Moin habe mal eine Frage an euch
Bei meinem BMW e93 pfeift / quietscht es beim links einschlagen / fahren und nach rechts nicht
Sobald ich leicht nach links einschlage pfeift ist im linken Bereich , mache ich aber die Lüftung aus dann pfeift es nicht mehr , auch wenn nach links einschlage . Das pfeifen nervt schon langsam -.-

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Wie wechselt BMW das Differential Öl bei nem E90? Absaugen oder offziell gar nicht weil LifeTime Füllung?
Wollte meinem Auto etwas gutes tun und eben jenes Öl wechseln. Öl hab ich schon liegen, aber ne Ablassschraube habe ich nicht gefunden.
Meint ihr, man kriegt da mit ner Handpumpe und nem Schlauch etwas abgesaugt und dann wieder neues eingefüllt bis es aus der Einfüllschraube rausläuft?
Kann mich jemand aufklären?
-
Offiziell garnicht.
Ja,entweder abpumpen oder ausbauen:D
Abpumpen ist mit Sicherheit die bessere Variante
Yep,bis wieder rausläuft
Hier gibt's auch was zum nachlesen
-
Wie wechselt BMW das Differential Öl bei nem E90? Absaugen oder offziell gar nicht weil LifeTime Füllung?
Wollte meinem Auto etwas gutes tun und eben jenes Öl wechseln. Öl hab ich schon liegen, aber ne Ablassschraube habe ich nicht gefunden.
Meint ihr, man kriegt da mit ner Handpumpe und nem Schlauch etwas abgesaugt und dann wieder neues eingefüllt bis es aus der Einfüllschraube rausläuft?
Kann mich jemand aufklären?
Siehe Ölthread. Lifetime Füllung, Absaugen und auffüllen.
-
Nach dem Tausch der Batterie muss man Fensterheber und Aktivlenkung neue anlernen. Ist das korrekt? Falls ja, gibt es dazu eine Anleitung?
Kann man das durch das Anklemmen einer anderen Batterie (während man die Batterie wechselt) über die Anschlüsse im Motorraum umgehen?
-
1) Musste beides nicht neu Anlernen. Aktivlenkung geht mit I*** und ****32.
2) Ja, geht. Dann musst du aber extrem vorsichtig sein, dass du mit dem Pluspol der zu wechselnden Batterie nicht an die Karosserie kommst!
-
Fensterheber einmal mit gehaltenen Knopf runter und hoch fahren. Dann dürfte tippfunktion wieder gehen.
Aktivlenkung kann ich nicht sagen. Nullpunkt muss normal per Tester gemacht werden.
wenn Batterie vorne angeschlossen wird bekommt er weiterhin Saft
-
Musste noch nie die Aktivlenkung neu anlernen wegen Batteriewechsel... probier erstmal Lenkrad schön in Mittelstellung bringen, dann einmal sachte auf den linken und dann rechten Anschlag drehen - reicht vielleicht schon.
-
x
-
Nein