Also das wird jetzt keine kurze Frage...
mich habe bei meinem 320d M47 seit einigen Tagen ein ziemlich lautes Pfeifen der besser gesagt zischen beim beschleunigen. Das Zischen ist über ne Strecke von bis zu 500m, danach wird es ganz leise. Das seltsame ist, ich kann den Wagen ausmachen und nach 5 Sekunden wieder anmachen und das Zischen ist wieder so laut da und wieder nur ca. 500m und immer so ab 200m wird es immer leiser. Turbo, Krümmer und alle Dichtungen sind vor 3 Monaten neu reingekommen. Irgendwas mit Krümmer oder eine Dichtung kann ich mir nicht vorstellen. Es wäre denkbar, wenn das nur bei kaltem Motor auftreten würde aber sobald sich das Material ausgedehnt hat weil es warm geworden ist, das Geräusch verschwinden aber nicht wenn ich den Wagen aus mache und nach 2 Sekunden wieder an mache, so schnell kühlt sich nichts ab. Wie gesagt, das Zischen ist immer nur wenn ich den Wagen starte und dann die bis zu 500m fahre, dann ist es fast Weg... was könnte das sein? Also ich steh da jetzt echt auf dem Schlauch, sowas hatte ich bisher noch bei keinem meiner 20 Autos gehabt und selbst andere mechatroniker Kollegen sind da irgendwie ratlos.