Klang für wenig Geld aufbessern


  • gute lautsprecher, ne kleine schöne endstufe und du hast ein enorme verbesserung
    lautsprecher erstzen ohne endstufe. leichte verbesserung aber gefahr das deine lautsprecher sich bei lauterem höheren verabschiedet oder die interne endstufe vom radio aussetzt :thumbsup:

  • Danke für die Antwort, ist mir aber schleierhaft wie die Lautsprecher sich verabschieden sollten, das passiert nur wenn die Leistung des Radios die Leistung der Lautsprecher übersteigt!


    Oder liege ich da falsch!

  • Ganz einfach. Das Radio verzerrt und zerstört dadurch die Lautsprecher. Bei stabiler Leistung, darf es auch gerne etwas mehr sein (in Grenzen) für die Lautsprecher. Dann passiert nix.
    Was man machen kann und das haben einige meiner Kunden auch im Einsatz, eine neue MT/HT-Einheit in die Türen zu bauen ohne zusätzlichen Verstärker, allerdings HP-gefiltert. Die meisten machen das als Ausbaustufe um später aufzurüsten.


    Grüße Mike

    www.kochaudio.de • Kontakt: info@kochaudio.de


    Inhaber der Fa. Koch Audio in Mannheim.
    Beratung - Verkauf - Einbau • Wir verbauen: ARC-Audio, Audio System, Alpine, Audison, DLS, Dynavin, Earthquake, Eton, Exact, Fiscon, Gladen, Hertz, Impact, Jehnert, KochAudio, Mosconi, Scan-Speak, Swans
    Forenrabatt auf Anfrage.

  • Darfst halt nicht voll auf drehen sonst kommst du in Clipping (Übersteuern) Leistung vom Verstärker ( in dem Falle das Radio) kommt an seine grenzen...
    Wenn der Verstärker zu Leistung abgibt ist das auch nicht gesund für deine Lautsprecher.
    Musst halt die Goldene Mitte finden ;)

  • Vielen dank für eure Antworten,ich hab mich mal bei wiki schlau gemacht.....somit weiss ich was du meinst! Ich schau mir mal die originalen LT an und dann vergleiche ich mit den was ich gefunden habe....



    Sent from my Iphone 5 using Tapatalk 2

  • Hallo Leute!


    Dieses Thema lässt mir einfach keine Ruhe...habe jetzt mit einem Forumsmitglied gesprochen...der schwort auf Eton.....
    Habe mir darauf die Eton BMW Lösung angeschaut...für Fond....im Moment ohne Verstärker....jetzt bin ich noch unschlüssiger....
    Pendle zwischen Alpine Lösung um ca 130€ nur Lautsprecher (Fond SPG13CS+ Hinten SPG13C2) und Eton momentan nur Fond mit MT/HT um 199€


    Zu was würdet ihr mir raten?


    Danke im Voraus


  • Eton :thumbsup: (meine meinung aber auch nur in verbindung mit einer endstufe ^^ )


    Edit: was ist denn mit audio system einheit also nur kmittel und hochton? wäre das nicht auch eine alternative?

    Einmal editiert, zuletzt von G-Star1988 ()

  • Danke für den Rat!
    Habe ich mir jetzt angeschaut auch nicht schlecht, habe mir auch die Einzelkomponenten angeschaut, aber da scheiterts aber an der Einbautiefe von 50mm....aber da nehme ich mir doch lieber die Eton Lösung im Moment ohne Verstärker.. und später den Verstärker...wollte eigentlich nicht über 200€ investieren, doch um ein besseren Klang zu haben bleibt mir nichts anderes übrig....
    ursprüngliche Lösung mit ca. 130€ Lautsprecher entfällt dann....(wäre dann bei Alpine LT geblieben)

  • Danke für den Rat!
    Habe ich mir jetzt angeschaut auch nicht schlecht, habe mir auch die Einzelkomponenten angeschaut, aber da scheiterts aber an der Einbautiefe von 50mm....aber da nehme ich mir doch lieber die Eton Lösung im Moment ohne Verstärker.. und später den Verstärker...wollte eigentlich nicht über 200€ investieren, doch um ein besseren Klang zu haben bleibt mir nichts anderes übrig....
    ursprüngliche Lösung mit ca. 130€ Lautsprecher entfällt dann....(wäre dann bei Alpine LT geblieben)



    ?(?(?(?(?(?(


    http://www.just-sound.de/kfz-s…tem-xion-100-bmw/a-10383/ <== audio system die meine ich sind die hoch und mitteltoneinheit aus dem x-ion 200 bmw set

  • Danke..das habe ich nicht gesehen...ist aber gleich wie das eton....werde mich mal zu audiosystem bei Motortalk einlesen