Leise wird das auf jeden Fall nicht
bekannt seit markteinführung vor einigen jahren...
Leise wird das auf jeden Fall nicht
bekannt seit markteinführung vor einigen jahren...
Ja habe ich auch schon überall gelesen, also ich hab da definitiv Bock drauf
Serie ist ja schon gut, aber wozu original Pott aufmachen usw wenns dann illegal ist und es was OEM mäßiges gibt was ordentlich Sound bringt
Edit:
Okay, Fail des Jahres.
Hab mir eben das Paket angeguckt und mich dann gefragt warum das so groß ist, ausgeräumt und gemerkt das es ein Doppelten Boden hatte wo auch der andere Schalldämpfer drin war +Anbaumaterial und den Endrohren.
Hab ne Frage. Mein ZMS ist vermutlich defekt (Vibrationen im Leerlauf, "Krachen" beim Schalten, Geräusch bei warmen Motor im Leerlauf bzw. beim Treten der Kupplung). Die Geräusche führe ich aufs ZMS zurück da die Kupplung neu ist.
Die eigentliche Frage jetzt. Bei Leebmann kostet das Ding 1000 Euro, bei Daparto hab ich es deutlich billiger gefunden (z.B. 400 Euro). Da ist als Hersteller nur Luk gelistet und die Teilenr. passt auch zu der bei Leebmann. Bin mir jetzt nur unsicher, ist Luk der Hersteller des Originals und gibt es da mehr Varianten von Luk weshalb der Preis so schwankt?
330i N52
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Luk is doch ne gute marke. Und kostet schonmal 600 euro weniger.
Moin,
interessiere mich für einen bestimmten E92 M3. Dieser hat kein Competition-Paket, aber EDC und die orig. Comp.-Felgen. Fehlt also nur die 10mm-Tieferlegung und die sportlichere Kennlinie beim EDC.
Soweit mein Info-Stand - ist das so korrekt?? Ich würde im Nachgang noch die Comp.Federn einbauen, damit ich die 10mm Tieferlegung bekomme.
Oder hat das fehlende Competition-Paket noch weitere Merkmale?
ZitatHab ne Frage. Mein ZMS ist vermutlich defekt (Vibrationen im Leerlauf, "Krachen" beim Schalten, Geräusch bei warmen Motor im Leerlauf bzw. beim Treten der Kupplung). Die Geräusche führe ich aufs ZMS zurück da die Kupplung neu ist.
Die eigentliche Frage jetzt. Bei Leebmann kostet das Ding 1000 Euro, bei Daparto hab ich es deutlich billiger gefunden (z.B. 400 Euro). Da ist als Hersteller nur Luk gelistet und die Teilenr. passt auch zu der bei Leebmann. Bin mir jetzt nur unsicher, ist Luk der Hersteller des Originals und gibt es da mehr Varianten von Luk weshalb der Preis so schwankt?
330i N52
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk
Weil einfach nicht bmw draufsteht...
Ist ja bei den bremsen nicht anders...
Soweit mir bekannt ist luk sogar erstausrüster...
Ich hab einen "alternativ" zms im 320d und keine probleme...
Kosten der ganzen aktion inkl kupplungszeug und einbau 1200?...
Bei bmw hätt der zms allein knappe 900 gekostet...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
600 Euro Unterschied nur wegen dem Namen ist schon heftig find ich, aber soll mir dann egal sein Werde mir das denk ich besorgen und gemeinsam mit einem (neuen) gebrauchten Getriebe reinbauen lassen. Mal gespannt, was dass in der freien Werkstatt kostet. Bei BMW haben Sie mir mal ~400€ gesagt für Getriebetausch. Hoffe danach ist er wieder fitter. Warum sind eigentlich diese dummen Auspuffgummis so teuer
Naja ich sag so der namen spielt eine große rolle für manche leute...und bmw will ja auch was verdienen und bei einem premium hersteller verlangen die dann teilweise auch premium preise...
Zb bremsscheiben
Bmw verlangt für eine in etwa 100? (was ich so im kopf habe) ich habe für zwei stück ate scheiben mit % knappe 90 bezahlt...
Für viele ists halt das einfachste "fahr ma zu bmw und kaufen das dort"...
Hat auch vorteile weils dort zu 99,9% passt was im "zubehör handel" leider nicht immer der fall ist was ich aus eigener erfahrung sagen muß...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
e90 335i n54 '08
Möchte das Automatikgetriebeöl wechseln beim Freundlichen, das Öl jedoch selbst mitbringen.
Gibts irgendwas gegen das folgende Produkt einzuwenden:
Bei den Freigaben werde ich nicht wirklich schlau.
Danke