Osram Night Breaker Unlimited Xenonbrenner

  • Ah interessant.
    Da verbauen 90% der E9x Fahrer irgendwelche LED Lampen für ihre Coronaringe, dessen Ursprung von China- bis Markenqualität angeht und das interessiert niemanden?
    Wie erwähnt haben die NSW eine E Nummer und somit zugelassen in der StVo.
    Ich tausche nicht das Leuchtmittel sondern den gesamten Scheinwerfer.
    Ach und übrigens war ich mit diesen Lampen schon beim TÜV und stell dir vor: bin ohne Mängel durchgekommen...

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Ah interessant.
    Da verbauen 90% der E9x Fahrer irgendwelche LED Lampen für ihre Coronaringe, dessen Ursprung von China- bis Markenqualität angeht und das interessiert niemanden?
    Wie erwähnt haben die NSW eine E Nummer und somit zugelassen in der StVo.
    Ich tausche nicht das Leuchtmittel sondern den gesamten Scheinwerfer.
    Ach und übrigens war ich mit diesen Lampen schon beim TÜV und stell dir vor: bin ohne Mängel durchgekommen...


    1. Corona LED wurde dort auch schon zig mal diskutiert, was meinst du warum der Thread zig Hundert Seiten lang ist?
    2. Wenn du NWS hast, als gesamten Scheinwerfer und dieser wurde mit den LEDs zugelassen (diese komischen Osram Teile z.B.), dann ist das innerhalb der StVo!
    3. Warum kapiert das keiner... du kannst bestimmt mit allen komischen illegalen Dingern beim Tüv durch kommen aber wenn dich die Bullen anhalten, was willst du den sagen?!
    "Ich bin beim Tüv durch gekommen und die haben nichts gesagt, deswegen darf ich jetzt weiter fahren?"
    ... das glaubst du doch selbst nicht.


    Deswegen kann man den Tüv hier nicht als Referenz nehmen, eher die Rennleitung.
    Im schlimmsten Fall lassen die dein Auto stilllegen, weil es keine BE mehr hat. :D


    Das alles soll jetzt nicht heißen, dass ich da gegen bin. Bloß sollte das jeder verstehen, bevor dann wieder geprotzt wird, dass er beim Tüv damit durch gekommen ist.
    ;)

  • aus welchem Grund ?


    Also nochmal weil es anscheinend niemand versteht...
    Die Osram LED Nebelscheinwerfer sind als komplettes Teil zugelassen. E-Nummer, somit als NSW im Bereich des Straßenverkehrs LEGAL und nutzbar. Da wird kein Polizist was wissen wollen. Wenn, dann gucken die drauf ob da einer E-Nummer vorhanden ist. Das ist sie und da steht sogar Osram drauf.


    LEDriving Fog und F1 sind "nach den ECE-, SAE- und CCC-Zulassungen (ECE E1-Zulassung, ECE R19/R87-Zulassung) zertifiziert."



    Ich baue meine werkseitig verbauten NSW (das komplette Gehäuse samt Leuchtmittel aus und in diese Fassung werden die NSW von Osram eingebaut. Es muss lediglich eine Befestigung angefertigt werden, da die bei unseren E9x nur von Innen eingeklipst sind.
    Die NSW von Osram werden an drei Stellen geschraubt.
    Das ist auch der Grund warum es offiziell nicht passt. Wenn der Halter aber ordentlich hergestellt wird (glaubt mir das mach ich) dann ist das gar kein Problem...


    Ist das so schwierig zu verstehen?!
    Es ist das gleiche wenn jemand Nachsrüstscheinwerfer aus dem Zubehörmarkt bestellt. Haben die eine E-Nummer dann sind die zugelassen.
    Siehe hier: https://light-up.osram.info/de/


    Demnach dürfte laut den ganzen Rechtsanwälten hier und Polizeibeamten das auch nicht nachgerüstet werden... :whistling:

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Ich baue meine werkseitig verbauten NSW (das komplette Gehäuse samt Leuchtmittel aus und in diese Fassung werden die NSW von Osram eingebaut. Es muss lediglich eine Befestigung angefertigt werden, da die bei unseren E9x nur von Innen eingeklipst sind.
    Die NSW von Osram werden an drei Stellen geschraubt.
    Das ist auch der Grund warum es offiziell nicht passt. Wenn der Halter aber ordentlich hergestellt wird (glaubt mir das mach ich) dann ist das gar kein Problem...

    Also wie jetzt... Erst kommt eine ganze Litanei mit Zahlen und Zulassungen und dann passt es nicht offiziell?


