also wenn der TE die Bilder des 1. posts in Zusammenhang mim E36 gezeicht hätte
könnte man ja noch sagen, ok, das kann dann schon mal sein, aber bei einem 7 Jahre alten
"Premium" Fazzeuch is das eine Schande !
auch wenn´s "nur" der Unterboden ist und - anscheinend - nur oberflächlich.
trotzdem peinlich.
bei peinlich muss ich aber unweigerlich an den E46 denken, wo bei nich wenigen
aus den Baujahren 1998 - 2000 die Bodengruppe im Bereich der Fahrschemelaufnahme gerissen ist.
und nachdem das damals hoch kam BMW zunächst von Einzelfällen sprach und
möglichen betroffenen Kunden eine kostenpflichtige Untersuchung anbot.
erst nachdem die Wogen danach noch höher schlugen ( es waren etliche hundert Fahrzeuge)
hat man eingelenkt und die Prüfung kostenlos gemacht.
aber: bei Rissen im Anfangsstadium wurde nur die Bodengruppe in dem betreffenden Bereich ausgeschäumt.
erst wenn die Risse länger als 3 oder 4 cm waren wurde die Bodengruppe teilerneuert.
und ich fahre trotzdem noch gerne BMW !