SB- Rückfahrkamera Preisanfragen Post1 bearbeitet

  • 5. Wortwörtliche Aussage: BMW sieht in der Werkstatt nichts vom Modul. Somit gibt es keinerlei Probleme bei SW Updates, FA und Co


    Das wird tatsächlich so sein, da sich das Modul einfach drüberschaltet, also ein eigenes Videobild im linken Bereich drüberlegt (hängt direkt am Monitor).


    Deshalb finde ich die Lösung auch sehr interessant!

  • "Bitte draußen bleiben...", das war der sich am
    meisten in mein Hirn gebrannte Spruch des Tages!




    Also, die Kamera ist drinnen und funktioniert dafür aber nicht mehr mein
    Telefon.




    1. Bimmer Tuning an sich:


    Der Laden ist ein 2 Mann Betrieb. Die Werkstatt ist super ordentlich und super
    sauber. Displays nach Modellen Von E9X-F3X sortiert liegen ordentlich neben den
    Navi Rechnern und Controllern. Denke so an die 20 Stück.



    Der am Telefon leicht arrogant wirkende Eindruck hat sich im
    persönlichen Gespräch vor Ort mehr als exponentiell verstärkt! Ich hatte in
    meinem Leben schon mit vielen Zeitgenossen zu tun, aber noch nie habe ich
    jemanden kennengelernt der eine solche Extrusion ausstrahlt und dabei noch so
    herablassend und abwertend ist. Dazu später mehr…




    Als ich ankam wurde ich begrüßt, habe meinen Auftrag unterschrieben Schlüssel
    abgegeben und fertig. 3,5h später kam der Anruf Auto ist fertig.




    2. Einbau:


    Man sieht nichts. Kamera ist 1a verbaut ebenso im Innenraum. Es sieht wirklich
    aus wie ab Werk. Im Kofferraum lag nur eine kleine Schachtel mit meinem alten
    Kofferraumtaster. Der Innenraum war sauber bis auf die 170PS Bremse hinter dem
    Gaspedal was beinahe zu einem Auffahrunfall führte. Beim Einbau wurde eine
    Rolle Certoplast Kabelbaumklebeband vergessen die sich hinter dem Gaspedal
    verkeilt hatte, sodass nur noch ca. 15% des Pedals bewegbar waren. An einem
    Kreisverkehr wäre beinahe ein 40 Tonner in mich hineingefahren weil ich nicht
    vom Fleg gekommen bin.




    3. Das Codieren:


    Bei der Übergabe wurde kurz geklärt was den alles anders ist. Glücklicherweiße
    habe ich auf den ersten 5km festgestellt das der iPod nicht mehr funktionierte.


    Bei Bimmer Tuning angerufen mit der Antwort „Ja ich muss jetzt weg… Ich habe am
    Fahrzeugauftrag nix geändert…da muss was krumm sein“. Nachdem ich ihm sehr
    deutlich zu verstehen gegeben habe das ich garantiert keine 600km jetzt nach
    München fahre ohne iPod der vorher funktionierter erklärte er sich doch bereit
    sich die Sache nochmals anzuschauen. Unterstützung per Remote sei ihm gemäß
    seiner offiziellen BMW Lizenz verboten außerdem macht er sowas stümperhaftes
    nicht.


    Kurz darauf wieder in der Werkstatt…


    Nach ein paar abwertenden Bemerkungen wie „Ja sie sind so ein typischer Forums
    Fahrer. Erzählen mir Romane mit Halbwissen mit dem man nix anfangen kann…“ oder
    „Wie kann man nur so einen bescheuerten Schaltknauf (Racing Dash in E60 Optik)
    einbauen?!?“ hat er dann doch den iPod wieder zum Laufen gebracht. Leider habe
    ich das Telefon nicht überprüft. Ich kann via iDrive/Lenkrad/Sprachsteuerung
    nicht mehr weg telefonieren nur noch annehmen.


