Kaufberatung 325i/330i

  • Was haltet ihr von den beiden Fahrzeugen?
    Leider etwas über meinem Budget, aber vielleicht lässt sich ja noch was machen.


    Hat zwar kein Schiebedach aber nuja, des ist eher selten, zumindest fehlt immer irgendwas :D


    suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=184881224


    1. Hand, letzter Service 06.09.13, Garantie


    Oder vielleicht dieser hier? hier fehlen mir zumindest die Sportsitze.. wäre wohl ein zu großer Verzicht.


    suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=185227204


    Würd mich über ein paar Meinungen freuen :)

  • Stand bis vor wenigen Tagen vor Genau derselben Entscheidung...habe mich für einen E92 325i 2,5L entschieden mit Automatik.
    Ich denke man kann nie genug Leistung haben und selbst mit dem Fahrzeug ziehst du 90 % alles anderen ab ;)...den lieber was in Sachen Sound machen und da ist einiges möglich...und wer fährt heute schon einen 6zyl. ;)

  • Machen beide nen Guten Eindruck, aber ich denke handeln wird da nicht mehr groß drin sein, der erste gefällt mir besser steht halt noch original da dafür ist der zweite link von nem bmw Händler.


    Gruß Morgan

  • Hm ja, Preislich sehe ich auch etwas schwarz da BMW Händler und der andere wohl auch ein etwas größerer und seriöser Händler.


    Der erste gefällt mir auch besser.


    Ich hab zumindest auch beide schon angeschrieben, zumindest vom Innenraum aus dem ersten Link hätte ich gerne ein paar mehr Bilder.

  • Hey, erstmal noch ein paar Grundlegende dinge worauf du achten solltest.


    1. Navi ist im E90 fast pflicht und wenn es nur das kleine ist, amaturenbrett wechseln ist sehr teuer... ein größeres navi würde sich aber kosten günstiger nachrüsten lassen.
    2. Die Getränkehalter sollten nicht fehlen, lässt sich ohne Amaturenbrett austausch, in meinen Augen nicht vernünftig nachrüsten.
    3. Sportsitze sind teuer, hier würde ich drauf achten das sie schon verbaut sind.



    4. Schiebedach ist geschmackssache, könnte ich drauf verzichten dank der Klimaautomatik.
    5. M Paket lässt sich mittlerweile "kostengünstig" nachrüsten, dank unserer netten Forums Händler.
    6.Alu Felgen für den Sommer, kann man jetzt im Winter gut kaufen, dann hättest du auch welche nach deinem Geschmack ;)



    Da ich den 330i fahre kann ich dir aus Erfahrung sagen, dasist ein klasse Auto mit einem Super Motor :)
    Aber auch mit dem 325 machst du nichts falsch.
    Ich hoffe du fährst den Wagen auch ab und zu längere Strecken und nicht nur kurzstrecke. (8.0000km im Jahr ist ja erstmal nicht ganz so viel).


    Automatik in der Großstadt ist entspannter zu fahren als Schaltwagen.


    soweit erstmal zu meiner Meinung ;)

    Gruß
    Kai


    Hier gehts zu meinem Auto



    Suche:


    zu Verkaufen:
    -Spiegelglas Beifahrerseite
    -Schwarze Dachleiste
    -Mittelarmlehne Leder/Zustand sehr gut
    -Navi buisness Display inkl. Schutzplatte
    -Alu glacier silberne Interieurleisten E90/E91
    -Getränkehalter rechts (der grade)

  • Also wenn zwischen den N52 Motoren im 325i und dem 330i die Entscheidung fallen soll, dann würde ich auf jeden Fall auf den 330i gehen was das Verbrauch/Leistungsverhältnis angeht...


    Alle die ich kenne und einen N52 mit 2,5 l 325er haben sind nicht wirklich zufrieden mit dem Verbrauch und der Leistung....teilweise ist der Verbrauch deutlich höher als beim 330i.


    Schlecht ist der 2,5er generell nicht, nur der Verbrauch und auch teilweise der hohe Ölverbrauch sollte mit bedacht werden beim Kauf ;)

  • Man sollte nicht vergessen, dass der 25i von BMW eher zum cruisen ausgelegt worden ist.
    Die Übersetzung ist beim 25i länger als beim 30i von daher würde einem der selbst mit gleicher Leistung im gleichen Gang schon lahmer vorkommen.
    Dazu ist er noch leiser (anderer Auspuff und Ansaugbrücke) und schon kommt er einem um Welten langsamer vor.

  • Man sollte nicht vergessen, dass der 25i von BMW eher zum cruisen ausgelegt worden ist.
    Die Übersetzung ist beim 25i länger als beim 30i von daher würde einem der selbst mit gleicher Leistung im gleichen Gang schon lahmer vorkommen.
    Dazu ist er noch leiser (anderer Auspuff und Ansaugbrücke) und schon kommt er einem um Welten langsamer vor.

    Muss ich meinem Vorredner recht geben. Merkte anfangs fast keinen Unterscheid zu meinem 320d 163PS, das ist bei meinem jetztigen schon anders, aber natürlich braucht selbst der noch gut 3000+ U/min, dass da richtig die Post abgeht.


    Aber subjektiv fühlt sich der 3,0l N52 im 330i um einiges stärker an als der 2,5l und vor allem bei Automatik spürst die Leistung eh viel weniger als bei nem Schaltwagen. Verbrauch war bei mir bei Testfahrt gleich wie beim jetztigen 330i,
    nämlich um die 10l/100km mit halb Stadt, halb Landstrasse.


    mfg,
    Manuel