    Ist das so schwierig zu verstehen?!
    Es ist das gleiche wenn jemand Nachsrüstscheinwerfer aus dem Zubehörmarkt bestellt. Haben die eine E-Nummer dann sind die zugelassen.
    Siehe hier: https://light-up.osram.info/de/

    Es ist nicht schwierig zu verstehen. Eine (C)E Nummer ist nunmal keine Zulassung in dem Sinne, dass man die Produkte einsetzen kann, wie man gerade lustig ist. Das ist ein weit verbreiterter Irrglaube. Wikipedia gibt Auskunft zu diesem Thema.


    Des weiteren gibt es den Artikel gemäss offizieller Zuordnungsliste von Osram nicht für BMW. Da können also 5000 Nummern (btw, in China spritzen die dir jeden Namen und jede x-beliebige Nummer auf ein Plastikgehäuse :whistling: ) draufstehen, eine Zulassung für BMW gibt es trotzdem nicht. Ansonsten würde man sich bei Osram das Geld (und wenn es nur ein paar Euro sind) für die Erstellung einer solchen Zuordnungsliste sparen.


    Es können jetzt hier alle zum xten Mal den Handstand machen und mit den Füssen Fliegen fangen, an diesen Tatsachen ändert sich nichts. Wie du richtigerweise bemerkt hast, bei einer Kontrolle wirds kaum Probleme geben. Eine Zulassung gibt es trotzdem nicht. Also bau das Zeug ein und freu dich daran. Wenn dann aber dauernd Lichthupen kommen, korrigiere wenigstens deine selbstgebaute Haltevorrichtung :rolleyes:

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ah interessant.


    Ach und übrigens war ich mit diesen Lampen schon beim TÜV und stell dir vor: bin ohne Mängel durchgekommen...



    Du hast genau diese Kombination abnehmen lassen oder hast Du nur eine normale HU gemacht und es ist nichts aufgefallen?

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Diese NSW habe ich seit 2014 an meinem Land Rover verbaut gehabt.
    Bei dem sind die Nebelscheinwerfer höher eingebaut als bei unseren E9x die Hauptscheinwerfer. Ich habe nicht einmal Lichthupe bekommen. Weil eben die LEDs nicht nach oben streuen wie die Halogen Funzeln.
    Ich weiß beim besten willen nicht wie di darauf kommst das ich damit Lichthupe bekommen soll. Streut die fest vorgegebene Geometrie der NSW beim E90 plötzlich anders als bei den anderen?!


    Und das Osram sich nicht die Mühe macht wegen einem individuellen Modell, nämlich spezifisch E9x mit M-Paket ist ja wohl logisch.
    Es liegt einfach daran, das die breite Masse eben 0815 Befestigungen für ihre NSW haben.
    Oder glaubst du die sind mit jedem Fahrzeug on der Applikationsliste zur Abnahme gefahren?
    Nur weil es vom Hersteller keine Angabe dazu gibt heißt es nicht das es nicht passt. Siehe X1 Brillenfach oder PP Bremse.


    Ja ich war damit beim TÜV. Aber nicht wegen Abnahme (da zugelassen) sondern HU.
    Und es ist ihm aufgefallen da der tüver wissen wollte warum das "L" nicht leuchtet. Nach Aufklärung das es NSW von osram sind war alles in Ordnung.

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)

  • Diese NSW habe ich seit 2014 an meinem Land Rover verbaut gehabt.
    Bei dem sind die Nebelscheinwerfer höher eingebaut als bei unseren E9x die Hauptscheinwerfer. Ich habe nicht einmal Lichthupe bekommen. Weil eben die LEDs nicht nach oben streuen wie die Halogen Funzeln.
    Ich weiß beim besten willen nicht wie di darauf kommst das ich damit Lichthupe bekommen soll. Streut die fest vorgegebene Geometrie der NSW beim E90 plötzlich anders als bei den anderen?!

    Du hast davon geredet, dass du dir selber eine Haltevorrichtung baust. Und wenn einer selber an seiner Lichtanlage rumbastelt, kann es schon einmal sein, dass die Funzeln dann eben blenden. Das hat mit deinem Land Rover dann wenig bis gar nichts zu tun.

    Zitat

    Und das Osram sich nicht die Mühe macht wegen einem individuellen
    Modell, nämlich spezifisch E9x mit M-Paket ist ja wohl logisch.
    Es liegt einfach daran, das die breite Masse eben 0815 Befestigungen für ihre NSW haben.
    Oder glaubst du die sind mit jedem Fahrzeug on der Applikationsliste zur Abnahme gefahren?
    Nur weil es vom Hersteller keine Angabe dazu gibt heißt es nicht das es nicht passt. Siehe X1 Brillenfach oder PP Bremse.

