tür.
    Hab jetzt leider kein Foto parat, ich versuche es zu erklären.
    Die Knarzgeräusche kamen von der oberen äußeren Ecke des Türrahmens.
    Wenn man die Scheibe runterfährt liegt diese gummiartige Dichtung direkt auf dem Glas. Sie hat so eine spezielle matte Gleitschicht (nicht Filzschicht) die speziell in dieser Ecke verschleisst, man sieht es deutlich als Reibstellen. Dann liegt nur nacktes Gumme auf dem Glas, bleibt kleben und knarzt bei Kälte etc.
    Man kann dort Pflegemittel einschmieren, dauerhaft wird jedoch neue Dichtung helfen.


    Gruß.

  • Hallihallo,


    solltet ihr ein klappern beim starten oder beim untertourigen Fahren bemerken, und den Eindruck haben das dies von der Unterbodenverkleidung kommt, und dann euch noch der freundliche erzählt das dies die Motorlager sind X( ,und euch der Bosch Dienst weissmachen will das es von der Getriebeaufhängung kommt ?( ------DANN TAUSCHT EUREN FREILAUF DER LICHTMACHSCHINE! :P


    Gruss knalli

  • Hi Leute,


    ich bin beim Surfen im Netz auf diese nette und Informtive Video gestossen.
    Hier wird erklärt wie man Knackgeräusche beim 1er e87 in Heckbereich beseitigt :thumbsup: .


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Nun meine Frage. Funktioniert das auch bei einem e92 Coupe BJ 2011 ?


    Ist dieser Clip mit Gummiüberzug (BMW Original Teilenr: 07147152593 ) auch beim e92 passend.


    Die hinteren Gurtdurchführungen und C-Säulen Verkleidung knacken bei mir wenn über Unebenheiten fahre.


    Danke für eure Hilfe....