    Seine Reaktion heute Morgen als ich ihn angerufen habe „bei ihrem Auto stimmt
    sowieso was grundsätzlich nicht mit der Codierung. Da wurde geschlampt. Ich
    kann ihnen da jetzt auch nicht helfen. Viel Glück“.




    Angeblich hat er nur im PDC die Ansicht gedreht. Weshalb allerdings dann das
    Telefon sämtliche Einstellungen verloren hat verstehe ich nicht. Vorher ging
    iPod, Telefon und alles. Ich hoffe dass ich dank dem Forum bald die Probleme
    gelöst bekomme.




    Aber jetzt kommt das heftigste: Das OBD Interface hing mit einem Netzwerkkabel
    in der Werkstatt. Als ich in das Büro wo er mein Auto aus 20m Entfernung
    codierte ging und mich dem Schreibtisch näherte wurde mir sehr schroff gesagt „Bitte
    draußen bleiben…“





    4. Die Kamera


    Die Kamera funktioniert gut. Erstaunlich gut bei Nacht obwohl keine eigene Beleuchtung
    vorhanden ist. Rückfahrlicht und Kennzeichenbeleuchtung reichen völlig.


    Optische Hindernisserkennung Fehlanzeige. War aber auch klar und stört mich
    nicht. Was jedoch ziemlich stört das die Lenkwinkelanzeige völlig nutzlos ist
    da sie nichts mit dem Lenkwinkel des Autos zu tun hat.


    Zum einen weil der Angebliche Volleinschlag im Bild bereits bei 80%
    Lenkeinschlag erreicht ist und zum anderen weil die Streifen viel zu eng sind.
    Sprich fahre ich mit den Roten markierungen auf den Randstein stehe ich mit
    20-30cm im Randstein.




    Ich werde –sobald das Thema mit dem Telefon geklärt ist – ein Video machen das
    das verdeutlicht. Sicherlich ist es auch eine Gewöhnungssache. Aber mit der
    Werkskamera hat das nichts zu tun. Seine Aussage „die Linien sind bei allen BMW
    gleich. Ich glaube kaum das die das nachmessen für jedes Auto“.


    Bisher taugt sie wirklich nur zur groben Orientierung. Mal sehen ob sich das
    mit der Zeit ändert.





    5. Sammelbestellung und Preis


    Warum kostet es gleich viel? Zitat (sinngemäß): „Der Preis ermittelt sich aus
    der Erfahrung. Diese ganzen Hobbyschrauber bestellen sich das Teil machen was
    kaputt und ich bekomme das defekte Teil zurück. Wir hängen mit den Kunden
    stundenlang am Telefon, da hätte ich es gleich selbst einbauen können und hab
    keinen Ärger. Wir haben bis jetzt über 600 Kameras eingebaut und nie Probleme
    gehabt…“ Hätte ich gewusst was kommt hätte ich die Frage spezifiziert ob die
    Kamera keine Probleme gemacht hat oder das gesamte Auto.




    „Sammelbestellungen müsste man gesondert kucken wieviel.“








    Zusammenfassend: Bimmer Tuning kann sich wohl vor Aufträgen kaum retten. Das
    wäre der einzige für mich erklärbare Grund warum man einen Kunden der nicht
    gerade wenig Kohle ins Haus bringt so behandelt. Mir wurde permanent unterschwellig
    suggeriert „was nervst du mich eigentlich“.


    Ich an eurer Stelle würde mir das gut überlegen. Drückt mir die Daumen, dass
    mein Auto bald wieder alles kann was es vorher konnte.

  • Danke für deinen ausführlichen Bericht!


    Da ich ja auch schon bei ihm war (zur CIC-Umrüstung), kann ich einige Punkte aus deinem Erfahrungsbericht bestätigen, was den allgemeinen Umgang mit Kunden angeht. So an sich ist die Arbeit, die er macht, wirklich top, keine Frage. Nur wurde mir ebenso unterschwellig suggeriert, dass ich ihn nerven würde. So kam's zumindest damals rüber. ^^
    Ob er wirklich schon 600 Kameras verbaut oder nicht, sei mal dahin gestellt, aber anscheinend hat er wirklich volle Auftragsbücher. Bei meinem letzten Telefonat mit ihm bezüglich einer Kodierung hieß es recht kurz angebunden: "Frühestens in zwei Wochen, davor geht gar nichts."
    Naja, auf jeden Fall gut, dass es bei dir mit dem iPod ja dann doch kurzfristig geklappt hat.


