E92 335i, aber welche Konfiguration?

  • Hallo Gemeinde,
    ich möchte demnächst in einen E92 335i investieren und benötige Unterstützung bzw. Anworten zu folgenden Fragen. Zur allgemeinen Information, ich plane das Fahrzeug im Alltag (20k km/Jahr) zu nutzen und sollte zum Kaufzeitpunkt <80k km auf der Uhr haben.
    1. VFL oder doch FL? Gibt es relevante technische Änderungen?
    2. N54 oder N55 Motor? Was spricht für welche Motorversion?
    3. Innenausstattung, auf welche Extras kann man verzichten bzw was sollte unbedingt verbaut sein?


    Eventuell kann mir ein Kollege aus der Schweiz einen Tip bezüglich BMW-Werkstatt (Zentralschweiz) für einen Gebrauchtwagencheck vor dem Kauf geben ;) .


    grüsse
    moros

  • Ausstattung MUSS: Navi Professional, Leder, automatische Fahrtlichtsteuerung, Sitzheizung, Klimaautomatik, Ablagepaket


    Schön: M Paket, gutes Soundsystem, Shadow Line und Individual getönte Scheiben, Lichtpaket, 19" Räder.


    N55: ein TwinScroll Turbolader welcher ca. 1l sparsamer ist als der N54 im Vorfacelift. Dafür ist die Leistungsausbeute bei Chiptuning nicht so hoch (momentan ca. 370PS).


    N54: BiTurbo, zwei Turbolader, Leistungsausbeute über 430PS, hatten oft Probleme mit der Hochdruckpumpe, die ersten Modelle auch mit den Wastegates (2006-2007), ab und an auch Injektoren aber wurde bei den meisten auf Kulanz getauscht.



    Der FL hat minimale optische Unterschiede, zB. LED Rückleuchten, LED Tagfahrlicht (gegen Aufpreis). Die Rückleuchten kannst ohne Probleme auch an den Vfl bauen. Den FL gibts ausser als Schalter noch mit 7- Gang DKG, Vorfacelift mit 6-Gang Automatik.
    Wenn du das Fahrzeug serienmäßig belassen möchtest (was wenige machen, den gemacht gehen die extrem gut und halten ebenfalls sehr lange da von Werk aus für mehr konzipiert) dann nimm den N55 im FL. Möchtest du an der Leistungsschraube drehen (was sehr einfach ist, und das Fahrzeug wird ein komplett anderes -> Dauergrinsen) so nimm den N54 im VFL.


    Grüße

  • Am besten ein 35is Sehr selten und rar. Damit hast du ein Lci mit N54 Motor :thumbup:


    Maddox

    " Egal wie gut du fährst, Züge fahren Güter"

  • Es gibt aber beide als Schalter, Wandler Automat und DKG lieber StaV :D
    Aktivlenkung is auch genial!

  • Ja aber Automatik N55 mir Heckantrieb ist auch ein US Import, auuuuuusseeeeeer es ist ein xDrive :) neim xDrive gibts kein DKG.

  • vielen Dank für die ersten Infos. Ich habe mich vorläufig auf den N54 mit DKG festgelegt und werde meine augen offen halten.
    Gibt es irgendwo eine Art Onlinekatalog wo man mithilfe der Fahrgestellnummer die verbauten Komponenten ausfindig machen kann? Die Frage ist, innerhalb welchen Produktionszeitraum N54 mit DKG verbaut wurde.
    Welche Extras, speziell im Innenraum könnte man nachträglich relativ einfach nachrüsten?
    Gab es nach dem LCI Änderungen in der Bedienung/Hardware des navi prof.?