Als Beispiel: Wenn ich laut anzeige einen Ölwechsel in 5.000 km machen muss und ich resette das ganze, steht dann da wieder 15.000 km ? Bitte klärt mich mal auf was das angeht
korrekt
sind aber glaub ich 25t
Als Beispiel: Wenn ich laut anzeige einen Ölwechsel in 5.000 km machen muss und ich resette das ganze, steht dann da wieder 15.000 km ? Bitte klärt mich mal auf was das angeht
korrekt
sind aber glaub ich 25t
Ich frage mich dann aber, warum ich diese zurücksetzen kann/muss. Als Beispiel: Wenn ich laut anzeige einen Ölwechsel in 5.000 km machen muss und ich resette das ganze, steht dann da wieder 15.000 km ? Bitte klärt mich mal auf was das angeht
Damit der Computer weiß, dass neues Öl eingefüllt wurde. Je nach Fahrweise und -Strecke kann sich der Intervall dann ändern/anpassen. Viele Kurzstrecken verkürzen ihn z.B. und Langstrecke verlängert ihn bspw. etwas.
"Ihr Fahrzeug weiß selbst, ob und wann eine Wartung ansteht. Feste Service-Intervalle gehören der Vergangenheit an."
Ich habe von der BMW Webseite zitiert. Wenn man ehrlich ist, ist das doch Unsinn oder? Das Fahrzeug weiss ja ganz offensichtlich nicht von selbst was ansteht etc. Sondern zeigt mir nur feste Service Intervalle an...die ja eigentlich zur Vergangenheit gehören. Das heisst für mich aber auch, das jeder Händler die intervalle komplett zurücksetzen kann, um einen guten Eindruck zu bekommen. Bin etwas enttäuscht, da ich keinen Vorteil sehe im Gegensatz zu WIRKLICH festen Service Intervallen.
Soll da vorne ein Labor mit drin sein?
Wenn ja, wärst Du dann auch bereit, den Fahrzeugpreis bei der Ausstattung zu kaufen ?
Darum gehts doch nicht. Nur als Laie (wie ich es bin), ist das CBS ja erstmal total toll. Nur wenn sich dann herausstellt, das es ein reiner Marketing-Gag ist, fühle ich mich etwas an der Nase herumgeführt. Wenn man ehrlich ist, ist das CBS eben NICHT das, was es sein soll.
Marketing gag? Wovon redest du da? Das cbs zeigt dir an, wann welcher Service fällig ist. Die Restkilometer werden an die jeweilige Fahrweise angepasst. Das Zeitkriterium ist dabei logischerweise statisch. Je nachdem was zuerst erreicht wird, du wirst auf den jeweiligen Service hingewiesen? Das system macht also genau das, was es soll. Wo liegt das Problem?
Nachdem ich jetzt die ava felgen hatte (zp6) will ich mit originale zp1 kaufen, aber gebraucht.
Jetzt kommt mir in den kopf: wie erkenn ich eigentlich ob es auch echt zp sind? Eigentlich garnicht oder
original, echt, nicht echt - sie sind identisch bis auf das emblem am felgenrand!
Die neueren Versionen haben doch diese Plakette am Felgenrand. Ansonsten haben die doch dieselbe Nummer eingegossen. Sind also identisch
Zitatoriginal, echt, nicht echt - sie sind identisch bis auf das emblem am felgenrand!
haben nur die neuen versionen die alten haben das nicht!!
ZitatDie neueren Versionen haben doch diese Plakette am Felgenrand. Ansonsten haben die doch dieselbe Nummer eingegossen. Sind also identisch
Klar, mir gehts auch nicht darum.
Aber wenns ava wären müsste er natürlich mitm preis etwas runter!
Naja ist echt ne komische situation