Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Für Spurplatten gibts hier im Forum Sammelbestellung bzw. Rabatt



    H&R Spurverbreiterungen für die BMW E90 Serie



    [Offen] SCC Spurplatten und alles was dazu gehört - 20% Rabatt + kostenloser Versand + Rabatt gilt auch 2014!


  • es muss nich zwingend ein deutsches TGA sein, TÜV Austria zB geht auch ;)

  • der Prüfer wird das idR mit den zZ der Abnahme verbauten Rädern "eintragen".
    iA sind Sommerräder breiter als M&S Räder, sollte also auch für letztere gelten.
    umgekehrt eben nicht.

    In meinem Fall kommen die Winterräder an der VA breiter wie die Sommerräder (sh. Berechnung). Würde das Fahrwerk in den nächsten Wochen einbauen und dann (noch) mit den Sommerrädern beim TÜV abnehmen lassen. Müsste ich mit den WR dann nochmal hin? Oder ist das trotzdem legal wenn das Fahrwerk prinzipiell eingetragen ist (halt mit SR) und die WR separat per Einzelabnahme eingetragen wurden?!

  • auch mal ne kurze frage an alle die gangschaltung fahren. ist es bei euch auch so, dass immer wenn die klima an is, egal ob bei auto oder nicht, die start/stopp automatik nicht richtig funktioniert, also nach paar sekunden springt der motor immer wieder an ?( wenn klima nicht an is geht alles einwandfrei

  • Zitat

    Die Klima versucht die Temperatur zu halten darum geht nach einer Zeit wieder der Motor an


    aaah ok merci :D hatte keine erklärung dafür und wusst nich ob des normal is



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • ja manchmal nervts, aber nja jez weiß ich wenigstens das es normal ist :)



    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Hallo zusammen,


    ich war bisher nur Mitleser, habe nun aber eine Frage (ggf. speziell an exbrummer):
    Ich habe mein Auto aktuell beim Händler bzgl. Einbau von Schnitzer Federn. Bislang waren an dem Fahrzeug nur Spurplatten verbaut (haben ABE), die allerdings noch nicht eingetragen waren. Der Händler meinte jetzt, die müsse er für eine TÜV-Abnahme des Fahrwerks erst mal runter machen, da in Thüringen der TÜV keine Einzelabnahmen machen darf, die aber hier notwendig wäre. An zwei aufeinanderfolgenden Terminen könnte allerdings auch der TÜV beides eintragen, da es dann keine Einzelabnahme mehr wäre.


    Macht es Sinn die Abnahme des reinen Fahrwerks (ohne Platten) beim Händler vom TÜV machen zu lassen oder wird bei späterer Eintragung der Platten (bei bereits verbauten und abgenommenen Federn) sowieso eine Einzelabnahme fällig?


    Vielen Dank schon mal für die Hilfe - bin etwas verwirrt.


    davem