Kühlwassertemperatur

  • Hallo Leute,


    habe gestern meine Thermostate getauscht bekommen und Kühlwasser erneuert.


    Heute morgen meine Standardstrecke von 28 km zurückgelegt mit 2.000 bis 2.500 UPM, bin wieder nicht auf 60 Grad gekomme


    Außentemperatur 4 Grad!


    Verzweifel langsam, kann doch nicht sein, die Thermostate haben mich fast 300 € gekostet,....


    An der Strecke kanns doch nicht liegen, auch der M47-Motor muss doch nach knapp 30 km warm werden X(


    Was kanns den jetzt sein, ist der neue Thermostat auch kaputt oder kann auch die Messeinrichtung für die Temp kaputt sein? :pinch:


  • Welche Werte hat der alte Thermostat geliefert, waren es auch um die 60°? ansonsten den Temperaturfühler mal tauschen

    Jap im Endeffekt kams mir vor als ob der alte Thermostat noch drin gewesen wäre, aber er ist definitiv getauscht worden, bin fast 300 € ärmer :pinch:
    Temperaturfühler? Ich dachte wenn er kaputt ist misst der gar nix mehr oder? Er ragiert ja schon auf Last und Gleiten, mit steigender bzw. fallender temp!


    Weil noch mal n hunderter reinstecken will ich jetzt nit.....oder was würd das wider kosten?
    Kanns sein das der Thermostat gar nicht erst kaputt war? ?(

  • wurde eigentlich das AGR-Thermostat getauscht?

    Hab ich so verstanden, er schrieb ja oben im Post 61 in der Mehrzahl Zitat "habe gestern meine Thermostate getauscht bekommen" . . . weiss ja nich obs n' Schreibfehler ist ? ! ?

  • Oh Oh Oh, auf meiner Rechnung steht Thermostat, 1 Stück, superdupertoll, dann war das wohl das Kühlmittel bzw. Hauptthermostat, regelt das agr-Thermostat die Zuführung des Kühlmittels?


    Bei 30-40€ Kosten eines Thermostats und ca. 150 € an Arbeit (ja meine tolle Werkstatt hat 3 Std. gebraucht und berechnet...) ist es wohl sch+++ gelaufen...Wollte beide getauscht bekommen, die anderne Werkstätten hatten auch beide im preis drin!


    Somit müsste ich jetzt nochmal über 200 € wegen dem anderen Thermostatetn blechen? Weil das wohl wieder mit 2 Std. Arbeit zusammenhängt richtig? Außer man kriegts in 10 Min ausgebaut :D


    :pinch: :pinch: :pinch: :pinch: :pinch:

  • Um das AGR-Thermostat zu tauschen braucht man eigentlich nicht viel. Es sind nur paar Schrauben und man kommt super ran. Ich denke das bekommt jeder Anfänger ganz gut hin :)
    Das Teil kostet im Netz nur 20-22€ und das vom selben Hersteller (Behr) welches auch BMW verbaut :thumbup:


    Was deine Werkstatt in den 3h Stunden gemacht hat ist mir ein Rätsel, denn mehr wie 1,5h braucht man dafür wirklich nicht :whistling:

  • Das AGR-Thermostat regelt die Kühlung der Abgase (deswegen ja AGR-Thermostat) & ist in den ganz normalen Wasserkühlkreislauf mit eingebunden. Bei den neueren N47 Motoren wurde das verändert (Bypass im AGR-Kühler), diese haben dort keinen Thermostaten mehr zu sitzen, inwieweit die Regelungen & Steuerungen anders sind beim M47, kann ich momentan nich so genau sagen.
    Fakt ist, funktioniert das AGR-T. nicht mehr richtig, braucht der Motor wesentlich länger zum warm werden. Soweit ich weiss, wird er aber warm & erreicht seine Solltemperatur, eben nur halt viel später. Ein Wechsel ist trotzdem anzuraten, da durch die längere Warmlaufphase der Motor im ungünstigen Temperaturverbrennungsberreich läuft, mehr & schädliche Abgase produziert & diese durch den ganzen Abgasrückführungstrack laufen & versiffen (AGR-Ventil ect.) . . . vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen.
    Wenn Du ein geschicktes Händchen hast, kannste das fast alleine machen. ;)
    Hier > > > Kühlmitteltemperatur 320d < < < kannst Du auch sehr gut nachlesen & Dir Tips & Hinweise holen. Dein 318d dürfte dem 320d M47 ziemlich gleich entsprechen vom Grundaufbau.

  • Um das AGR-Thermostat zu tauschen braucht man eigentlich nicht viel. Es sind nur paar Schrauben und man kommt super ran. Ich denke das bekommt jeder Anfänger ganz gut hin :)
    Das Teil kostet im Netz nur 20-22€ und das vom selben Hersteller (Behr) welches auch BMW verbaut :thumbup:


    Was deine Werkstatt in den 3h Stunden gemacht hat ist mir ein Rätsel, denn mehr wie 1,5h braucht man dafür wirklich nicht :whistling:

    Dabke für die gute Antwort! Ich hab mir auch schon gedacht warum 3 std. draufstehn, da mir die anderen Werkstätten knappe s std. nannten, ich glaube ich wechsel die WS, er schaukelt mich ein bischen mit den Preisen... :fail:

    Das AGR-Thermostat regelt die Kühlung der Abgase (deswegen ja AGR-Thermostat) & ist in den ganz normalen Wasserkühlkreislauf mit eingebunden. Bei den neueren N47 Motoren wurde das verändert (Bypass im AGR-Kühler), diese haben dort keinen Thermostaten mehr zu sitzen, inwieweit die Regelungen & Steuerungen anders sind beim M47, kann ich momentan nich so genau sagen.
    Fakt ist, funktioniert das AGR-T. nicht mehr richtig, braucht der Motor wesentlich länger zum warm werden. Soweit ich weiss, wird er aber warm & erreicht seine Solltemperatur, eben nur halt viel später. Ein Wechsel ist trotzdem anzuraten, da durch die längere Warmlaufphase der Motor im ungünstigen Temperaturverbrennungsberreich läuft, mehr & schädliche Abgase produziert & diese durch den ganzen Abgasrückführungstrack laufen & versiffen (AGR-Ventil ect.) . . . vom Mehrverbrauch ganz zu schweigen.
    Wenn Du ein geschicktes Händchen hast, kannste das fast alleine machen. ;)
    Hier > > > Kühlmitteltemperatur 320d < < < kannst Du auch sehr gut nachlesen & Dir Tips & Hinweise holen. Dein 318d dürfte dem 320d M47 ziemlich gleich entsprechen vom Grundaufbau.

    Danke auch dir, wenn das nicht so schwer ist, werd ich mich am WE mal ranmachen, hab das Auto nämlich heute bei Mobile inseriert, mal sehen ob ich ihn verkauft bekomme, ansonsten muss ich das wohl regeln....


    Zu deinem Link zum 320d Kühmittel-Therad schreibt Alex-Hawk:
    Das ist NICHT normal, auch nicht beim Diesel!




    Ich hatte das Problem beim E61. Nach dem Tausch der Thermostate war es
    sofort deutlich besser mit der Temperatur. Und ja, man hat mit dem
    Defekt einen höheren Verbrauch. Der Motor denkt ja, er müsse noch warm
    werden und erhöht die Einspritzmenge.


    Kann die erhöhte Einspritzmenge der Grund sein, warum er in letzter Zeit wie verrückt läuft, also insgesamt besser zieht und bissiger am Gas hängt? :D