Na was soll er denn damit meinen? Die Schraube dreht sich sehr schwer, löst sich aber nicht aus dem Sitz im Achsschenkel.
Mutter auf das Ende wieder drauf (aber Luft lassen) und kloppen. Alternativ vorher Rostlöser, Erhitzen, Eis Spray... Wie du Bock hast. Wenn du die Schraube neu hast gib ihm. Und vor dem erneuten Einsetzen dann gut entrosten und was drauf, das vor erneuter Korrosion schützt.

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
Was meinst du damit? Sie neigt sich zur Seite, aber lässt sich nicht drehen?
maaaaan, dann halt tangential oder rotatorisch oder wie du es bezeichnen möchtest
@Patty, ja ich versuch mal. nützt ja nix, muss da iwie raus das scheißteil
-
IdR bildet sich Rost am Schaft der Schraube, sodass die Gewindegänge dann nicht mehr durchpassen. Da hilft nur Gewalt.
-
-
Bei Minustemps draußen schrauben
...vielleicht ist genau das dein Problem - dass die Schraube festgefroren ist.
Warum gehst du nicht in ne warme Mietwerkstatt? Gibt schon welche für 10 EUR/h.
-
Auch ein super Ratschlag!
Oder einfach auf Tauwetter warten.Edit: wie sieht es aus, kommst du voran?
-
Wie soll er bei Minusgraden vorankommen? Die Hände sind eiskalt, das Gefühl fehlt - und ehe man sich versieht, hat man sich bei der rohen Gewalt, die er anwenden soll, übel verletzt.
-
Die Muttern waren bei mir auch recht fest.
Gegen den Akku Schlagschrauber hatten die Schrauben aber keine Chance. -
Ein Schlagschrauber ist beim Fahrwerk schon eine extreme Hilfe. Allein die Dehnschrauben für die Querlenker (wenn man sie löst) sind schon so lang, dass man sich gefühlt eine halbe Stunde lang die Handgelenke wund dreht wenn man keinen hat. Alternative bei den Temperaturen wäre sonst vielleicht noch ein Heißluftfön.
Denke aber das hat sich eh mittlerweile erledigt? -
Nene, gefroren ist da nix. Hab es leicht erwärmt mit nem Brenner um sicherzugehen (bevor hier jetzt welche panisch schreien, wie man denn an Achsteilen mit der Flamme hantieren kann = ich hab es wirklich nur kurz drangehalten um sicherzugehen, dass dort nix gefroren ist)
Schlagschrauber ist bestellt und @Brainny1 die Mutter ist ja schon ab... das ist ja der Witz. der Pure bolzen hat sich im guss des achsschenkels festgefressen.
Schlagschrauber + Abzieher werden es schon richten - ich brauch das Auto nicht. Habe derzeit nochn 1 jahr alten seat leon diesel automatik kombi für die daily fahrten stehen - der handschalter r6 sauger wird nur zum spaß rausgeholt