Also, ich steh Grad davor und sehe kein Typenschild oder eine Nummer
irgendeine schlaue Idee?
Von oben durch die ASB mit nem Spiegel arbeiten. Müsste hinten auf dem schwarzen Plastikteil draufstehen.
Also, ich steh Grad davor und sehe kein Typenschild oder eine Nummer
irgendeine schlaue Idee?
Von oben durch die ASB mit nem Spiegel arbeiten. Müsste hinten auf dem schwarzen Plastikteil draufstehen.
Schönen guten Abend miteinander, was ist eure Lüfterstufe im Automatikbetrieb der Klimaautomatik? Habe einen e92 VFL und die Automatik bläst minimum auf stufe 4 (auch bei mehrstündigen fahrten). Nun weiss ich nicht ob das normal ist oder ob da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Die Temp. aus der Lüftung scheint zu stimmen. Gruss und vielen dank.
Du stellst doch selbst die maximale Lüftung ein und wenn Du die auf 4 hast, dann bleibt die da auch.
Wenn weniger benötigt wird, bläst sie weniger, bleibt jedoch auch auf 4 stehen.
Oder ich habe das Problem noch nicht richtig verstanden.
In der Automatikstellung ist die Gebläsestärke abhängig von dem der eingestellen Temperatur und der Innenraumtemperatur. Bei einer grossen Diffenz bläst das Teil schon ziemlich stark. Aber Stufe 4 ist schon heftig. Nichtsdestotortz, ich fahre auch nicht auf Automatik, da mir das Gebläse zu laut bläst.
Voreingestellt ist das Gebläse auf 2 und gut ist.
Ausnahme ist natürlich, wenn man auf Scheibenlüftung schaltet, dann geht es auf volle Lotte.
In der Automatikstellung ist die Gebläsestärke abhängig von dem der eingestellen Temperatur und der Innenraumtemperatur. Bei einer grossen Diffenz bläst das Teil schon ziemlich stark. Aber Stufe 4 ist schon heftig. Nichtsdestotortz, ich fahre auch nicht auf Automatik, da mir das Gebläse zu laut bläst.
Die automatisch gewählte Stufe war mir auch zu laut und zu stark, daher habe ich ebenfalls vorgewählt und bei Bedarf korrigiert.
Du stellst doch selbst die maximale Lüftung ein und wenn Du die auf 4 hast, dann bleibt die da auch.
Wenn weniger benötigt wird, bläst sie weniger, bleibt jedoch auch auf 4 stehen.
Oder ich habe das Problem noch nicht richtig verstanden.
Ich stelle sie vor allem jetzt im Winter gerne auf Automatik, damit sie erst richtig anfängt mit heizen wenn der Motor ausreichend warm ist. Allerdings bin ich der Meinung, dass sie dann auch wieder zurück reglen sollte, sobald die Soll-Temperatur erreicht ist. Das tut sie auch. Eben aber nur auf Stufe 4 was ja immer noch ziemlich laut ist. Deshalb wollte ich hier mal nachfragen wie eure Lüfterstufe bei eingependelter Soll-Temp. ist. Ich weiss, dass sich hier FL und VFL unterscheiden. FL zeigt glaube ich im Auto-Modus die Intensität an und nicht die Lüfterstufe. Bin mir aber nicht ganz sicher.
Also die Gebläsestufe steht bei mir auf 2 und die Heizung selbst auf Automatik.
Somit wird mit maximal Geblösestufe 2 die Luft verteilt oder ggf. runtergeregelt.
Außer ich will die Frontscheibe freibekommen und schlate auf Frontscheibe um, dann geht volle Kraft auf die Scheibe.
Im LCI kann die Intensität im Automatikmodus mit den Tasten für die Lüfterstufe gewählt werden. Drückt man darauf, bleibt "AUTO" im Automatikprogramm im Display stehen. Im VFL kenne ich das nur mit Navi, da kann die Intensität übers iDrive eingestellt werden. Ein drücken auf die Tasten der Lüfterstufe beendet das Automatikprogramm. Ob und wie es im VFL ohne Navi einstellbar ist entzieht sich meiner Kenntnis.