wo lässt du denn den wechsel machen - investier lieber die paar euro mehr, dann hast du die nächsten 100t auch deine ruhe!

Der "Kurze Frage - Kurze Antwort" Thread
-
-
vielleicht mal die OM BMW Thermostate bestellen statt die ausm Zubehör
Habe damals einen Gates Thermostat verwendet, also eigentlich kein billig Müll.
Soll ich versuchen einen Behr Thermostat zu bekommen?Der OEM Thermostat wird glaube ich auch von Behr gebaut, sagt zumindest das Internet.
Bei mir reicht es glaube ich, wenn ich den Hauptthermostat ersetze, der AGR Thermostat funktioniert scheinbar problemlos, da die KMT bis 60°C schnell ansteigt. Oder was meinst du?
-
Ich habe schon öfter gelesen, dass es am AGR lag. Würde das vorher tauschen und beobachten.
Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, dann das Hauptthermostat nochmal wechseln
-
AGR Thermostat klingt gut, da kommt man recht gut hin.
Dann tausche ich diesen in dem Fall als erstes. Welchen Hersteller würdest du nehmen?
-
Habe Original bestellt.
Ist ja nicht so teuer
-
AGR abbauen und versuchen durchzupusten. Wenn das geht, brauchst ein neues.
Würde erstmal damit anfangen, wenn du das Hauptthermostat kürzlich gewechselt hast -
Ich habe beide Thermostate im Oktober letztes Jahr gewechselt, daher ärgert mich das ganze echt ein bisschen.
Ich mache später vielleicht den AGR-Thermostat noch kurz raus und schau ob ich durchpusten kann. Kann ich davon ausgehen, wenn keine Luft durch geht, dass das Ding okay ist?
-
I
Kann ich davon ausgehen, wenn keine Luft durch geht, dass das Ding okay ist?
ja. aber nur wenn dir fast der kopf platzt beim pusten!
-
Zitat
wo lässt du denn den wechsel machen - investier lieber die paar euro mehr, dann hast du die nächsten 100t auch deine ruhe!
Es ging lediglich um die Preise rund um Ebay - Amazon.
Ansonsten kostet ein Wechsel bei BMW einmal 610? und bei einer anderen 440?.
Find ich schon sehr krass...
-
Ich muss meine Glühkerzen wechseln.
Springt der M47 nachdem die Ansaugbrücke demontiert ist an?
Kann ich ihn so warmlaufen lassen und dann die Kerzen ausbauen?