bremsenfrischluftführung

  • ich hab bzw hatte bremsprobleme. hab die luftführung dann rein. merklich kein direkter unterschied. für mich aber ein besseres gefühl zu wissen, dass da luft hinkommt. blau werden die scheiben trotzdem.
    is auch nur en kleiner teil der maßnahme zum bremsenupgrade

    Ok, vielen Dank für die Info... Also bringt es im Grunde nichts! Das würde zumindest erklären warum BMW iwann aufgehört hat die Dinger überhaupt zu verbauen...


    Ich hatte bisher auf jeden Fall keinerlei Probleme mit den Bremsen - trotz sportlicher Fahrweise. Aber ich frage mich grad trotzdem echt wie ihr es schafft die sowieso schon größeren Bremsscheiben der 6-Zylinder zum glühen zu bringen ?( :D

  • Die Schlussfolgerung, sie würden nichts bringen, halte ich für gewagt. Wie will man das als Laie
    beurteilen? Man müsste vergleichende Tests mit und ohne unter exakt gleichen Bedingungen
    fahren, mit Temperaturfühler und Verzögerungsaufnehmer. Das kann hier keiner.


    Allerdings kann man davon ausgehen, dass der Einbau wenig Sinn macht, wenn man bislang noch
    kein Temperaturproblem oder gar Fading hatte.


    Und ja, ich wundere mich auch, wie manche es schaffen, ihre Bremse auf öffentlichen Straßen
    in den Bereich von "Fading" zu treiben. Dafür müsste man eigentlich schon an die zehn Mal in
    unmittelbarer Folge aus hohem Tempo stark abbremsen. Ohne jede Pause - hart bremsen, voll
    beschleunigen, wieder abbremsen usw.. Wer macht sowas? Das wäre eine Belastung wie auf der
    Rennstrecke und selbstverständlich treibt das eine Serienbremse an (und über) ihre Grenzen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Meine Schlussfolgerung bezieht sich auf meinen Vorredner. Dieser spricht ja davon, dass die Scheiben nach Montage der Luftführungen trotzdem nach wie vor blau werden aber er ein besseres Gefühl hat zu wissen, dass die Luftführungen nun vorhanden sind. Er sagt ja auch ganz offen dass er so an sich keinen Unterschied verspürt (Also irgendwo als ein Vergleich anzusehen)!


    Klar kann man ausgiebige Vergleichstests anstellen um der ganze Sache genauer auf den Grund zu gehen - es ist mir auch klar dass das von vielen verschiedenen Parametern abhängt wie Temperatur, Feuchtigkeit/Trockenheit, Fahrweise, Bremsverhalten oder gar Felgentyp abhängt... Jedoch denke ich dass das eher Faktoren sind, die auf der Rennstrecke und relevant sind für die jeweilige Performace - aber nicht für den Otto-Normal Autofahrer (Betonung liegt auf "Normal Autofahrer"). Denn da gibt es nur 2 Varianten... Entweder es funzt oder es funzt net... ;)


    Ich hatte auf jeden Fall weder Fading noch sonstige Probleme... Dachte mir auch ... Wenn es bis heute problemlos funktioniert hat, dann benötige ich die Dinge jetzt bestimmt auch nicht :D

  • Auch ich melde mich hier mal kurz mit einer frage:


    Da ich in naher zukunft auf M Paket (VFL) umrüsten möchte, will ich mir auch die Belüftung zulegen nur finde ich bei diesen ganzen teilenummern nicht dir richtige für meinen VFL mit M-Paket :(


    Wer kann mir da weiter helfen?

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Zu der Frage, ob dieses Frischluftführungen etwas bringen: der einzige Unterschied, den ich nach der Nachrüstung bemerkt habe, war der, daß ich auf der Autobahn und bei etwas stärkerem Regen jetzt eine "Gedenksekunde" habe, bevor die Bremse anspricht. Dürfte sich um verzögertes Ansprechverhalten durch Nässe handeln. War vorher definitiv nicht da. Würde sie aber dennoch nicht weglassen, da die Vorteile bei normalem Wetter überwiegen dürften.

  • bringen tut es sicherlich was...aber ich drücke es bewusst "nich wirklich bemerkbar" aus, weil sonst wieder mit falschen erwartugnen an die sache rangegangen wird.
    das meine scheiben blaue verfärbungen bekommen hab, hat in meinen augen irgend nen anderen grund. ich bezweifle, dass ich die auf "rennstreckenniveau" beanspruche.
    bei mir sin erste verfärbungen schon beim einmaligen starken abbremsen von 200+ auf ~100 zu erkennen....
    hoffe eben, dass sich das ab mitte der oche mit den neuen teilen erledigt hat

  • Von mir noch ein letztes Wort zum blauen Anlaufen der Scheiben:


    Das ist 1. völlig unbedenklich und 2. ganz normal nach harten Bremsungen aus hohem Tempo.
    Es ist auch nur oberflächlich und verschwindet wieder. Es tritt bei GG um die 300° C auf.
    Im Stadtverkehr erreicht man das nicht, aber wer es auf der AB so eilig hat, dass er öfter
    wegen rausziehender LKWs oder Holländer voll in die Eisen gehen muss, der wird garantiert
    öfter mal bläulich angelaufene Scheiben haben. Das fällt nur meist nicht auf, weil man ja nicht
    täglich seine Bremsen betrachtet.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • ja das problem is, bei dem abbremsen wie eben beschrieben in dem geschwindigkeitsberreich....dass ein starkes vibireiren, flattern, un unruhig werden auftritt...ob die blau wird oder nich is mir ehrlichgesagt egal. aber die bremse funktioniert eben wie en schlauchboot vom gefühl. ebenso der druckpunkt...gefühlt is das pedal bei so ner bremsung um nen halben meter nach hinten versetzt ohne ordentlichen druckpunkt

  • Also mir kommt es eig überwiegend auf die Optik an :D
    Ich bin nicht ständig auf BAB am Limit unterwegs, so wie der Max :sleeping:

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • ja das problem is, bei dem abbremsen wie eben beschrieben in dem geschwindigkeitsberreich....dass ein starkes vibireiren, flattern, un unruhig werden auftritt...ob die blau wird oder nich is mir ehrlichgesagt egal. aber die bremse funktioniert eben wie en schlauchboot vom gefühl. ebenso der druckpunkt...gefühlt is das pedal bei so ner bremsung um nen halben meter nach hinten versetzt ohne ordentlichen druckpunkt


    Da ist sicher was faul, meine Serienbremse mit Stahlflex bremst nämlich 100% sahnig und hat einen 1A Druckpunkt...