Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Danke was ich aber nicht verstehe er macht es ja auch automatisch das heim leuchten es leuchte auch alles aber nur so lange bis ich die Fahrertür auf mache , ,dann hört er sofort damit auf und leuchtet nicht mehr
    Wenn ich die nicht auf mach zb. Über die Beifahrer Seite aussteige dann leuchte er normal weiter also leuchtet heim und geht dann nach der eingestellten Zeit aus

    Gib Gas, ich will Spaß. Und kost `s Benzin auch 3 Mark 10 - sch.. egal es wird schon geh`n :fk:

  • Morgen zusammen


    Hab mal ne kurze Frage:
    Will bei mir das Fahrwerk wechseln und will mir das Bilstein B12 Pro Kit einbauen und zusätzlich noch hinten das Schlechtwegepaket reinmachen, ist das überhaupt möglich?


    Gruß Daniel


  • Wirst lachen- genau das hab ich vorher auch gemacht- allerdings hab ich mir die Mühe gemacht, das auch vorher durchzulesen- und siehe da... steht auch nix hilfreiches drin! Insofern hilft mir dein 2. Tipp genauso wenig wie der 1.! ^^


    Moinsen...
    Aber Goeran hat in dem Beitrag doch die Antwort geliefert:


    Hallo Nickxon,
    Dein Zugang zu den Lampen ist nicht im Radkasten, sondern im Motorraum.
    Schau mal im Handbuch auf Seite 118 nach.
    Der Zugang ist über eine größere Plastikabdeckung hinter dem Scheinwerfer.
    Göran


    Oder gibt es noch einen dritten Zugang zum Blinker...?!?! :watchout:


    Gruß Marc


  • Also so hab ich das noch nie beobachtet... Und über die Beifahrerseite bin ich auch noch nicht rausgeklettert, wie soll das gehen? Bin knapp zwei Meter groß! Wenn ich das Auto abstelle und den Schlüssel rausziehe, leuchtet bei mir das Standlicht vorne und hinten weiter. Abblendlicht geht schon mit Motor Stop Taste direkt aus? Fährst Du immer mit Neblern? Whatever, geht die Fahrertür auf, Standlicht aus. Das ist aber ganz normal. Heimleuchten ist nur aktiv, wenn die Lichthupe, nach Schlüssel raus, betätigt wurde. 8|

  • Korrekt nochmal zusammenfassen:


    Motor aus, Schlüssel raus
    --> bei FRM 1 bleibt das Standlicht und somit auch Tachobeleuchtung etc. bis zum Abschließen des Fahrzeuges an
    --> bei FRM 2 bleibt das Standlicht und somit auch Tachobeleuchtung etc. bis zum Öffnen der Fahrertür an (kann leider! nicht auf die FRM 1 Funktion codiert werden)


    Coming Home ist hiervon völlig unabhängig:
    Motor aus, Schlüssel raus --> Abblendlicht geht erstmal aus und Standlicht bleibt an
    --> jetzt einmal Lichthupe geben und das Abblendlicht leuchtet für die im Navi eingetragene Zeit nach
    (nebenbei: man kann codieren das bei erneutem ziehen der Lichthupe das Coming Home Licht wieder aus geht)


  • --> bei FRM 2 bleibt das Standlicht und somit auch Tachobeleuchtung etc. bis zum Öffnen der Fahrertür an (kann leider! nicht auf die FRM 1 Funktion codiert werden)


    gilt aber auch beim FRM3. so mein kenntnisstand

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Bei Lichtautomatik Stellung geht beim FRM 1 auch das Standlicht aus wenn man die Fahrertür auf macht.
    Außer man codiert es um dann bleibt das Standlicht bis zum verriegeln an.

  • Ok Danke Jungs :thumbsup:


    Dann werde ich das mal testen


    Und ne fahr meist nur auf Licht Automatik :D


    Und für die neuen unter den BMW Fahrern was heißt FRM ? :D

    Gib Gas, ich will Spaß. Und kost `s Benzin auch 3 Mark 10 - sch.. egal es wird schon geh`n :fk:

  • FussRaumModul

    gruss Stephan


    21Jahre BMW - davon 12 Jahre E91