    Mit der Rückfahrkamera muss ich's mir echt nochmal überlegen. :S
    Bin daher auch auf dein Video gespannt und was bei dir mit der Telefonfunktion raus kommt. Ich drücke die Daumen, dass es bald wieder funktioniert.

    ___________________________________________________________________


    Klar ist ein BMW nur ein Auto, aber der Mount Everest ist auch nur ein Berg.

  • Fachlich ist er Hammer! Ich denke das er von der Qualifikation BMW Entwickler an die Wand stellen kann! Keine Frage was er macht macht er super. Aber zwischenmenschlich oh wei. Die Kamera ist top verbaut da muss ich wirklich sagen Top! Aber die Behandlung insbesondere weil er weiß das ich 600km weit angefahren gekommen ist eine 6-

  • Fachlich ist er Hammer!


    Na ja, wenn nach dem Einbau etwas nicht mehr funktioniert, was vorher funktioniert hat ...


    Ich werde es mir auf jeden Fall sehr stark überlegen, ob ich dort eine Kamera einbauen lasse. Sicherlich ist saubere Arbeit und Kompetenz sehr wichtig. Aber der Service sollte auch stimmen.
    "Blöd", dass Wesseling nur knapp 60 km von mir entfernt liegt. Da bietet sich ein Einbau bei denen ja eigentlich geradezu an.

  • Klingt irgendwie ja nicht so pralle ...


    abgesehen davon: 600x Einbau a 3,5h jeweils und noch bissl Shake Hands vorher und nachher inkl. der "freundlichen" Betreuung ... also 4h je sind wie bei 2400 Arbeitsstunden ... wie lange gibt es die Kamera bzw. das System schon am Markt und wenn ich mir überlege, wieviel rumgesuche notwendig war, damit man die verschiedenen Anbieter zusammen bekommt ...


    Ich habe ja selbst vor ein paar Monaten alles nach so ner Lösung abgesucht, bevor ich mir die von BimmerTech gekauft und selbst eingebaut habe ... wenn dich nämlich keiner kennt, kann auch keiner vorbei kommen und sich was einbauen lassen ... selbst wenn es so ein "Schnäppchen" ist ;)


    Klingt doch stark nach nem Dampfplauderer ....

  • Jetzt bin ich noch etwas mehr enttäuscht...


    Ein Forums Mitglied hat den Schaden binnen 10min behoben. Es war eine fehlerhafte codierung im CIC die auf die TCU wollte die aber faktisch bei mir nicht mehr vorhanden ist. Da wurde also auch beim Einbau der USB Schnittstelle gepfuscht.


    Jetzt geht wieder alles so wie es soll.


    Hoffe die nächsten Tage einen Ausgiebigen Test machen zu können. Je länger die Kamera da ist umso mehr "gewöhnt" man sich dran auch an die vermeindlich falschen Lenk und Dimensionenanzeigen.

  • Je länger die Kamera da ist umso mehr "gewöhnt" man sich dran auch an die vermeindlich falschen Lenk und Dimensionenanzeigen.


    Wobei man ja meinen sollte, für die Jungs wäre es kein so großes Problem die Striche an ein Modell anzupassen. Wofür sollen die gut sein, wenn sie nicht stimmen? Dann doch besser überhaupt keine Striche.

  • Glaub', die Striche kann man auch abschalten, oder? Mach noch ein Video von der Funktion, wäre top!
    Gut, dass jetzt erstmal alles wieder funktioniert, Forum sei Dank. ;)

    ___________________________________________________________________


    Klar ist ein BMW nur ein Auto, aber der Mount Everest ist auch nur ein Berg.