Kombiinstrument High/Low 320d VFL


  • Den benötigten EEPROM fürs Kombiinstrument gibt es hier zu kaufen: Klick


    sicher nur das? sonst nichts? dann einfach einbauen codieren programmieren fertig.


    Dabei wir das EEPROM ersetzt, die Speicherbausteine gibt es leider nur nicht mehr neu zu kaufen, sprich es gibt noch irgendwo Restbestände die die Leute haben. Wird aber schwer da jemanden zu finden glaube im Forum machen das 1-2 Leute...

    so nico
    das ist das oder etwa nicht??
    wenn ich das jetzt hole dann gibts keine probleme das ding reinzubauen und zu codieren ohne das der manipulationspunkt kommt richtig?

  • naja man müsste halt die ganzen kennlinien des tachos haben etc.
    um diesen dann sozusagen zu löschen und danach das neue Eprom einzusetzen
    so habe ich das nun verstanden....


    nunja mal sehen habe den user angeschrieben mal schauen was bei rauskommt.

  • Ganz so einfach wie "tauschen und codieren" ist das ganze nicht. Das Teil muss neu beschrieben werden, dafür ist Hardware sowie Software und eben die passende Kennlinie usw. nötig. Wie gesagt wenns so einfach wäre hätte ich das schon längst mal gemacht aber da gibts zu wenig Bedarf als das sich das rechnet :)

  • Zitat

    Ganz so einfach wie "tauschen und codieren" ist das ganze nicht. Das Teil muss neu beschrieben werden, dafür ist Hardware sowie Software und eben die passende Kennlinie usw. nötig. Wie gesagt wenns so einfach wäre hätte ich das schon längst mal gemacht aber da gibts zu wenig Bedarf als das sich das rechnet :)


    Genau so ungefahr hats mir mein coder auch erklart...
    Vorallem das "anlernen" "beschreiben" des neuen eprom soll nicht ganz einfach sein...



    Sent from my iPhone using Tapatalk - now Free

    Biete Tachoumbau in Wien an
    Biete Hilfestellung bei kleineren Wartungsarbeiten wie Bremsentausch,Ölwechsel udgl...
    Bei Interesse PM an mich...


  • Ganz so einfach wie "tauschen und codieren" ist das ganze nicht. Das Teil muss neu beschrieben werden, dafür ist Hardware sowie Software und eben die passende Kennlinie usw. nötig. Wie gesagt wenns so einfach wäre hätte ich das schon längst mal gemacht aber da gibts zu wenig Bedarf als das sich das rechnet :)

    nico ich hab einen gefunden der all diese software und hardware komponenten hat und mir gleichzeitig das eprom austauscht.
    er garantiert dafür das wenn er alles erledigt hat der tacho auf gut deutsch zu behandeln ist wie ein "neu" tacho.
    somit hättest du dein keine probleme bei mir oder????

  • nico ich hab einen gefunden der all diese software und hardware komponenten hat und mir gleichzeitig das eprom austauscht.
    er garantiert dafür das wenn er alles erledigt hat der tacho auf gut deutsch zu behandeln ist wie ein "neu" tacho.
    somit hättest du dein keine probleme bei mir oder????


    Wenn er das EEPROM tauscht und das ganze wieder so bespielt wie "neu" hab ich keine Probleme damit ;)

  • super sache !
    ich meld mich ;)

  • Man muss den EEPROM nicht zwingend tauschen! Gibt da eine Möglichkeit mit einer EEPROM-Zange diesen auszulesen und mit der passenden Software den Neuen Kilometerstand rauf zu kopieren!


    Noch einfacher wird das wenn der Kilometerstand von Tacho geringer ist als von FZG -> Da muss man nur die FGNR und FA umschreiben und das geht mit jeden billigen eprom Writer/Reader. Habs bei meine so geschaft!


  • Man muss den EEPROM nicht zwingend tauschen! Gibt da eine Möglichkeit mit einer EEPROM-Zange diesen auszulesen und mit der passenden Software den Neuen Kilometerstand rauf zu kopieren!


    Noch einfacher wird das wenn der Kilometerstand von Tacho geringer ist als von FZG -> Da muss man nur die FGNR und FA umschreiben und das geht mit jeden billigen eprom Writer/Reader. Habs bei meine so geschaft!


    gebrauchter tacho hat weniger KM als mein jetziger
    schickst mir mal ne PN mit allem was du oder ihr da machen könnt
    mehrere angebote reinzuholen wäre nicht verkehrt