200€? Einen halben Tag? Ernsthaft?
Wenn du sagst, dass mit Platten nichts schleift, dann lass halt nur die Kanten anlegen, das reicht doch völlig aus?! Mehr als 80€ für beide Seiten würde ich dafür nicht bezahlen.
Diskussionsthread als Ergänzung zu den Felgenthreads Bilder 16",17",18",19",20"
-
-
Huhu,
Ich schreib jetzt einfach hier mal. Die "Suche" verwirrt mich ein wenig
Ich habe Jetzt auf meinem 330i VFL Hinten 9,5 x19 ET 35 , 255 Reifen . Habe Jetzt 12er Spurplatten drauf gemacht ( ET23).
Beim einfedern auf einer Rampe sieht man dann schon das was gemacht werden muss. Schleift zwar nichts aber da geht kein Bleistift mehr dazwischen.
Also bin ich mal zur Werkstatt/Tuner gefahren. Der sagte mir beim Bördeln würden bei meinem Auto die Kotflügel etwas mit rauskommen weil das Blech am BMW recht dick ist. Stimmt das ?
Bei ihm würde das ganze auf 100 Euro Pro Seite kommen mit Versiegelung und würde ca. einen halben Tag dauern.
Ist der Preis OK ? Oder sollte man sowas doch lieber in einer richtigen Karosseriewerkstatt machen lassen ?
bzw. bin jetzt wirklich noch am überlegen ob ich es überhaupt machen soll.Nun du schreibst,es passt kein Bleistift mehr dazwischen, aber der muss ja auch nicht zwischen passen. Wenn du ganz eingefedert hast und nichts schleift würde ich auch nichts an den Kannten machen. Lass es eintragen und gut ist
-
Außer der Prüfer möchte seinen Stift durchbekommen, solche gibt's eben auch
Dann heißt es entweder doch Kanten anlegen oder einen anderen Prüfer suchen. AlleTipps beziehen sich aber nur darauf, wenn wirklich noch Luft im voll(!)eingefederten Zustand ist. Oder beziehen sich deine Aussagen lediglich auf die Situation mit der Rampe? Da bist du nämlich noch weit weg vom eingefederten Zustand...
-
Also wie ich mein glück kenne, bekomme ich einen extrem genauen Prüfer
Es wird bestimmt schleifen wenn er voll eingefedert ist (denke ich), aber ist schwer sowas zuhause zu machen. Mit der Rampe kommt er aber schon recht Tief rein, berührt aber nix.Der TÜV wird das auf keinen fall durchwinken
. Hab ja hier nochmal durchgeschaut und bei 9,5 Felgenbreite ET23 hat soweit keiner ohne zu Bördeln.
Ich such mal noch bei mir im Umkreis nochmal weiter welche Werkstatt das machen könnte -
Hallo zusammen!
Stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich auf meine zukünftigen Felgen in 8.5x18" 225er oder 235er Reifen ziehe. Leider waren die Bilderthreads nicht sooo aufschlussreich, da man meistens nicht gut erkennen kann, wie sich der Reifen zieht. Wäre deswegen für entsprechen Beispielfotos sehr dankbar. Der Felgendurchmesser ist dabei ja im Grunde egal - mir geht es nur darum zu sehen, wie sich der Reifen auf der Felge verteilt.
Reifen werden bei mir übrigens die Pirelli P Zero Nero. Also ein Reifen mit vergleichsweise steiler Flanke.
-
Hallo zusammen!
Stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich auf meine zukünftigen Felgen in 8.5x18" 225er oder 235er Reifen ziehe. Leider waren die Bilderthreads nicht sooo aufschlussreich, da man meistens nicht gut erkennen kann, wie sich der Reifen zieht. Wäre deswegen für entsprechen Beispielfotos sehr dankbar. Der Felgendurchmesser ist dabei ja im Grunde egal - mir geht es nur darum zu sehen, wie sich der Reifen auf der Felge verteilt.
Reifen werden bei mir übrigens die Pirelli P Zero Nero. Also ein Reifen mit vergleichsweise steiler Flanke.
whatergibt irgendwie nich sooooooo viel sinn...soll ich genaer drauf eingehn un jedes einzelne hinterfragen? oder denkste nochma drüber nach un stellst ggf ne ordentliche frage
-
Was an meiner Frage ergibt denn keinen Sinn? Dachte ich hätte sehr klar formuliert, wonach ich suche.
Im Grunde das, was auf www.tyrestretch.com angeboten wird: Beispielbilder von Rad/Reifen Kombinationen. In meinem Fall also 8.5x18" mit 225er/235er Reifen (auf der genannten Webseite leider nicht wirklich vorhanden).
-
ok ich fang ma grob an...
225er oder 235er...tja...wasn fürn querschnitt, was für ne zollgröße
der felgendurchmesser is nämlich überhaupt NICHT egal.
pirelli p zero...ja schön wenn du eh weist, dass er angeblich ne schmale flanke hat...was genau erhoffst du jetz hier?hast nochma die chance deine "frage" umzuforulieren
-
Zitat
Was an meiner Frage ergibt denn keinen Sinn? Dachte ich hätte sehr klar formuliert, wonach ich suche.
Im Grunde das, was auf www.tyrestretch.com angeboten wird: Beispielbilder von Rad/Reifen Kombinationen. In meinem Fall also 8.5x18" mit 225er/235er Reifen (auf der genannten Webseite leider nicht wirklich vorhanden).
Die Frage ist fast nicht zu beantworten, weil egal ob 225 oder 235 es ist entscheidend welcher Hersteller.
Bringt dir nicht viel wenn ein 225 Michelin ne Wurst ist und ein 235er nankang fast runterfliegt. -
er bekommt doch en nen PPZN