Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread

  • Zitat

    Kurze frage wie viel leistungsverlust hat man durch ein defekten agr-ventil
    und gibt es ne möglichkeit diesen rauszuprogrammieren, falls ja welche folgen könnte es haben hab gehört man hat deutlich ruhigeren leerlauf stimmt das?


    Jeder Tuner sollte dir das machen können.
    Kann man komplett per Software abschalten.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk


  • Jeder Tuner sollte dir das machen können.
    Kann man komplett per Software abschalten.


    Gesendet von meinem OnePlus One mit Tapatalk


    Danke für die info, wüsstest du ob ich dann noch hardware mäßig etwas tun muss? Habe gehört das man ein schlauch dicht machen muss und auch das das steuergerät merkt dasder agr nicht funktioniert und der wagen eben in den notlaufmodus sprint bzw die mtl leuchtet

  • Hallo zusammen,


    ich bin mir meinem Lenkungsflattern leider immer noch nicht weiter gekommen.
    War heute beim freundlichen, aber die haben gesagt es ist alles in Ordnung.


    Die Vibrationen treten im Bereich von 80-150 auf - das macht mich Wahnsinnig! So langsam regt mich die Karre echt auf...


    Macht es Sinn die Querlenker an der VA wieder zu erneuern? Bin so langsam echt am Ende meiner Ideen angekommen.


    Viele Grüße
    berni93

  • Hab ich auch schon gemacht, leider ohne jeglichen Erfolg.


    Alle Räder sind auf 0,5 g genau gewuchtet, Felgen wurden per Laser vermessen. Daran liegt es auch nicht. ;(

  • Hab ich auch schon gemacht, leider ohne jeglichen Erfolg.


    Alle Räder sind auf 0,5 g genau gewuchtet, Felgen wurden per Laser vermessen. Daran liegt es auch nicht. ;(


    pendelstützen OK?


    Radauflageflächen immer schön sauber gemacht ?


    Gummilager der Vorderachse alle OK ?



    das isn BMW problem. gabs schon beim E39 & E6X

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy

  • Die Pendelstützen und die beiden Lenker sind erst ein paar Monate drin.


    Nur den hinteren beiden Querlenker an der VA traue ich irgendwie nicht so über den Weg. Sind schon fest, aber nicht so wie ich es erwarten würde...


    Die Radauflageflächen sind auch sauber, allerdings habe ich Vorne eine effektive ET von 25. (ET 35 Felge + 10mm Scheibe). Dass könnte das Flattern begünstigen.


    Soll ich auf Verdacht die beiden (hinteren) Querlenker an der VA ersetzen?

  • wenn die gummilager fritte sind kann das flattern daher kommen.


    augenscheinlich denkt man die zug und druckstreben sind ok aber in wirklichkeit können die ausgeleiert sein.


    so kenn ich das zumindest vom 5er.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy