Ich muss ganz ehrlich sagen ich finde es eine Sauerei, dass solche Sachen mit Leib hier totgeschwiegen werden!
Was wird denn bitteschön totgeschwiegen. Das mit dem LLK wurde doch gepostet?
Ich muss ganz ehrlich sagen ich finde es eine Sauerei, dass solche Sachen mit Leib hier totgeschwiegen werden!
Was wird denn bitteschön totgeschwiegen. Das mit dem LLK wurde doch gepostet?
Leute ihr habt es gelesen, wer Fakten kennt der kann posten, Meinungen sind unerwünscht, denkt daran das ist ein Forum
Also wenn Meinungen in einem Forum unerwünscht sind, kannst du jedes Forum dicht machen
Aber ich gebe allen Recht die sagen, dass man alles auf einer sachlichen Ebene diskutieren sollte. Leider fällt das gerade den selbst Betroffenen nicht immer so leicht. Da hab ich persönlich dann auch etwas Verständnis für. Aber ausarten sollte es natürlich nicht
Deshalb kann es aber doch nicht angehen, dass hier so eine Schlamperei dieser Firma von dem Forum noch gedeckt wird?!
Das Forum deckt niemanden.
Kennt ihr diesen LLK von Leib? Die Geschichte wie er diesen 800Euro teuren LLK verkauft hat, erzähle ich lieber nicht..
Man nehme ein OEM LLK (am besten gebraucht), schweißt da Alu Seitenkästen dran, nennt den "unser eigener LLK" und verkauft den für stolze 800euro!
![]()
Und die Käufer wundern sich, warum der nicht besser kühlt als der OEM...
Habt ihr den LLK jetzt schon ausgebaut oder nicht. Das wäre das erste was ich machen würde. Und dann kann man weiter reden.
Hier wird nur von vermutungen ausgegangen ich will Beweissfotos!!!
Auf dem Bild im ersten Beitrag sieht man doch ganz deutlich einen Serien Ladeluftkühler mit angeschweißten Endstücken und Leib-Aufkleber
Vergleich den LLK aus dem ersten Beitrag mit diesem hier << klick mich >> (der hintere auf dem Bild)
Bis jetzt weiss ich immer noch nicht ob der LLK ausgebaut worden ist und dann Fotografiert worden ist. und Masse nehmen nicht vergessen.
Das Bild kann ja für einen 330d zb. sein
Bis jetzt weiss ich immer noch nicht ob der LLK ausgebaut worden ist und dann Fotografiert worden ist. und Masse nehmen nicht vergessen.
Das Bild kann ja für einen 330d zb. sein
nicht nötig, Leib schreibt selber "ein eigener LLK mit den originalen Abmessungen"
Hier noch ein Bild vom original.
Abgesehen davon das es für viele eindeutig ist, versuche ich für dich noch mehr Beweise zu besorgen.
Auf dem Fotor erkennt man klar und deutlich die maßgefertigten LLK von BMW, besonder die Ausgestanzten Löcher mit Wölbung ist ein Zeichen für Massenprodukt. Eigenbauten haben meistens angeschweißte Muttern oder andere Halterungen.
hier fast das selbe http://www.stwtuning.de/ta-tec…it-bmw-135i-335i/a-32441/