    Siehst du, genau das habe ich gemeint, als ich sagte Osram würde sich die Kosten sparen. Es werden munter verschiedene Marken aufgeführt und nur BMW hat es dann nicht mehr auf die Liste geschafft? :rolleyes:
    Und von nicht passen war niemals die Rede. Aber nur weil etwas passt, ist es nicht legal. Man kann hier auch Äpfel mit Schraubenschlüssel vergleichen. Ein Brillenfach ist nur mit viel Fantasie Sicherheits- bzw. Betriebsrelevant. Eine auf dem falschen Modell montierte PP Bremse muss man auch abnehmen. Und jetzt rate mal, wiso dass man per Gesetz nicht an der eigenen Lichtanlage rumpfuschen darf?

    Zitat


    Ja ich war damit beim TÜV. Aber nicht wegen Abnahme (da zugelassen) sondern HU.
    Und
    es ist ihm aufgefallen da der tüver wissen wollte warum das "L" nicht
    leuchtet. Nach Aufklärung das es NSW von osram sind war alles in
    Ordnung.

    Sehr schön! Jetzt muss dann nur noch der dich kontrollierende Mann in Blau (oder Grün bei euch) derselben Meinung sein... :whistling:
    Das ist dann das gleiche Spiel wie mit den Nasen, die ihre Karre bis auf die Fahrbahn runterdrehen und sich dann wundern wenns von der Polizei auf'n Deckel gibt, obwohl man ja beim TÜV durchgekommen ist... :rolleyes:


    Dann hoffen wir mal auf einen nicht allzu nebligen Winter ^^

    when I go to sleep - bury me three feet deep
    I'm not half as death as they are - I'm not half as death as you

  • Ihr wisst schon noch, worum es in diesem Thread eigentlich geht?
    Bei nem Kumpel im E60 ist auch ein Brenner am Sterben, schon derbe lila geworden. Der wird sich jetzt auch die NBU holen. Mal sehen, was er dann zu berichten hat

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur

  • CabRyder hat recht. Aber erlaubt mir noch einen letzten Post zu den NSW. Weil ich hab da ehrlich gesagt keine Lust mehr über eine klare Sache zu diskutieren.
    Nach den Feiertagen werde ich meinen Bekannten (Verkehrspolizist Motorradstaffel in NRW) was er dazu sagt und dann seine Antwort posten.


    Ich ändere nichts an der Beleuchtungsanlage. Ich tausche lediglich die Serien NSW gegen geprüfte zugelassene Marken-NSW. Diese kommen wieder in die originale BMW Vorrichtung und werden von hinten gegen ein eventuell mögliches wegrutschen gesichert.


    Wenn dem so wäre, warum ist der nachträgliche Einbau der Halterungen für die flackernden Scheinwerfer bei BMW erlaubt?
    Ist ja schließlich auch eine Veränderung am Scheinwerfer wie du ja gesagt hattest.


    Ich versuch zum letzten mal hier das deutlich zu machen das es legal ist. BMW verwendet andere Halter (und Form bei nicht M-Paket) als die anderen Marken.
    Das Osram sich keine Mühe macht für eine einzige und seltenere Ausstattungsvariante nämlich E90+91 mit M-Paket einen Halter anzufertigen ist doch wohl klar.
    Aber wenn die Scheinwerfer in den originalen Vorrichtungen drin sind und gesichert sind, warum soll ich dann bitte alle Verkehrsteilnehmer gefährden und blenden wie hier dargestellt?
    Egal in welches Fahrzeug ich die einbaue, die Helligkeit und Winkel bleiben gleich...
    Außerdem sagt Osram ja nicht das es nur für diese Fahrzeuge zugelassen ist.


    -Es gibt unzählige universelle zugelassene LED Tagfahrlichter. Da kräht auch kein Hahn danach.
    -Zusatzscheinwerfer: Es gibt zugelassene Zusatzscheinwerfer. Wenn ich mich dazu entschließe mir zwei Hella Luminator LED mit jeweils ca. 26cm Durchmesser vorne an die Nieren an meinen E91 zu knallen dann juckt das die Polizei auch nicht, da sie zugelassen sind. Es muss nur korrekt verschaltet sein (in diesem Fall nur zusammen mit Fernlich) und die Lampen müssen typengeprüft sein was sie sind.


    https://www.osram.de/automotive/produkte/fahrzeug-und-fahrradbeleuchtung/autos/led-nebelscheinwerfer/ledriving-fog-und150-led-nebelscheinwerfer/index.jsp


    So in diesem Sinne bin ich jetzt raus aus dem Thema. Ich melde mich wieder wenn ich eine verbindliche Antwort von dem Polizisten habe.
    Ansonsten ist der Einbau auf kommenden Dienstag eingeplant.


    Wer gerne mit mir (sachlich) zu diesem Thema diskutieren möchte (Austausch finde ich gut!) kann das gerne per PN machen.


    Ich wünsche euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch :)8)


    Machts gut :thumbup:

    Kann Spuren von Sarkasmus und Ironie enthalten :)